Hausner in the House
Xenia Hausner, Jahrgang 1951, entstammt einer Künstlerfamilie, schätzt es aber nicht, auf ihren berühmten Vater, den surrealistischen Maler Rudolf Hausner, reduziert zu werden. Zu Recht. Dafür ist ihre Bildsprache viel zu eigenständig.
Konstruierte Kulissen
Die Albertina, die ihre Werke in einer umfassenden Schau zeigt, ist für Hausner ein Heimspiel. In zwei Gruppenausstellungen war sie hier bereits vertreten, mit "True Lies" ist sie erstmalig auf Solopfaden unterwegs. Die großformatigen, flächigen Arbeiten in kräftigen Farben haben vorwiegend Frauen zum Inhalt. Dabei beschäftigt sich die Künstlerin mit dem Thema der Inszenierung. Den Kompositionen gingen zum Teil sehr aufwendige Vorbereitungen im Atelier voraus.
Exit aus dem Exil
In ihrer Serie "Exiles" ist man mit Menschen auf begrenztem Raum konfrontiert. Ob Personenstau im Zugabteil oder Enge im Autoinnenraum: Neben all der Anspannung macht sich beim Betrachter eine gewisse Beklemmung breit. Momentaufnahmen, die betroffen machen und verstören. Die einen jedenfalls nicht unbeteiligt zurücklassen.
Hausner möchte im Betrachter etwas bewegen, ihn zu neuen Einsichten einladen. Hier endet aber schon die Deutungshoheit der Künstlerin, die bei der Interpretation ihrer Bildern viel Spielraum lässt.
Xenia Hausner. True Lies
30.4.2021-25.7.2021
Hinweis: Bitte beachten Sie aufgrund der derzeitigen Lage, dass sich die Öffnungszeiten der einzelnen Institutionen geändert haben können. Informieren Sie sich bitte vor Ihrem Besuch bei den Museen.
Albertina
Albertinaplatz 1 , 1010 Wienwww.albertina.at
-
Vienna City Card
- Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -17% / -2,90€
-
Preise
- Jugendliche unter 19 J. €0,00
-
Öffnungszeiten
- Mo, 10:00 - 18:00
- Di, 10:00 - 18:00
- Mi, 10:00 - 21:00
- Do, 10:00 - 18:00
- Fr, 10:00 - 21:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
- feiertags, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre 190 cm breit )
-
Lift vorhanden
- 260 cm breit und 270 cm tief , Tür 150 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Leihrollstühle vorhanden (Voranmeldung: Tel. +43 1 534 83-540).
Führungen für Blinde, Rollstuhlfahrer, sowie Demenzbetroffene mit Begleitperson möglich (Voranmeldung: Tel. +43 1 534 83-540).
Führungen in Gebärdensprache möglich (Voranmeldung: Tel. +43 1 534 83-540).
Ermäßigter Eintritt für Menschen mit Behinderung.
-
Anmerkungen
Zugang zu den Ausstellungsräumen und zum Restaurant/Café sowie zum Shop stufenlos. Alle Räumlichkeiten können barrierefrei erreicht werden.
Barrierefreie WCs auf den Ebenen 1 und -1; WC Ebene 1: Türbreite: 90 cm, Raumabmessung: 170 x 150 cm; WC Ebene -1: Türbreite 85 cm, Raumabmessungen: 180 x 110 cm.
-
Haupteingang