Petit Fours

Sie sind hier:

Die Weltausstellung in kleinen Happen

Im Restaurant Steirereck hat man sich von den wichtigsten Orten der Wiener Weltausstellung zu kleinen Happen und Petits Fours inspirieren lassen. Die kleinen Happen werden als Gruß aus der Küche serviert, die süßen Petits Fours am Ende des Menüs. Eine Wien-Karte leuchtet durch das Tischtuch und die kleinen Happen werden beim Servieren auch an der richtigen Stelle verortet. Der Gruß aus der Küche zum Volkskundemuseum steht zum Beispiel ganz im Zeichen von Japan und Soja. Warum? Japan präsentierte sich 1873 auf der Wiener Weltausstellung erstmals im großen Stil der Welt. Mit im Gepäck war die Sojabohne, die hier international präsentiert wurde. Agrarwissenschafter Friedrich Haberlandt startete im Gartenpalais Schönborn, dem heutigen Standort des Volkskundemuseums, die ersten Anbauversuche von Soja in Wien.

Der Hochstrahlbrunnen am Schwarzenbergplatz ist ein Symbol für die I. Wiener Hochquellenleitung, die 1873 eröffnet wurde. Dazu wird im Steirereck Erdbeer-Verbene auf Eis serviert, das Eis steht stellvertretend für Wasser. Der Glaswarenproduzent J. & L. Lobmeyr war ein wichtiger Weltausstellungsteilnehmer und darf ebenfalls nicht fehlen: In Lobmeyr-Gläsern wird ein von Sisi und Veilchen inspirierter Drink kredenzt. Die Rotunde ist ebenso dabei wie die Wiener Kaffeehäuser, die durch die zahlreichen Besucher:innen aus der ganzen Welt ab 1873 international bekannt wurden. Dafür wird der Apfelstrudel neu interpretiert.

Kleine Info-Kärtchen erklären den Zusammenhang der Happen und Petit Fours mit der Weltausstellung. Noch bis 30. November 2023 können Sie die Wiener Weltausstellung im Steirereck verkosten.

Steirereck im Stadtpark

Am Heumarkt 2a
1030 Wien
  • Öffnungszeiten

    • Mo - Fr, 11:30 - 16:00
    • Mo - Fr, 18:30 - 00:00
  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • stufenlos (Doppelschwingtüre220 cm breit)
    • Lift vorhanden
      • Tür 90 cm breit
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Lust auf mehr?