Gartenpalais Liechtenstein
Dazu kommen Porzellan, eine umfangreiche Bronzenkollektion sowie eine der schönsten, noch erhaltenen französischen Prunkkutschen. Ein besonders wertvolles Exponat ist auch das Badminton Cabinet, das wertvollste Möbelstück der Welt. Die große Vielfalt an Gemälden, Skulpturen, Möbeln, Porzellanen und Tapisserien vermittelt in Kombination mit der Architektur des Gartenpalais Liechtenstein die angenehme und noble Atmosphäre einer Familiensammlung. Die Sammlung Liechtenstein ist eine der größten und bedeutendsten der Welt.
Das Gartenpalais Liechtenstein ist nur im Rahmen von Führungen (Anmeldung erforderlich!) zu besichtigen.
Anmeldung: online, per Mail an info@palaisliechtenstein.com oder telefonisch unter +43-1-319 57 67-153
Gartenpalais Liechtenstein
Fürstengasse 1, 1090 Wienwww.palaisliechtenstein.com
-
Öffnungszeiten
- Für Gruppen nach Vereinbarung
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
(Doppelschwingtüre
143
cm
breit
)
Schotterweg bis zum Haupteingang - Rampe 360 cm lang , 250 cm breit , 21 cm hoch
-
(Doppelschwingtüre
143
cm
breit
)
-
Parkplätze
Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
in der Fürstengasse
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- 150 cm breit und 110 cm tief , Tür 90 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Ausstellungsräume: keine Stufen (Bibliothek 3 Stufen)
Blindenführhund nach Voranmeldung gestattet (Tel. +43 1 319 57 67)
-
Haupteingang