Ausstellungsansicht, George Nuku, Weltmuseum Wien

Sie sind hier:

Spektakuläre Plastiklandschaften

Für sein Ausstellungshighlight 2022 lud das Weltmuseum Wien mit George Nuku einen der international gefragtesten Māori-Künstler nach Wien. Der Neuseeländer realisierte weltweit bereits rund 120 Großprojekte, wobei Wien als sein bisheriger Karriere-Höhepunkt bezeichnet werden kann.

Drei Monate lang arbeitete er gemeinsam mit rund 200 freiwilligen Helfer:innen an zahlreichen Installationen, die nun im Weltmuseum Wien bestaunt werden können. Die Sonderausstellung "Oceans. Collections. Reflections." erstreckt sich von der wunderschönen Säulenhalle ausgehend über sieben Ausstellungsräume des Hauses. Jeder ist ein Farbspektakel für sich. Thematisiert werden die Māori-Kultur, Ozeane, Ursprungsgemeinschaften und Kolonialisierung sowie die österreichische Novara-Expedition, die Mitte des 19. Jahrhunderts in Neuseeland Halt machte.

Werke aus den Sammlungen des Weltmuseums und des Naturhistorischen Museums verschmelzen regelrecht mit der Kunst Nukus. Er arbeitet autobiografisch und thematisiert gleichzeitig globale Themen wie die Klimakrise. Vergangenheit und Zukunft treffen dabei stets aufeinander. Nukus bevorzugte Materialien: vor allem Plastik, aber auch Styropor, Plexiglas und Holz. Immer wieder stoßen die Besucher:innen auf Plastikflaschen bzw. Teile davon und deren Drehverschlüsse. 

Oceans. Collections. Reflections. 

23.6.2022-31.1.2023, Weltmuseum Wien

Weltmuseum Wien

Hofburg, Heldenplatz
1010 Wien
  • Vienna City Card

    • Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -6%

      Zusatzinformation zum Angebot: Normalpreis: 16€

  • Öffnungszeiten

    • Mo, 10:00 - 18:00
    • Di, 10:00 - 21:00
    • Do, 10:00 - 18:00
    • Fr, 10:00 - 18:00
    • Sa, 10:00 - 18:00
    • So, 10:00 - 18:00
  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • stufenlos (Automatische Schiebetüre)
        Erreichbar mittels Plattformlift
    • Parkplätze Haupteingang
      • 5 Behinderten-Parkplätze vorhanden
        Standort Heldenplatz
    • Lift vorhanden
      • Tür 92 cm breit
    • Weitere Informationen
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
    • Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung

      Auf Anfrage finden Tastführungen für blinde und sehbehinderte Menschen statt

    • Anmerkungen

      Automatisches Tor (Türbreite 130 cm) zu bedienen mit Euro-Schlüssel.

      Lift zu den Sonderausstellungsbereichen im Erdgeschoß sowie den Ausstellungsflächen im Mezzanin. Der Veranstaltungsbereich ist auf Anfrage und in Begleitung eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin ebenfalls barrierefrei erreichbar (Kontaktmöglichkeiten per Sprechstelle beim Eingang WMW Forum und an der Kassa).

      Sowohl das cook café & bistro als auch der Shopbereich in der Säulenhalle sind stufenlos mit einem Lift erreichbar

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.

    Lust auf mehr?