Menschen am Kutschkermarkt

Sie sind hier:

Kutschkermarkt

Der Kutschkermarkt ist neben dem Brunnenmarkt der letzte verbliebene Straßenmarkt Wiens. Der sympathische Markt ist vor allem samstags einen Besuch wert. Zu den fixen Marktständen gesellen sich dann nämlich noch Bauern aus der Umgebung, die hier ihre regionalen Produkte verkaufen – oft in Bioqualität. Das Angebot am Kutschkermarkt ist sehr hochwertig und vielfältig. Es gibt Obst, Gemüse, Brot, Fisch, Käse, Wein, Säfte und Marmeladen. Dazwischen sorgen Blumengeschäfte für ein buntes Marktbild.

Exklusive Delikatessen

Der 18. Bezirk ist ein bürgerlicher Bezirk, ähnlich ist das Publikum am Kutschkermarkt. Viele Jungfamilien mit Kindern sind hier zu sehen, was am direkt angrenzenden Spielplatz liegt, den man von vielen Tischen am Markt gut im Blickfeld hat. Die Gastronomie ist vor allem für seine exklusiven Delikatessen bekannt. Mayr Delikatessen ist eine der ersten Adressen Wiens, was Käse betrifft. Wein, Würste und Brot, die hier verkauft werden, sind ebenso von bester Qualität. Und es gibt auch Essen: sensationelles Frühstück, mittags ein Menü und für zwischendurch verschiedenste Käseteller, Eierspeisvariationen und Antipasti.

Takan’s Delikatessen ist ebenfalls ein Hit. Zu tollen Antipasti, Meeresfrüchten und Fischspezialitäten serviert Suat Takan in und vor seinem Marktstand ausgezeichnete Weine. Es ist unglaublich, was hier auf klitzekleinstem Raum aufgetischt wird. Ähnlich beim Fischstand Atlantis, wo man gegrillte Spezialitäten essen kann. Man glaubt sich automatisch in den Süden versetzt. Beim Vorbeigehen riecht es jedes Mal so wunderbar, dass man am liebsten sofort einkehren möchte. Kebap mit Fleisch in höchster Qualität bietet der mittlerweile zum Fleischhauer mutierte Stand von Tanis am Kutschkermarkt. Neben Marktfrühstück, Kebab und Falafel bereitet Tanis die Steaks aus der Fleischvitrine auch am Grill zu.

Biologische Produkte

Oan am Kutschkermarkt steht für Organic and Natural. Hier gibt es vegetarische Küche aus biologischen Zutaten, das Mittagsmenü wechselt täglich. Direkt am Kutschkermarkt, aber nicht in einem Marktstand, befindet sich das Café Himmelblau. Das gemütliche Café hat ein helles, freundliches Ambiente, das ein wenig an eine Puppenstube erinnert. Im Himmelblau setzt man ebenfalls auf eine gute Frühstückskarte, Mittagsmenü und kleine Happen für zwischendurch. Empfehlenswert sind auch die hausgemachten Kuchen und Torten.

In der geschmackvoll eingerichteten Cafébrennerei Franze gibt es hervorragenden Kaffee aus der eigenen Rösterei und Teespezialitäten aus aller Welt in Bio- und Fairtrade-Qualität zu kaufen, aber auch vor Ort zu genießen. Bei Schönwetter sitzt man auf den Fensterbänken vor dem Lokal – sehr entspannt! Die Wilde Ehe hat nun seit der Neugestaltung des Kutschkermarktes ebenfalls einen gemütlichen Gastgarten in der Fußgängerzone. Die Mischung aus Bar und Restaurant bietet kleine Gerichte mit Produkten vom Markt und ist ein richtiges Nachbarschaftslokal für ein jüngeres Publikum.

Kutschkermarkt

Kutschkergasse
1180 Wien
  • Öffnungszeiten

    • Markt Mo - Fr, 06:00 - 19:30
    • Markt Sa, 06:00 - 17:00
    • Bauernmarkt Sa, 07:00 - 14:00

Mayr Delikatessen am Kutschkermarkt

Kutschkergasse 31
1180 Wien

Takan's Delikatessen

Kutschkermarkt Stand 48
1180 Wien

Atlantis Fisch

Kutschkermarkt Stand 4A
1180 Wien

Tanis am Kutschkermarkt

Kutschkermarkt Stand 53
1180 Wien

Oan am Kutschkermarkt

Kutschkermarkt Stand 52
1180 Wien

Café Himmelblau

Kutschkergasse 36
1180 Wien
  • Öffnungszeiten

    • Mo - Fr, 08:00 - 19:00
    • Sa, 08:00 - 16:00
    • feiertags, So, 09:00 - 16:00

Cafébrennerei Franze

Schulgasse 25
1180 Wien

Wilde Ehe

Kutschkergasse 22
1180 Wien
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Lust auf mehr?