YouTube-Star Nathaniel Drew in Wien
Mit seinen Videos auf YouTube erreicht der in Paris lebende Amerikaner mittlerweile ein Millionenpublikum. Seine aktuelle Geschichte über den Umgang mit persönlichen Krisen und Rückschlägen drehte er in Wien. Da Nathaniel auf seinen Reisen am liebsten neue Menschen, Ansichten und Lebensphilosophien kennenlernt, war Wien der perfekte Ort: Das Wiener Kaffeehaus und der Wiener Heurige sind die besten Plätze dafür. Spontan badet er auch mit seinem Kameramann und neu gefundenen Freund:innen in der (k)alten Donau, um aus dem Alltag auszubrechen und neue Kraft zu tanken. Sein Fazit: Das geht in Wien besonders gut!
Nathaniel Drew in Wien - The Secret to Thriving in Hard Times
"Ich habe mich dazu entschlossen, von der Welt um mich herum zu lernen." - Nathaniel Drew
Drew ist kein gewöhnlicher Tourist. Obwohl Wien über ein großes Sightseeing- und Kultur-Angebot verfügt (das er auch in seinem Film zeigt), entdeckt er die Stadt mit Hilfe einiger Wiener:innen auf eine sehr soziale Weise. "Mental Clarity" ist eines der Stichwörter dabei. Die Wiener Mentalität und das Wiener Lebensgefühl haben es ihm besonders angetan.
Die für Wien typische Doppeldeutigkeit und die gleichzeitige Präsenz von Gegensätzen - traditionell und alternativ, reserviert, aber trotzdem weltoffen, historisch und modern - stehen für den erfolgreichen Blogger sinnbildlich für das Leben und alle Schwierigkeiten, denen wir auf unseren Wegen begegnen. Wien präsentiert sich dabei auch gemütlich und vertraut: eine Stadt, wo man die Seele baumeln lassen kann.
Alle Locations aus dem Video:
Riesenrad
1020 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -8%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 13,50€
-
-
Öffnungszeiten
-
- 25.09.2023 09:00 - 22:45
- 26.09.2023 09:00 - 22:45
- 27.09.2023 09:00 - 22:45
- 28.09.2023 09:00 - 22:45
- 29.09.2023 09:00 - 22:45
- 30.09.2023 09:00 - 22:45
-
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Automatische Schiebetüre200 cm breit)
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
im Parkhaus Ausstellungsstraße
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Zugang zu den Ausstellungsräumen, Restaurant / Café stufenlos.
Zufahrtsrampe für Rollstühle, alle Riesenradwaggons für überbreite Rollstühle geeignet.
-
Haupteingang
Wien Hauptbahnhof
1100 Wien
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
Zugänge über Karl-Popper-Straße und über den Vorplatz Süd bei der Sonnwendgasse
-
stufenlos
-
Parkplätze Haupteingang
- Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Induktive Höranlagen. Anmeldung für Assistenz am Bahnsteig für Rollstuhlfahrer: Tel. +43 (0)5 1717 Menüführung 5, e-mail: mobilitaetsservice@pv.oebb.at.
-
Haupteingang
Kunsthistorisches Museum Wien
1010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -5%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 21€ /
Vorteil: 1 € /
Audioguide 5€ statt 6€
-
-
Öffnungszeiten
- Di, 10:00 - 18:00
- Mi, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 21:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
-
Von Juni bis August täglich geöffnet.
Sowie wie von 8. Oktober 2024 bis 6. Jänner 2025 täglich geöffnet.
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
5 Stufen
(Doppelschwingtüre300 cm breit)
Eingang Maria Theresien-Platz, keine Rampe
-
5 Stufen
(Doppelschwingtüre300 cm breit)
-
Nebeneingang
-
Eingang Maria Theresien-Platz, keine Rampe
-
-
Parkplätze Haupteingang
-
5
Behinderten-Parkplätze vorhanden
Standort Heldenplatz
-
5
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 99 cm breit
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Rollstuhlleihe möglich (bitte am Vortag reservieren). Auf Anfrage spezielle Führungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen sowie Tastführungen für Blinde und sehschwache Menschen (Tel. +43 1 525 24-5202). Drei Meisterwerke der Renaissancesammlung der Gemäldegalerie, ausgewählte Objekte der Kunstkammer, der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung und der Sammlung antiker Altertümer stehen als Abgüsse für sehbehinderte und blinde Personen zum Ertasten zur Verfügung. Dazu gibt es eine Broschüre in Brailleschrift mit Bildbeschreibungen. Das Kunsthistorische Museum bietet Workhops für Menschen mit Demenz an (Tel. +43 1 525 24-5202 or Email:kunstvermittlung@khm.at) Rollstuhlfahrer, die über den Burgring das Museum besuchen, können ihr Ticket im Shop im Vestibül kaufen.
-
Anmerkungen
Das Museum als ein Ort der Begegnung und sinnlichen Wahrnehmung bietet reichhaltige Möglichkeiten, bei betroffenen Menschen durch die gemeinsame Kunstbetrachtung und anschließende kreative Tätigkeit Emotionen zu stimulieren und zu einem aktiven Miteinander zu motivieren.
Induktionsschleifen beim Audioguidestand vorhanden.http://www.khm.at/erfahren/kunstvermittlung/barrierefreie-angebote
-
Haupteingang
Prater
1020 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Special Offer:
Prater Exclusive-Package
Zusatzinformation zum Angebot:
Das Package bietet: Eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad, je eine Fahrt bei zwei Attraktionen aus den teilnehmenden Prater-Betrieben und ein Schnitzel, Sacherschnitte mit Kaffee oder Kaiserschmarren.
Das Package kann direkt im Wiener Prater beim Info-Point am Riesenradplatz - gegen Vorlage der Vienna City Card gekauft werden.
Das Package ist nur vor Ort erhältlich und ab Erstakzeptanz 72h lang gültig. Nach dem Kauf und vor der ersten Nutzung unterliegt es keiner zeitlichen Befristung.
Das Angebot gilt von 15.03 bis 31.10. / Weiter Infos: https://pratercard.at/vcc
-
-
Öffnungszeiten
-
15. März
bis
31. Oktober
Sommersaison - täglich, 12:00 - 20:00
-
Witterungsabhängig
-
15. März
bis
31. Oktober
-
Barrierefreiheit
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
beim Riesenrad und beim Schweizerhaus (Waldsteingartenstraße)
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Barrierefreie WCs: Messegelände/Parkplatz, 1.-Mai-Straße (Mitte), Calafattiplatz.
-
Parkplätze Haupteingang
Café Hawelka
1010 Wien
-
Öffnungszeiten
- Mo - Do, 09:00 - 00:00
- Fr - Sa, 09:00 - 01:00
- So, 10:00 - 20:00
Buschenschank Wagnerei
1190 Wien
-
Öffnungszeiten
-
- 28.09.2023 15:00 - 23:00
- 29.09.2023 15:00 - 23:00
- 30.09.2023 13:00 - 23:00
-