Sie stimmen durch die Nutzung unserer Website zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Google Analytics zum Einsatz kommt, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Nähere Infos dazu finden Sie hier.

Zur Navigation Zum Inhalt
  • Werden Sie wien.info Fan auf Facebook
  • Abonnieren Sie unseren YouTube-Channel
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • 15.7°C
    • Heute
      15.7°C

      17 - 26°C
      62 - 78°F
      5.0 km/h Wind

      Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.

    • Morgen

      15 - 22°C
      59 - 71°F

      Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.

    • Übermorgen

      14 - 25°C
      57 - 77°F

      Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.

    • zur Webcam
    • zur Gesamtübersicht
  • B2B - Branche & Presse Vienna Experts Club Vienna Convention Bureau Wien-Bilder
  • Newsletter
  • ÖGS Videos DGS Videos
  • EnglishEnglish
  • ItalianoItaliano
  • FrançaisFrançais
  • EspañolEspañol
  • MagyarulMagyarul
  • РусскийРусский
  • PolskiPolski
  • RomânăRomână
  • ČeskyČesky
  • 日本語日本語
  • عربيعربي
  • 中文中文
myVienna
myVienna

Hier können Sie Ihren persönlichen myVienna Reiseplan zusammenstellen. Eine individuelle Merkliste mit interessanten Wien-Tipps, Sehenswürdigkeiten und Events. mehr

  • Login
  • Jetzt Mitglied werden
  • Passwort vergessen?
Mit Google+ anmelden
Mit Facebook anmelden

oder

Mit Google+ registrieren
Mit Facebook registrieren

oder

Pflichtfeld

Sie erhalten per E-Mail einen Link, mit dem Sie ein neues Passwort für Ihr Benutzerkonto setzen können.

Optionen
  • Mein myVienna Reiseplan
  • Meine Einstellungen
  • Wien-Tipps für mich
  • Mehr über myVienna
  • Abmelden
WIEN – Jetzt. Für immer
Suche anzeigen/ ausblenden
Navigation anzeigen/ ausblenden
  • WIEN – Jetzt. Für immer
  • Sightseeing
    Sightseeing
    • Wiener Moderne 2018
    • Sehenswürdigkeiten
    • Museen & Ausstellungen
    • Architektur & Design
    • Prater
    • Guides & Touren
    • Grünes Wien
    • Ausflüge
    Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek

    650 Jahre Österreichische Nationalbibliothek

    Aus dem Jahr 1368 stammt der "Gründungscodex" der kaiserlichen Hofblibliothek. 2018 feiert diese als Österreichische …

  • Musik & Bühne
    Musik & Bühne
    • Musikstadt Wien
    • Klassik
    • Oper & Operette
    • Musical
    • Tanz
    • Theater
    • Pop, Rock, Jazz & mehr
    Joyce Muniz hinter einem DJ-Pult

    DJ vs. Orchester-Star

    Zwei Musiker, die bereits seit vielen Jahren in Wien leben, erzählen, was sie an der Stadt begeistert. Joyce Muniz und Thilo Fechner über ihre Liebe …

  • Einkaufen, Essen & Trinken
    Einkaufen, Essen & Trinken
    • Shopping
    • Cafés
    • Wiener Wein & Heurige
    • Restaurants
    • Wiener Küche
    • Märkte & Lokalviertel
    Café-Restaurant im Kunsthistorischen Museum Wien

    Dinner im Museum

    Zuerst ins Museum, dann exzellent essen: Künstlerische und kulinarische Genüsse lassen sich in Wiens Museen höchst angenehm vereinen.

  • Lifestyle & Szene
    Lifestyle & Szene
    • Nightlife
    • Szenelokale
    • Trend-Shopping
    Geschäft von innen

    Porträt Praterstraße

    Die Praterstraße im 2. Bezirk führt in gerader Linie von der Wiener Innenstadt bis zum Verkehrsknotenpunkt Praterstern. Auf der rund einen Kilometer …

  • Noch mehr Wien
    Noch mehr Wien
    • Für Familien
    • Luxus in Wien
    • Für LGBT
    • Jüdisches Wien
    • Sport & Wellness
    • Heiraten in Wien
    • Deutsch lernen
    • Smart City
    Silvio Nickol Gourmet Restaurant, Palais Coburg

    Luxusrestaurants

    Von Wienerisch bis zur internationalen Küche reicht das Angebot in der Spitzengastronomie der Stadt. Ein Blick in die Küchen Wiens und ihre Sterne.

