Waldwandern

Sie sind hier:

Wiener Weinwandertag

Einzigartig für eine Großstadt verfügt Wien über 700 Hektar Weinbaugebiet. Rund 140 Weinbautriebe bewirtschaften die Weingärten von Kahlenberg, Nussberg, Bisamberg und Mauer – wo die Donau und der nahe Wienerwald ein ideales Kleinklima schaffen. Jedes Jahr im Herbst findet der Wiener Weinwandertag statt. Auf insgesamt vier Routen kann die Weinlandschaft erwandert werden. An zahlreichen Stationen bieten Wiener Winzer beim Weinwandertag Kostproben aus Keller und Küche an.

Route 1: Neustift bis Nussdorf

Route 1 führt von Neustift am Walde nach Nussdorf. Dazwischen liegen Sievering, das Weingut Wien Cobenzl und Grinzing. Allesamt legendäre Orte der Wiener Wein- und Heurigenkultur. Diese Orte sind auch Einstiegspunkte in den Weinwanderweg – falls man ein Teilstück der Gesamtstrecke vorzieht. Denn allzu anstrengend sollte die Wanderung nicht werden, schließlich gibt es auf der Strecke einige hervorragende Tropfen zu verkosten und atemberaubende Aussichten zu genießen. Im Weingut Wien Cobenzl etwa oder bei einem der vielen Heurigen am Weg. Der etwa 10 Kilometer lange Pfad durch die alten Weinberge des 19. Bezirks ist geradezu gespickt mit schönen Blicken auf die Stadt und die Donau. Drei Aussichtspunkte können aber doch besonders hervorgehoben werden: Bellevuestraße, Muckenthal bei den vier Kastanien und Eichelhofstraße. Letzterer bietet einen Panoramablick bis in die Gegend des Nationalparks Donau-Auen.

Route 2: Strebersdorf bis Stammersdorf

Route 2 des Wiener Weinwandertages verläuft von Strebersdorf bis in den bekannten Heurigenort Stammersdorf. Die je nach Route bis zu 9,6 Kilometer lange Wanderung beeindruckt nicht nur landschaftlich. In den zahlreichen Heurigen kann man die Seele baumeln lassen und kulinarische Köstlichkeiten genießen. Für Familien bietet sich hier auch ein Besuch des Kinderbauernhofs am Magdalenenhof (Bisamberg) an.

Route 3: Ottakring

Route 3 ist mit 2,4 Kilometern die kürzeste Strecke beim Wiener Weinwandertag und führt über den Paulinensteig vorbei am sehenswerten Schloss Wilhelminenberg. Auch hier gibt es zur Stärkung entlang des Weges Schmankerl und Wein.

Route 4: Mauer

Neu ist die 4,6 Kilometer lange Weinwander-Route durch Mauer. Ideal für Teilnehmer:innen, die schon alle bisherigen Strecken des Wiener Weinwandertages gut kennen. Die Route führt zu bekannten Heurigen-Betrieben und an der Wegstrecke liegt auch die Wotruba-Kirche, die einen Besuch wert ist.

Wiener Weinwandertag

23.-24.9.2023
10-18 Uhr

Route 1 - 19. Bezirk: Strecke Neustift - Nussdorf
Route 2 - 21. Bezirk: Strecke Strebersdorf - Stammersdorf
Route 3 - 16. Bezirk: Strecke Ottakring Rundweg
Route 4 - 23. Bezirk: Strecke Mauer

Weingut Wien Cobenzl

Am Cobenzl 96
1190 Wien
  • Anmerkungen

  • Öffnungszeiten

    • Mo - Fr, 07:00 - 12:00
    • Mo - Mi, 13:00 - 17:00
    • Do, 13:00 - 16:00
    • oder nach telefonischer Vereinbarung

  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • stufenlos (Automatische Schiebetüre)
    • Parkplätze Haupteingang
      • Behinderten-Parkplätze vorhanden
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.

Magdalenenhof

Senderstraße 127
1210 Wien
  • Öffnungszeiten

    • Mo - Do, 16:00 - 22:00
    • Fr - So, 10:00 - 22:00
    • feiertags, 10:00 - 22:00

Kirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit Wotrubakirche

Ottillingerplatz 1, Georgsgasse/Rysergasse
1230 Wien
  • Öffnungszeiten

    • Sa, 14:00 - 20:00
    • So, 09:00 - 16:30
    • feiertags, 09:00 - 16:30
    • Führungen nach telefonischer Vereinbarung

  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • 20 Stufen (150 cm breit)
    • Parkplätze Haupteingang
      • 2 Behinderten-Parkplätze vorhanden
        Lift vom Parkplatz
    • Parkplätze Nebeneingang
      • 2 Behinderten-Parkplätze vorhanden
    • Lift vorhanden
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
    • Anmerkungen

      flache Stufen, Lift vom Parkplatz (Nur während der Öffnungszeiten verfügbar)

Video über Wiener Wein und den Wiener Weinwandertag

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
  • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
    • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.

    Lust auf mehr?