Palmenhaus Wien

Sie sind hier:

Die Welt in Wien entdecken

In Wien gibt's ganz schön viel zu sehen: Lust auf einen Besuch im Schweizerhaus, einen Spaziergang zum griechischen Theseustempel im Volksgarten oder auf einen Abstecher in die Antarktis? Wenn man's genau nimmt, ist in Wien nämlich die ganze Welt zuhause. Wie wär's also mit einer Weltreise in Wien ?

Da kommen die Stadttouren mit dem passenden Namen "Hiergeblieben" diesen Sommer gerade recht.

Auf geht's ¡Vamos! Forza! Allez-y!

Gleich vier beliebte europäische Länder (Spanien, Italien, Deutschland und Frankreich) kann man den ganzen Sommer lang in Wien mit den Touren von "Hiergeblieben" entdecken. Hinter dem Projekt stehen die zwei Wien-Expertinnen Veronika Jantsch und Kathrin Geweßler. Die beiden möchten ihr Wissen mit Besuchern, aber auch mit Einheimischen teilen und zeigen, dass Wien und das Wienerische viele internationale Geheimnisse bereithält. Nach jeder Tour ist man nicht nur um einiges gescheiter, sondern auch kulinarisch reicher. Denn jeder 2-stündige Spaziergang endet mit einem passenden Leckerbissen.

Auf Europatour durch Wien – kurz und knapp:

Ab sofort machen sich Jantsch und Geweßler jeden Mittwoch auf die Reise ins Nachbarland Deutschland. Das Motto "Toiletten, Sessel, Torten, Walzer und auch Türme" macht neugierig auf mehr und zeigt, von welchen berühmten Deutschen wir so manch "typisch Wienerisches" übernommen haben. Ganz schön Spanisch kommt der Donnerstag daher: Denn der iberische Spaziergang führt nicht nur an der Spanischen Hofreitschule vorbei. In der Wiener Innenstadt verbergen sich so manche spanische Details. Am Freitag reist man nach Bella Italia! Und auch hier überrascht uns Wien und lässt uns die Stadt durch die grün-weiß-rote Brille betrachten. Zu guter Letzt geht's am Samstag auf nach Frankreich. Denn der französische Stil und Geist existiert in Wien nicht erst seit Kaiser Franz I. Stephan (Maria Theresias Mann).

Schon neugierig geworden? Noch mehr Infos gibt's auf hiergeblieben.at

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • E-Mail Adresse gültig

    Lust auf mehr?