3. Mann Tour

Von Schmugglerhöhlen und unterirdischen Flüssen. Die Dritte Mann Tour führt in die Untiefen der Wiener Kanalisation.
Karlsplatz/Girardipark (vis-à-vis Café Museum)1010 Wien
- http://www.drittemanntour.at/
- +43 1 4000 3033 (Reservierung erforderlich)
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 10€.
Reservierung unbedingt erforderlich!
-
-
Öffnungszeiten
- Mai bis Oktober
- Führung zu jeder vollen Stunde Do - So, 10:00 - 20:00
-
Die 3. Mann Tour startet wieder im Mai 2023.
-
Führungen
-
Nur mit Führung zu besichtigen. Letzte Führung um 19 Uhr, Mindestalter 12 Jahre, Anmeldung erforderlich.
-
3D PicArt Museum

Ein Fotospaß für alle. In Wiens erstes 3D TrickArt Museum, in dem jedes Exponat auf Foto und Video in 3D zum Leben erwacht, wirst du selbst Teil der Ausstellung. 90 Minuten lang tauchst du in eine Welt voll Illusionen, stehst einem gefährlichen Dinosaurier gegenüber oder fliegst am Hexenbesen in Richtung Vollmond. Über 40 Fotomotive.
Smartphone nicht vergessen! Sockenpflicht im ganzen Museum.
1010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Rabatt gilt auf alle Ticketkategorien
-
-
Öffnungszeiten
- Mo, 10:00 - 19:00
- Di, 10:00 - 19:00
- Mi, 10:00 - 19:00
- Do, 10:00 - 19:00
- Fr, 10:00 - 19:00
- Sa, 10:00 - 19:00
- So, 10:00 - 19:00
- feiertags, 10:00 - 19:00
Albertina

Die Albertina beherbergt eine der bedeutendsten grafischen Sammlung weltweit und spannt den Bogen bis hin zur zeitgenössischen Malerei. Es ist die museale Heimat von Dürers berühmten Feldhasen.
Albertinaplatz 11010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -10%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 18,90€ /
Ersparnis: 2€ vom tagesaktuell gültigen Verkaufspreis an der Museumskassa (Sonderaktionen ausgenommen)
-
-
Öffnungszeiten
- Mo, 10:00 - 18:00
- Di, 10:00 - 18:00
- Mi, 10:00 - 21:00
- Do, 10:00 - 18:00
- Fr, 10:00 - 21:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
- feiertags, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre190 cm breit)
-
Lift vorhanden
- Tür 150 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Leihrollstühle vorhanden (Voranmeldung: Tel. +43 1 534 83-540); Führungen für Blinde, Rollstuhlfahrer, sowie Demenzbetroffene mit Begleitperson möglich (Voranmeldung: Tel. +43 1 534 83-540); Führungen in Gebärdensprache möglich (Voranmeldung: Tel. +43 1 534 83-540); Ermäßigter Eintritt für Menschen mit Behinderung;
-
Anmerkungen
Zugang zu den Ausstellungsräumen und zum Restaurant/Café sowie zum Shop stufenlos. Alle Räumlichkeiten können barrierefrei erreicht werden.
Barrierefreie WCs auf den Ebenen 1 und -1; WC Ebene 1: Türbreite: 90 cm, Raumabmessung: 170 x 150 cm; WC Ebene -1: Türbreite 85 cm, Raumabmessungen: 180 x 110 cm.
-
Haupteingang
Albertina modern

Die Albertina modern ist der Ort für moderne, postmoderne und zeitgenössische Kunst in Wien. Inhaltliche Basis sind die Sammlungen Essl und Jablonka. – Ein Kunstmuseum der Superlative.
Karlsplatz 51010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -14%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 14,90€ /
Ersparnis: 2€ vom tagesaktuell gültigen Verkaufspreis an der Museumskassa (Sonderaktionen ausgenommen)
-
-
Öffnungszeiten
- Mo, 10:00 - 18:00
- Di, 10:00 - 18:00
- Mi, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 18:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
(135 cm breit)
Plattformlift, Automatische Doppelschwingtüre
-
(135 cm breit)
-
Lift vorhanden
- Tür 110 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Auf Wunsch wird ein Rollstuhl für die Dauer des Ausstellungsbesuches bereitgestellt (4 Rollstühle im Erdgeschoss, 1 Rollstuhl im Untergeschoss vorhanden)
-
Anmerkungen
Lift in alle Ausstellungen
-
Haupteingang
Alpengarten im Belvederegarten

