Als einzige Stadt der Welt ist Wien Namensgeber eines eigenständigen Speisen-Stils, der Wiener Küche. Aus Einflüssen verschiedenster Länder komponiert man in Wien eine abwechslungsreiche Küche.
Die Wiener Gasthäuser und Restaurants sind Orte der Begegnung und des Austauschs. Hier werden Kontakte geknüpft, Politik gemacht, gelacht, geflirtet und ...
Was macht ein Fiaker im Gulasch? Isst man in Wien wirklich Fledermäuse? Und ...
Das Beisl ist ein typisches Wiener Esslokal. Bodenständig, gemütlich und ...
Innereien sind seit jeher ein essenzieller Bestandteil der Wiener Küche. Im ...
Die Wiener Kaffeehaustradition ist untrennbar mit den Wiener Hotels ...
Das imperiale Wien hat seine Spuren nicht nur in der Wiener Küche ...
Das Riding Dinner verbindet eine Sightseeing-Tour im Fiaker mit den ...
Stefanie Herkner, Tochter der Wiener Kochlegende Heinz Herkner, ist gegen ...
VIDEO: Ein delikater Streifzug: Schnitzel und Erdäpfelgulasch, typische ...
Wien ist die einzige Metropole weltweit, die innerhalb der Stadtgrenzen nennenswerten Weinbau betreibt. Weinbau hat in Wien eine lange Tradition. Heute ...
So schmeckt Wien: Die besten und beliebtesten Rezepte der Wiener Küche zum ...
Wiener Würstelstände gehören zu Wien. Ob zu Mittag oder um Mitternacht - der ...
Neue Erfindungen gepaart mit Vielfalt und hoher Qualität lassen die Wiener ...
Die unaussprechlich guten Brötchen von Trześniewski sind eine Wiener ...
Die Wiener Küche ist mit den Ingredienzien der k.u.k. Monarchie abgeschmeckt ...
In der Schaubackstube des Cafés Residenz im Schloss Schönbrunn zeigen ...
In der Backakademie des Generationen-Cafés Vollpension verraten Omas und ...
Apfelstrudel, Sachertorte und Punschkrapfen einmal anders. Kreative ...