Frau mit FFP2-Maske im Zug

Sie sind hier:

Aktuelle Covid-19-Infos

  • Die Einreise nach Österreich ist ohne Auflagen oder Nachweise (geimpft - getestet - genesen) möglich.

Testmöglichkeiten

  • Noch bis 30.6.2023 läuft die Aktion Alles gurgelt! der Stadt Wien mit kostenlosen PCR-Gurgeltests. Testkits können in allen Wiener BIPA-Filialen abgeholt werden. Die Tests können vor Ort gemacht und zu einer der Abgabestationen (Billa, Billa Plus, Bipa, Penny, BP-Merkur Inside, Jet-Billa Stop & Shop, Shell-Billa unterwegs, ÖBB Reisezentren Wien Hauptbahnhof und Wien Meidling, ÖBB Reisebüros in Wien Hauptbahnhof und Wien Westbahnhof) gebracht werden. Das Ergebnis liegt innerhalb von 24 Stunden vor und gilt 72 Stunden.
    Alles gurgelt! für Tourist:innen
  • Gäste können einen PCR- oder Antigen-Test bei zahlreichen Wiener Apotheken durchführen lassen. Voranmeldung ist nötig. Wer eine österreichische E-Card/Sozialversicherung hat, kann sich nach Registrierung kostenlos testen lassen.
  • Mehrere private Labors in Wien bieten Testmöglichkeiten mit PCR- und Antigen-Tests an. Eine Auswahl bietet eine Liste des Gesundheitsministeriums. Schnelle Ergebnisse von PCR-Tests innerhalb weniger Stunden liefern Unternehmen wie DermaCare und Trinicum Diagnostics mit Standorten in der Innenstadt.
  • Hotelgäste können direkt im Hotel einen PCR-Test über das Service DeliveryTest durchführen lassen. Geschulte Boten nehmen die Proben ab.
  • Testmöglichkeit am Flughafen Wien im Health Center
Covid-Teststreifen, auf den Flüssigkeit getropft wird
© Rupert Oberhaeuser / Caro / picturedesk.com

Verdacht auf Infektion

Wenn Sie den Verdacht haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, bleiben Sie bitte in der Unterkunft und meiden Sie Menschenansammlungen sowie öffentliche Verkehrsmittel.

Rufen Sie die Gesundheits-Hotline 1450 an: Sie werden von medizinischem Fachpersonal telefonisch betreut und erhalten weitere Informationen. Sollten Sie in Wien erkranken, wird bestens für Sie gesorgt.

Im Erkrankungsfall - bis 30.6.2023

Noch bis 30.6.2023 gelten im Erkrankungsfall in Österreich Verkehrsbeschränkungen: Positiv getestete Personen müssen nicht zwingend in Quarantäne und können, sofern sie sich nicht krank fühlen, weitgehend am öffentlichen Leben teilnehmen. Für diese Personen gelten sogenannte Verkehrsbeschränkungen und eine allgemeine FFP2-Maskenpflicht. Für besonders sensible Bereiche gibt es Betretungsverbote.

  • Für Personen mit positivem Antigen- oder PCR-Testergebnis gilt eine 10-tägige Verkehrsbeschränkung. Nach 5 Tagen kann man sich mit negativem Testergebnis oder einem CT-Wert über 30 freitesten.
  • Voraussetzung für die Teilnahme am öffentlichen Leben ist das durchgehende Tragen einer FFP2-Maske. Positiv getestete Personen müssen die FFP2-Maske außerhalb des eigenen Wohnbereichs in allen geschlossenen Räumen und in öffentlichen Verkehrsmitteln tragen. Wenn im Freien kein Mindestabstand von 2 Metern eingehalten werden kann oder haushaltsfremde Personen zu Besuch kommen, muss auch hier eine FFP2-Maske getragen werden.
  • Für positiv getestete Personen gilt ein Betretungsverbot in Gesundheitseinrichtungen, Senior:innen- und Behindertenwohneinrichtungen, Kindergärten oder Volksschulen.

Allgemeine Verhaltenstipps & Hygienemaßnahmen

Weiterführende Informationen

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.

    Lust auf mehr?