Wiener Stadthalle
1958 bekam Wien dank Architekt Roland Rainer die Wiener Stadthalle als Aushängeschild für moderne Konzerte und Shows. Die bis dahin unbekannte Größenordnung ermöglichte von Beginn an Events der Sonderklasse und brachte so von Louis Armstrong über Deep Purple bis Frank Zappa die Weltelite einem euphorischen Publikum näher.
Seit der Modernisierung samt des Neubaus der zweiten Halle F ist die Bandbreite der Veranstaltungen noch größer: Neben Ausstellungen, Messen, Shows, Sportveranstaltungen, Operetten- und Musicalproduktionen kommen laufend Topstars.
Über 60 Jahre – 15.000 Shows
Mit über 300 Veranstaltungen und rund einer Million Besucher:innen jährlich ist die Wiener Stadthalle Österreichs größtes Veranstaltungszentrum und zählt zu den Top 10 Arenen Europas. - Ein Fixpunkt in der Kulturlandschaft.