Ephesos Museum
Vom 70 Meter langen Partherdenkmal sind hier 40 Meter ausgestellt – ein Panorama kriegerischer Szenen mit brillanten Darstellungen von Kampf, Jagd, Reitkunst und Sieg. Außer diesem bedeutendsten Relief römischer Zeit in Kleinasien (2. Jh. n. Chr.) können Sie viele weitere wertvolle Zeugnisse der versunkenen Kultur bewundern.
Einblick in die Architektur der Antike ermöglichen Architekturmodelle der Stadt Ephesos sowie einzelner Gebäude.
Ephesos-Museum
Neue Burg, Heldenplatz, 1010 Wienwww.khm.at
-
Preise
- Jugendliche unter 19 J. €0
-
Öffnungszeiten
- Di - So, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
Eingang über das Haus der Geschichte
-
stufenlos
-
Parkplätze
Haupteingang
-
5
Behinderten-Parkplätze vorhanden
am Heldenplatz
-
5
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Auf Anfrage Führungen in Gebärdensprache und Führungen in leichter Sprache.
Weitere Informationen: kunstvermittlung@khm.at oder Tel. +43-1-525 24-5202
-
Haupteingang
Hinweis: Das Kunsthistorische Museum Wien und die Sammlungen in der Neuen Burg (Ephesos Museum, Hofjagd- und Rüstkammer, Sammlung alter Musikinstrumente) sind mit einem Ticket zu besichtigen!