Edelweiß, Enzian und Almrausch mitten in Wien? Das gibt’s im Belvedere-Alpengarten, in unmittelbarer Nähe zum berühmten Schloss Belvedere.
Landstraßer Gürtel 11030 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -22%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 4,50€ /
Ersparnis: 1€
-
-
Öffnungszeiten
-
Ende März
bis
Anfang August
bei Schlechtwetter geschlossen - täglich, 10:00 - 18:00
-
Ende März
bis
Anfang August
Arnold Schönberg Center

Im Kopf von Arnold Schönberg schwirrten nicht nur Musiknoten herum, sondern auch Erfindungen.
Zaunergasse 1-31030 Wien
-
Anmerkungen
-
Eingang Zaunergasse 1
-
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 6€
-
-
Öffnungszeiten
- Mo, 10:00 - 17:00
- Di, 10:00 - 17:00
- Mi, 10:00 - 17:00
- Do, 10:00 - 17:00
- Fr, 10:00 - 17:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Schwingtüre)
-
Lift vorhanden
- Tür 90 cm breit
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Auf Anfrage spezielle Führungen für Menschen mit Behinderung, bei Konzerten Platzreservierung
-
Anmerkungen
Zugang zu den Ausstellungsräumen stufenlos
-
Haupteingang
Augarten Porzellanmanufaktur

In diesem ehemaligen kaiserlichen Lustschloss wird heute wie damals feines Porzellan von Hand gefertigt und bemalt. Willkommen in der Porzellanmanufaktur Augarten.
Obere Augartenstraße 11020 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -25%
Zusatzinformation zum Angebot:
Eintrittspreis Museum mit Vienna City Card: 6€ statt 8€ /
Eintrittspreis Manufakturführung mit Vienna City Card: 19€ statt 21€
-
-
Führungen
-
Mo und Do 10.15 Uhr und 11.30 Uhr
Do 14.00 Uhr und 15.30 Uhr
Am 1. Samstag des Monats 14.00 Uhr und 15.30 Uhr
Am Wochenende ist die Produktion nicht besetzt, nähere Infos beim GuideBitte um Voranmeldung für die Führungen (E-Mail an wien2@augarten.at oder Tel. +43 1 211 24-200)
-
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre)
-
Lift vorhanden
- Tür 120 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Haupteingang
Az W – Architekturzentrum Wien Das österreichische Architekturmuseum

Was du schon immer über Architektur wissen wolltest, erfährst du im Az W.
MuseumsQuartier, Museumsplatz 11070 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -22%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 9€
-
-
Öffnungszeiten
- täglich, 10:00 - 19:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Automatische Schiebetüre88 cm breit)
-
Parkplätze Haupteingang
- 3 Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Auf Anfrage spezielle Führungen für Menschen mit Behinderung. Das Az W bietet auch spezielle Architekturführungen für Blinde und Sehbehinderte an.
-
Anmerkungen
Alle Ausstellungsräume sind ebenerdig.
-
Haupteingang
Bank Austria Kunstforum Wien

Vom ehemaligen Kassensaal einer Bank zum modernen Ausstellungshaus: Das Bank Austria Kunstforum zeigt Werke der klassischen Moderne und der Nachkriegsavantgarde.
Freyung 81010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -25%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 12€
-
-
Öffnungszeiten
- Mo, 10:00 - 19:00
- Di, 10:00 - 19:00
- Mi, 10:00 - 19:00
- Do, 10:00 - 19:00
- Fr, 10:00 - 19:00
- Sa, 10:00 - 19:00
- So, 10:00 - 19:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
Über Rampe
-
stufenlos
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
Tiefgarage Freyung
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Spezielle Führungen für Gehörlose.
-
Anmerkungen
Ausstellungsräume stufenlos bzw. mit Lift erreichbar.
-
Haupteingang
Beethoven Museum

Das Beethoven Museum in Heiligenstadt stellt die Wiener Zeit des deutschen Komponisten in den Mittelpunkt.
Probusgasse 61190 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -30%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 8€ / Erhältlich vor Ort und auf ticket.viennacitycard.at
-
-
Preise
- Jeden ersten Sonntag im Monat freier Eintritt für alle
-
Öffnungszeiten
- Di - So, 10:00 - 17:00
-
Geschlossen: 1.1., 1.5. & 25.12.
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
-
Anmerkungen
Hof stufenlos zugänglich, Tickets-/Shopbereich 2 Stufen, Toiletten 2 Stufen. Die verschiedenen Ausstellungsräume sind jeweils über mehrere Stufen erreichbar. Sitzgelegenheiten im Hof und bei einzelnen Stationen in den Ausstellungsräumen vorhanden.
-
Haupteingang
Belvedere 21

