Spitzenmedizin: Zur Behandlung nach Wien
Meist sind es Privatspitäler, die eine breite Palette an Eingriffen und Behandlungen offerieren: Entbindungen und aufwändige diagnostische Eingriffe zählen dabei ebenso zum Leistungsspektrum wie sämtliche chirurgische Disziplinen - von der plastischen über die orthopädische, gynäkologische und urologische bis hin zur Venen-, Augen- und HNO-Chirurgie. Darüber hinaus haben sich einzelne Kliniken wie die Akademie für orale Implantologie auf einzelne medizinische Fächer spezialisiert.
Neben der hohen Qualität der Leistungen sprechen insbesondere die relativ kurzen Wartezeiten bis zur Behandlung und eine Fülle von attraktiven Nebenleistungen für einen medizinischen Eingriff in Wien. In den meisten Spitälern, die Wien-Besucherinnen und Wien-Besucher behandeln, ist das medizinische wie das pflegende Personal in Fremdsprachen versiert, Englisch wird überall gesprochen. Bei Bedarf wird von den Spitälern rasch ein Dolmetsch beigestellt.
Komfort vom Visum bis zur Limousine
Darüber hinaus bieten die meisten Spitäler verschiedenste Zusatzservices an - von der Visabeschaffung über Hotelreservierungen bei ambulanten Behandlungen oder für mitreisende Angehörige bis hin zur Organisation von Airport- und Limousinenservices. Die umfassende Information zu Rehabilitationsmaßnahmen ist selbstverständlich, wenn die Rehabilitation in Wien oder Österreich erfolgen soll, ist man auch bei deren Organisation behilflich. Die Bezahlungsmodalitäten sind unkompliziert, variieren jedoch von Anstalt zu Anstalt. Eine rechtzeitige Kontaktaufnahme mit dem ausgewählten Wiener Spital zur Klärung aller Details (mitzunehmende Befunde, Essensgewohnheiten, bestehende Medikation etc.) ist unumgänglich.
Das umfassende medizinische Angebot der Wiener Spitäler fußt übrigens auf einer Tradition, die eng mit der „Wiener Medizinischen Schule" verknüpft ist. Deren Vertreter haben schon vor weit mehr als einem Jahrhundert den weltweiten Ruf der Stadt als medizinisches Zentrum begründet: So sind heute etwa Gerhard van Swieten (1700-1772), der Leibarzt von Kaiserin Maria Theresia, der Mediziner Ignaz Semmelweis (1818-1865) und der Chirurg Theodor Billroth (1829-1894) über Fachkreise hinaus ein Begriff.
Die Website www.medical-vienna.com bietet einen umfassenden Überblick über Wiens Privatkliniken mit Angaben zu den medizinischen Spezialgebieten.