Radgeschäfte in Wien
Im 14. Bezirk befindet sich das Velobis: Ein Radgeschäft mit Werkstatt und Bistro mit österreichisch-afrikanischer Küche. Am Wochenende wird ein toller Brunch angeboten. Kaffee, Kulinarik und Radsport verbindet auch Ghisallo im 5. Bezirk: Bester Kaffee aus einer stylischen Espressomaschine, mediterrane Küche und Traditionsmarken aus dem Rennrad-Sport erfreuen die Besucher.
Minimalistischer geht es in Sachen Design bei Reanimated Bikes im 7. Bezirk zu, wenn auch der Grundgedanke ähnlich ist, nämlich alten Rädern ein neues Leben einzuhauchen. Nicht mehr einsatzfähige „Fahrradleichen" werden von den engagierten Betreibern und sozialen Einrichtungen komplett zerlegt, mit neuen Teilen ergänzt und so wieder straßenfit gemacht. Das Geschäft mit angeschlossener Werkstatt versteht sich durchaus auch als Initiative gegen die Wegwerf-Routine. Unweit davon bietet der schicke Elektrobiker in der Westbahnstraße neben Markenrädern E-Bikes aus der eigenen Wiener Manufaktur. Die eleganten Stücke werden individuell nach Kundenwünschen konfiguriert und auch ins Ausland versendet. Ressourcenschonung ist den E-Bike-Spezialisten ein Anliegen in der Fertigung, im minimalistischen Shops wird mit Ökostrom aufgeladen.
Vor kurzem eröffnet hat der erste Hollandrad-Shop Österreichs. Die funktionalen und lässigen Räder, die sich perfekt für den urbanen Alltag eignen, sind samt Zubehör für die Wartung beim Stadtradler, einem coolen Geschäft gleich hinter der Wiener Karlskirche, zu erstehen. Der Inhaber, ein gebürtiger Holländer, radelt seit 20 Jahren mit einem Hollandrad durch Wien.