Ein rechteckiger Kubus mit ganz viel zeitgenössischer Kunst. Schlicht, schön und typisch für die Architektur der 1960er Jahre.
Arsenalstraße 11030 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -21%
Zusatzinformation zum Angebot:
Saisonale Preise /
Reduzierter Preis für VCC: 7€
-
-
Öffnungszeiten
- Di, 11:00 - 18:00
- Mi, 11:00 - 18:00
- Do, 11:00 - 21:00
- Fr, 11:00 - 18:00
- Sa, 11:00 - 18:00
- So, 11:00 - 18:00
-
Montags an Feiertagen geöffnet
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre140 cm breit)
-
Parkplätze Haupteingang
- 1 Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 90 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- 2 Rollstuhlplätze verfügbar (im Blickle-Kino beim Eingang rechts)
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Tastführungen zur Architektur des 21er Haus und den Skulpturen von Fritz Wotruba für blinde und sehbehinderte Menschen.
-
Anmerkungen
Sitzmöglichkeiten in den Ausstellungen, im Foyer und in der Garderobe.
-
Haupteingang
Bestattungsmuseum am Wiener Zentralfriedhof

Pompfüneberer, Sparsarg, Rettungswecker? Schau‘ im Bestattungsmuseum vorbei und erfahre alles über die „schöne Leich‘“ und dem besonderen Verhältnis der Wiener zum Tod.
Simmeringer Hauptstraße 2341110 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -28%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 7€
-
-
Öffnungszeiten
- Mo - Fr, 09:00 - 16:30
- 1. November 10:00 - 17:30
-
Jeden 1. Samstag im Monat im Rahmen von Führungen (9:00, 11:00, 13:00 und 15:00) von 9:00-16:30 Uhr geöffnet. Um Voranmeldung wird gebeten.
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
12 Stufen
(Doppelschwingtüre)
Rampe: 6% Gefälle mit Zwischenpodesten von 120 cm Länge, Mauerlichte von 160 cm und einer Durchgangslichte von 144 cm (Geländer zu Geländer)
-
12 Stufen
(Doppelschwingtüre)
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Alternativ zur Rampe: Eingang über 12 Stiegen 14,66/35 cm, Mauerlichte 160 cm, beidseitiger Handlauf 144 cm Durchgangslichte 144 cm;
-
Haupteingang
Chocolate Museum Vienna

Der beste Ort für Schokoholics? Das Chocolate Museum, wo du alles über Schokolade erfährst und selbst zum Chocolatier wirst. – Verkostung inkludiert.
Schönbrunnerstraße 991050 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
20% auf Workshops und Museum
-
-
Preise
- Freier Eintritt für Kinder unter 5 Jahren.
-
Öffnungszeiten
- täglich, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Anmerkungen
Einrichtungen für Rollstuhlfahrer nur mit Hilfe zu benützen bzw. nicht alle Einrichtungen für Rollstuhlfahrer geeignet. Das Museum befindet sich im Untergeschoss (ohne Lift). Workshops für Rollstuhlfahrer eingeschränkt erlebbar aufgrund der Höhe der Maschinen.
-
Anmerkungen
Dialog im Dunkeln

In der Ausstellung Dialog im Dunkeln gibt es nichts zu sehen – aber jede Menge zu erleben. Blinde Guides nehmen dich mit auf ein Abenteuer aus Geräuschen, Gerüchen und Tast-Eindrücken.
Barbara-Prammer-Allee 13/1/41220 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -25%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 19,90€ /
Ermäßigter Preis: 15€ / je Ticket Reservierung notwendig
-
-
Öffnungszeiten
- Di - Fr, 09:00 - 18:00
- Sa, 11:00 - 18:00
- So, 13:00 - 18:00
-
Jeden zweiten Sonntag geöffnet.
Reservierung - telefonisch oder per E-Mail - erforderlich. Eine spontane Teilnahmemöglichkeit kann leider nicht garantiert werden.
-
Barrierefreiheit
-
Anmerkungen
Separater Eingang für Rollstuhl-Fahrer, nähere Infos unter +43 1 890 60 60.
-
Anmerkungen
Dom Museum Wien