  • Hotels & Reiseinfos
    Hotels & Reiseinfos
    • Buchung & Info-Service
    • Onlinebuchung
    • Liste der Unterkünfte
    • Vienna City Card
    • Anreise
    • Öffentlicher Verkehr
    • Interaktiver Stadtplan
    • Webcam
    • Gut zu wissen
    • Barrierefrei
    • Mobil
    • FAQs
    Schiffsstation Wien City aus der Vogelperspektive

    Twin City Liner

    Auf der Donau von Wien nach Bratislava in nur 75 Minuten: Mit dem Twin City Liner wird es möglich.

  • B2B
    B2B - Branche & Presse
    • Vienna Experts Club
    • Vienna Convention Bureau
    • Wien-Bilder
  • Newsletter
  • myVienna
    myVienna

    Hier können Sie Ihren persönlichen myVienna Reiseplan zusammenstellen. Eine individuelle Merkliste mit interessanten Wien-Tipps, Sehenswürdigkeiten und Events. mehr

    • Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Passwort vergessen?
    Mit Google+ anmelden
    Mit Facebook anmelden

    oder

    Mit Google+ registrieren
    Mit Facebook registrieren

    oder

    Pflichtfeld

    Sie erhalten per E-Mail einen Link, mit dem Sie ein neues Passwort für Ihr Benutzerkonto setzen können.

    Optionen
    • Mein myVienna Reiseplan
    • Meine Einstellungen
    • Wien-Tipps für mich
    • Mehr über myVienna
    • Abmelden
    • Follow Wien-Tourismus on Facebook
    • Follow Wien-Tourismus on Youtube
    • Follow Wien-Tourismus on Instagram
  • Karte

    Karte

  • Tourist-Info

    Tourist Info

    Tourist-Info Wien
    Albertinaplatz/Maysedergasse
    1010 Wien
    Täglich 9–19 Uhr
    Tourist-Info Flughafen Wien
    in der Ankunftshalle
    Täglich 7–22 Uhr
    Tourist-Info Hauptbahnhof Wien
    im InfoPoint der ÖBB
    Täglich 9–19 Uhr
    Wien Hotels & Info
    Tel. +43-1-24 555
    Fax +43-1-24 555-666
    Montag-Freitag 9–19 Uhr
    E-Mail: info@wien.info
  • Hotelsuche

    Hotels

    Powered by
    HRS-Logo
    Wien Hotels & Infos
    + 43 1 24 555
    info@wien.info
  • Veranstaltungen

    Events

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Sightseeing
  • Wiener Moderne 2018
auf Google Maps auf wien.gv.at Verkehrsinfo oeffentlicher Verkehr

Schönheit und Abgrund. Klimt.Schiele.Wagner.Moser.

2018 feiert Wien die Moderne. 100 Jahre zuvor starben vier ihrer wichtigsten Protagonisten: Gustav Klimt, Egon Schiele, Otto Wagner und Koloman Moser. Sie prägten das Wien um 1900 nachhaltig.

Büsten der Künstler Gustav Klimt, Egon Schiele, Otto Wagner und Koloman Moser

Wiener Moderne 2018

Tauchen Sie ein in das Leben von Klimt, Schiele, Wagner und Moser - mit der interaktiven Digitalen Secession.

Egon Schiele, Selbstbildnis mit Lampionfrüchten, 1912

"Es muss damals in Wien ganz interessant gewesen sein ..."

Der Literat Hermann Bahr hatte zweifelsfrei Recht, als er die Zeit in Wien um 1900 mit diesem Satz …

Egon Schiele: Die Umarmung (Liebespaar II), 1917

Ausstellungen zum Themenjahr 2018: Schönheit und Abgrund. Klimt.Schiele.Wagner.Moser.

Zahlreiche Ausstellungen werden 2018 verdeutlichen, wie Künstler, Wissenschaftler, …

Moderatorin Adia vor Klimts Bild "Tod und Leben" im Leopold Museum

Was ist die Wiener Moderne?

VIDEO: Moderatorin Adia erklärt die Wiener Moderne und die Errungenschaften der großen Künstler Klimt, Schiele, Wagner und Moser.

Jugenstil- und Art Déco Möbel der Galerie bel etage

Die Wiener Moderne für zu Hause

Zahlreiche Wiener Galerien bieten Kunstwerke und Gegenstände aus der Zeit um 1900 an. Nicht selten gibt es die Möglichkeit, …

Kirche am Steinhof von Otto Wagner

Wiener Moderne 2018: Spezialtouren

Ausgewählte Touren widmen sich dem Jahresthema und geben Einblicke in die Zeit der Wiener Moderne und des Jugendstils.

