Voice Mania
Als Auftakt zu den 13 Konzerten von Voice Mania findet am 6. November Balcanto statt. Bei freiem Eintritt singen, schmettern und swingen Künstler in einem Potpourri von Pop bis Klassik von Balkonen der Wiener Innenstadt herab. Zusätzlich macht A Cappella to go – vokale Begleitung auf dem Graben – Gusto auf die Voice Mania Specials. Das Festival geht dann drei Wochen im Metropol, im Theater am Spittelberg und im MuTh weiter.
Austro-A-Cappella
Die heimische Szene blüht und gedeiht: So berühren Willi Resetarits & BasBariTenori mit weltumarmenden Volksseelen-Specials aus dem Vokal-Schatz der Burgenland-Kroaten. Leidenschaftlich zelebriert die Gesangskapelle Hermann als zeitgemäße Boygroup urösterreichisch den volksnahen Männergesang.
Out of the Chor-box ist V.O.I.C.E. Mit einem Potpourri von Liedgut bis Pop stellen sich 4ME ein. VieVox und Das wird super treten als ehemalige Wiener Sängerknaben einerseits mit Klassikern und Wiener Raritäten und andererseits mit powervollem Rock-Pop an.
Die österreichischen Beatbox-Staatsmeister und Dritten der Weltmeisterschaften, Mouthomatic, inszenieren atemberaubende Soli und komplexe Klanglandschaften von Techno über HipHop bis Jazz. LALÁ verbreiten poppige Harmonien mit Beatbox-Kick.
Für Experimental-Jodler steht Multiinstrumentalist Albin Paulus. Die beinahe vergessene Kunst des Pfeifens belebt Sirus.
Eine erotisch knisternde Hommage an den Swing der Andrews Sisters intonieren Bye Maxene, gefühlsbetonte Gospels präsentieren Samira.
Das Vienna Barbershop Quartet lässt mit improvisiertem Obertongesang aus den amerikanischen Friseursalons des 19. Jahrhunderts aufhorchen.
… und international
Die Frauenstimmen von Sualia verbinden Kontinente – in archaischer Poesie und Eigenkompositionen.
Afrikanische Musik bringen Noma Nkwali (impulsiver wie lyrischer Afro-Soul) sowie Futurelove Sibanda im Trio mit Roben Mlauzi und Lukhanyo Bele (Simbabwe, Südafrika) und Insingizi.
Die Stockholmer Ringmasters rufen mit Beatles- und ABBA-Arrangements, Filmmusik und Musical-Hits bei Voice Mania 2020 „Showtime“ aus. INtrmzzo aus den Niederlanden arrangieren vokale Loops zu absurdem Weltklasse-Entertainment.
Troubadour-Arien kommen vom US-Amerikaner Bryan Benner.
Nicht wegzudenken
Beliebte Voice-Mania-Formate wie Voice Mania Short Cuts – Stimm-Akrobatik trifft auf Body-Artistik der Compagnie Momomento und Beatbox – sowie der Beatboxing Workhsop und Voice Mania für Kinder mit Beatbox zum Mitmachen (mit Mouthomatic) ergänzen das Programm.
Voice Mania 2020
6.-28.11.2020
verschiedene Spielstätten
Tickets & Infos: www.voicemania.at
Metropol Theaterverein Wiener Metropol
Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wienwww.wiener-metropol.at
- +43 1 407 77 407 (Tickethotline)
- +43-1-407 77 407 (Abendkassa (bei Veranstaltungen) ab 18:00, Sonn- und Feiertag geschlossen)
- tickets@wiener-metropol.at
Theater am Spittelberg
Spittelberggasse 10, 1070 Wienwww.theateramspittelberg.at
MuTh – Konzertsaal der Wiener Sängerknaben
Am Augartenspitz 1, 1020 Wienwww.muth.at
-
Vienna City Card
- Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -10%
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
(Doppelschwingtüre
180
cm
breit
)
über Rampe - Rampe 600 cm lang , 150 cm breit , 30 cm hoch
-
stufenlos
(Doppelschwingtüre
180
cm
breit
)
-
Lift vorhanden
- 100 cm breit und 155 cm tief , Tür 90 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- 4 Rollstuhlplätze verfügbar (Parterre rechts 12. Reihe)
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Haupteingang