1.000 Jahre Kunst: Das Dom Museum stellt neben unschätzbaren Reichtümern auch beeindruckende moderne und zeitgenössische Kunst aus.
Stephansplatz 61010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 10€
-
-
Öffnungszeiten
- Mi, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 20:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
(154 cm breit)
, barrierefreie kraftbetriebene Drehtüre
-
stufenlos
(154 cm breit)
-
Lift vorhanden
- Tür 102 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Die App „Dom Museum Wien“ (Gratis-Download) mit detaillierten Beschreibungen zur Dauerausstellung ist durch Talk-Back- bzw. Voice-Over-Modus für blinde und sehbeeinträchtigte Personen eigenständig bedienbar. Die Sprachenauswahl beinhaltet auch Österreichische Gebärdensprache ÖGS. Porträt Rudolf des Stifters und ein Ausschnitt seiner kostbaren Grabhülle wurden computergestützt in Reliefdarstellungen umgesetzt und laden zur taktilen Erkundung ein. In Großdruck gestaltete Begleithefte „Einfach erklärt“ liegen zur freien Entnahme auf. Inklusive Kunstvermittlungsprogramme richten sich an Menschen mit unterschiedlichsten biographischen Hintergründen und verbinden Kunsterlebnis mit kreativem Tun im Dom Atelier. Die Workshop-Reihe „Dem Zentrum so nah“ wurde gemeinsam mit Tageszentren, die Menschen mit Demenz betreuen, entwickelt. Sie ruft Erinnerungen wach, entdeckt Neues in der Kunst und verbindet beides mit dem Hier und Jetzt.
-
Anmerkungen
Zugang zu den Ausstellungsräumen per Lift in den 1. Stock
-
Haupteingang
Donauturm

Einer der höchsten Aussichtspunkte der Stadt liegt an der Donau und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.
Donauturmplatz 11220 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis Erwachsene 18 €
-
-
Öffnungszeiten
- Mo, 10:00 - 22:30
- Di, 10:00 - 22:30
- Mi, 10:00 - 22:30
- Do, 10:00 - 22:30
- Fr, 10:00 - 22:30
- Sa, 10:00 - 22:30
- So, 10:00 - 22:30
- feiertags, 10:00 - 22:30
-
Letzte Liftauffahrt 21.45 Uhr
Letzte Liftabfahrt 22.15 Uhr
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
(Doppelschwingtüre)
über Rampe - Rampe 100 cm lang , 118 cm breit , 10 cm hoch
-
(Doppelschwingtüre)
-
Parkplätze Haupteingang
- Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 85 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
-
Anmerkungen
Aussichtsterrasse (in 150 m Höhe) über einen Lift barrierefrei erreichbar (max. 3 Rollstühle gleichzeitig). Dort gibt es spezielle Rampen (Breite: 99 cm, Höhe: 25 cm), damit auch Rollstuhl-Benutzer den Blick über Wien genießen können. Laut Betriebsgenehmigung sind Rollstühle in allen anderen Stockwerken aus Sicherheitsgründen (Fluchtwege) verboten. Als Ausgleich fahren Rollstuhl-Benutzer gratis bis zur Aussichtsterrasse (150 m).
Zentralgeschoß (165 m): 25 Stufen nach oben zum Restaurant (170 m), 25 Stufen nach unten zum Café (160 m). Für Rollstuhlfahrer nicht erreichbar. Rollstuhlbenutzer nur mit Begleitperson. Kein barrierefreies WC am Turm.
Kinderwägen dürfen nicht in den Aufzügen transportiert werden. Die neu gestalteten Bereiche im Erdgeschoß – das Donaubräu und der Donaushop – sind barrierefrei nutzbar.
Blindenführ- & Therapiehund (nur mit Beißkorb und Leine) gestattet.
-
Haupteingang
Dritte Mann Museum

In der Nähe des Naschmarkts findest du ein kleines Museum, das aus purer Leidenschaft für den Film „Der dritte Mann“ und die Stadt Wien entstanden ist. Film ab!
Pressgasse 251040 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -18%
Special Offer:
Original Kult-Museumposter (50x70cm) auf Anfrage
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 11 € /
Ersparnis: 2 €
-
-
Öffnungszeiten
- für Einzelbesucher Sa, 14:00 - 18:00
-
aktuelle Öffnungszeiten siehe Website, Termine für Gruppen auf Anfrage
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- 11 Stufen (Schwingtüre90 cm breit)
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
-
Haupteingang
Ernst Fuchs-Museum in der Otto-Wagner-Villa I

