Das Q21 im MuseumsQuartier ist Arbeitsplatz für rund 50 Initiativen, Vereine, Agenturen und Redaktionen aus dem Kulturbereich.
Das Q21 im Wiener MuseumsQuartier erstreckt sich über 7000 m². Im Zentrum steht der Aspekt des "Schaffens". Im Rahmen eines Artist-in-Residence-Programms, das gemeinsam mit der Gründung des Q21 im Jahr 2002 ins Leben gerufen wurde, werden internationale Gastkünstler nach Wien eingeladen, um vor Ort Projekte zu realisieren. Einige der Künstler sind mit ihren Arbeiten im Ausstellungsraum des Q21 vertreten.
Der "frei_raum Q21 exhibition space" zeigt wechselnde international kuratierte Gruppenausstellungen bei freiem Eintritt. Seit 2012 liegt der Fokus dieser Reihe auf sozialkritischen und gesellschaftspolitischen Themen. Im Rahmen einer Führung durch das Q21 öffnen Gastkünstler ihre Studiotüren und dort angesiedelte Initiativen dokumentieren ihre Arbeit. Überdies gibt es Führungen durch die aktuellen Ausstellungen.
Das Q21 ist Arbeitsplatz für ca. 50 Initiativen, Vereine, Agenturen und Redaktionen aus dem Kulturbereich. Damit bringt das Q21 den Aspekt des "Schaffens" in eines der weltgrößten Areale für Kunst und Kultur. Die Tour bietet Einblicke in Studios und Ausstellungen (jeden ersten Donnerstag im Monat, 16 Uhr deutsch, 17 Uhr englisch). Dauer: 45-60 Min., Tickets sind vor Beginn der Führung am MQ Point zu erwerben Treffpunkt: Vor dem MQ Point im Haupteingang des MuseumsQuartier Wien
Gruppenführungen: Termine individuell buchbar (mind. eine Woche vor dem Wunschtermin) Buchung & Information: +43-1-523 58 81-1716, Q21tours@mqw.at
4
Behinderten-Parkplätze vorhanden
4 Behindertenstellplätze am Areal des MuseumsQuartier sind erreichbar über die Haupteinfahrt ( = Ecke Volkstheater).
Lift vorhanden
Weitere Informationen
Blindenhunde erlaubt
Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Rollstuhlservice im MQ-Point beim Haupteingang: täglich 10–19 Uhr kostenloser Verleih (gegen Hinterlegung eines Ausweises). Induktive Höranlagen in den Veranstaltungshallen (Halle E und G).
Anmerkungen
Barrierefreier Zugang zu allen MuseumsQuartier-Institutionen, sämtliche öffentlichen Lifte sind für mobilitätseingeschränkte Menschen geeignet.
Blindenhunde nach vorheriger Absprache mit den jeweiligen Kultureinrichtungen.