Secession, Zeichnung von Thibaud Hérem

Zentrale Bauwerke der Wiener Moderne

Jugendstilornamente und moderne Materialien prägen die Architektur im Wien um 1900. Otto Wagner wurde zum bedeutendsten Architekten der …

Cover des Magazins "Schönheit und Abgrund"

Bestellen Sie das preisgekrönte Magazin "Schönheit und Abgrund"

So kommen Sie zu Ihrem Exemplar des streng limitierten Magazins "Schönheit und Abgrund", das exklusiv zum …

Secession

Jugendstil und Moderne

Der Jugendstil hat neben den bekannten gotischen und barocken Bauwerken einen fixen Platz in der Wiener Architektur. Prominente Architekten wie Otto …

Teeservice von Josef Hoffmann, 1928

Wiener Werkstätte

Die Durchdringung des gesamten Alltags mit künstlerisch und ästhetisch hochwertigen Erzeugnissen war das erklärte Ziel der Wiener Werkstätte (1903-1932). …

Screenshot

VIENNA/NOW: Wiener Moderne (Teil 1)

VIDEO: Moderatorin Adia erkundet das Wien um 1900 und besucht Belvedere, Secession und Otto Wagners berühmte Häuser.

Screenshot

VIENNA/NOW: Wiener Moderne (Teil 2)

VIDEO: Adia zu Besuch im Arnold Schönberg Center und in der Loosbar.

Gustav Klimt, 1914

Biografie Gustav Klimt

Er war der Porträtist der Reichen und Schönen und erfand den Wiener Jugendstil: Gustav Klimt gilt als das Malergenie der Jahrhundertwende schlechthin.

Egon Schiele, Portrait

Biografie Egon Schiele

Egon Schieles Werke zeigten den menschlichen Körper erstmals schonungslos. Mit ihm war der Expressionismus in Wien angekommen.

Otto Wagner, Porträtfoto

Biografie Otto Wagner

Otto Wagner war der Architekt einer sehr schnell wachsenden Großstadt. Mit seinen Bauten revolutionierte er die Architektur.

Koloman Moser, Portraitfoto

Biografie Koloman Moser

Koloman Moser war nicht nur Mitbegründer der Wiener Werkstätte, sondern auch der erste Graphic Designer der Welt.

Augarten Porzellan, Melonenservice Hoffmann

Shopping auf den Spuren der Wiener Werkstätte

Edle Leuchten, schönes Geschirr und hochwertige Silberwaren: Viele von den Künstlern der Wiener Werkstätte entworfenen …

Jugendstilhaus: Wienzeile

Jugendstil

Besuchen Sie Klimt und Schiele an den Stätten ihres Wirkens. "Der Zeit ihre Kunst - der Kunst ihre Freiheit." So steht es über dem Portal der Secession, einem …

Cover Broschüre Beauty and thy Abyss

Broschüre "Schönheit und Abgrund" (PDF) herunterladen (0,8 MB)

Majolikahaus, Fassadendetail

Wiener Moderne

Entdecken Sie das Wien von Gustav Klimt, Sigmund Freud, Otto Wagner & Co.

Wien Karte - Vienna Card
ab € 17

Vienna City Card

  • Freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Auch als Hop-On Hop-Off (Big Bus Vienna)
  • Für 24/48/72 Stunden
  • Über 210 Vorteile
  • Inklusive Gratis-App
Weitere Infos

Mehr zum Thema Schönheit und Abgrund. Klimt.Schiele.Wagner.Moser.

  • "Es muss damals in Wien ganz interessant gewesen sein ..."
  • Ausstellungen zum Themenjahr 2018: Schönheit und Abgrund. Klimt.Schiele.Wagner.Moser.
  • Wiener Moderne 2018: Spezialtouren
  • Biografie Gustav Klimt
  • Biografie Egon Schiele
  • Biografie Otto Wagner
  • Biografie Koloman Moser
  • VIENNA/NOW: Wiener Moderne (Teil 1)
  • VIENNA/NOW: Wiener Moderne (Teil 2)
  • Bestellen Sie das preisgekrönte Magazin "Schönheit und Abgrund"
  • Was ist die Wiener Moderne?
Highlights
  • Wiener Riesenrad
  • Livestreaming aus der Staatsoper
  • Erleben Sie den Prater
Social Media
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Twitter
Praktische Reisetipps
  • FAQs - Häufige Fragen
  • Anreise
  • Verkehr
  • Buchung & Info-Service
Für die Tourismusbranche
  • B2B Webseite
  • Vienna Experts Club
  • Destination Guide
  • Vienna Convention Bureau
myAustrian
    • Werden Sie wien.info Fan auf Facebook
    • Abonnieren Sie unseren YouTube-Channel
    • Folgen Sie uns auf Instagram
  • © Copyright WienTourismus
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen