Twin City Liner
Die eigens für den niedrigen Wasserstand des Donaukanals entwickelten Schnellkatamarane kreuzen bis zu fünfmal täglich zwischen dem Schwedenplatz vor der Wiener Altstadt und der sehenswerten slowakischen Hauptstadt.
Geboten werden je 109 Sitzplätze in der Passagierkabine, 8 Sitzplätze in der Captain´s Lounge, 12 Sitzplätze am Freideck, Panoramafenster sowie Bordbuffet. Die Schiffe sind behindertengerecht ausgestattet, vollklimatisiert und die Mitnahme von Hunden und Rädern ist möglich.
Der Twin City Liner sowie die Rundfahrtsschiffe der DDSG legen an der Schiffsstation „Wien City" zwischen Marienbrücke und Schwedenbrücke am Donaukanal an. Der architektonisch beeindruckende Bau beherbergt neben dem Ticket-Verkaufsschalter auch das „Gate to Bratislava" - einen von der Stadt Bratislava betriebenen Informationsschalter - sowie das „Motto am Fluss". Dahinter verbergen sich ein Restaurant und ein Café von Szenegastronom Bernd Schlacher.
Wussten Sie, dass für den Bau der 127 Meter langen, 17 Meter breiten und 8 Meter hohen Schiffsstation 300 Tonnen Stahl und 750 m² Glas verarbeitet wurden?
Twin City Liner
in Wien:
Tel. (01) 588 80
in der Slowakei:
Tel. 00421 903 610 716
www.twincityliner.com
Schiffstation Wien City
Schwedenplatz, 1010 Wien-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Lift vorhanden
-
Haupteingang
Motto am Fluss
Schwedenplatz 2, 1010 Wienwww.motto.at/mottoamfluss
- +43 1 25 255 – 10 (Restaurant)
- +43 1 25 255 – 11 (Café)
- reservierung@mottoamfluss.at
-
Öffnungszeiten
- Café täglich, 08:00 - 00:00
- Restaurant täglich, 11:30 - 14:30
- Restaurant täglich, 18:00 - 02:00