In der ehemaligen Jugendstil-Villa von Otto Wagner erwartet dich die Kunst von Ernst Fuchs, einem der Hauptvertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus.
Hüttelbergstraße 261140 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -27%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 14€
Ersparnis: 4€
-
-
Öffnungszeiten
- Di, 10:00 - 16:00
- Mi, 10:00 - 16:00
- Do, 10:00 - 16:00
- Fr, 10:00 - 16:00
- Sa, 10:00 - 16:00
- So, 10:00 - 16:00
-
Öffentliche Führungen immer freitags (14:00 Uhr), private Führungen auf Anfrage.
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- 3 Stufen (Schwingtüre)
-
Parkplätze Haupteingang
- Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Anmerkungen
Im Gebäude 6 Stufen, römisches Bad im 1. Stock nur über Treppenaufgang zu erreichen, Museum nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.
-
Haupteingang
Esperantomuseum

Der Kunstsprache Esperanto ist in Wien ein eigenes Museum gewidmet. Es befindet sich im prachtvollen Palais Mollard in der Innenstadt.
Palais Mollard, Herrengasse 91010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -10%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 5€ /
Ermäßigter Preis: 4,50€ (Kombiticket Globen- und Esperantomuseum)
-
-
Öffnungszeiten
- Di - So, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 21:00
-
Juni bis September täglich geöffnet
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Führungen für Menschen mit Behinderung und besonderen Bedürfnissen auf Anfrage.
-
Anmerkungen
Haupteingang im Erdgeschoß und Zugang zu allen Ausstellungsräumen stufenlos.
-
Haupteingang
FK Austria Wien Museum Generali-Arena

Der perfekte Ort für Fußballfans: Im FK Austria Wien Museum tauchst du ein in die über 100-jährige Geschichte des Wiener Traditionsvereins.
Horrplatz 11100 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -50%
-
-
Öffnungszeiten
- Mo - Fr, 09:00 - 18:00
- Sa, 09:00 - 13:00
-
sowie an Matchtagen
Foto Arsenal Wien im MQ Freiraum und Salon

Foto Arsenal Wien ist das neue Zentrum für fotografische Bilder und Lens Based Media in Österreich. Das Wechselausstellungshaus öffnet sich allen Facetten der Fotografie und präsentiert international renommierte Künstler:innen,
fördert junge, unbekannte Talente und lädt zu Entdeckungsreisen durch die Bildkultur ein.
1070 Wien
-
Anmerkungen
-
Foto Arsenal Wien ist das neue Zentrum für fotografische Bilder und Lens Based Media in Österreich. Von der Stadt Wien im Herbst 2022 initiiert, präsentiert und vermittelt die Institution zeitgenössische Fotografie in allen Erscheinungs- und Verwendungsformen. Der temporäre Standort im MuseumsQuartier Wien wird Ende 2024 durch eine eigene Ausstellungshalle im Arsenal-Gelände in der Nähe des Hauptbahnhofs abgelöst. Als Plattform organisiert Foto Arsenal Wien auch die Foto Wien - Österreichs größtes, biennal veranstaltetes Festival für Fotografie, das im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie (EMOP) stattfindet.
-
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
-
-
Öffnungszeiten
- Di - So, 11:00 - 19:00
-
Barrierefreiheit
-
Anmerkungen
Barrierefreier Zugang für Rollstuhlfahrer:innen
-
Anmerkungen
Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste

Hieronymus Boschs Weltgerichts-Triptychon und große Meister wie Cranach d. Ä., Rubens und Tizian warten in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste, die derzeit im Theatermuseum zu Gast ist.
Schillerplatz 31010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -30%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 9€
-
-
Öffnungszeiten
- Di - So, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
Handlauf für Blinde und Sehbehinderte an der Freitreppe
-
-
Nebeneingang
-
stufenlos
Makartgasse 2, Klingel vorhanden, durch die Einfahrt zugang zum Lift (links)
-
stufenlos
-
Lift vorhanden
- 200 cm breit und 400 cm tief , Tür 200 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
-
Anmerkungen
Galerie im 1.Stock: Vom Haupteingang Zugang zum Lift im Korridor rechts.
-
Haupteingang
Geymüllerschlössel

Seltener Biedermeier-Hot-Spot: Das Geymüllerschlössel ist ein Architekturjuwel für sich, samt Park und voller Originalmöbel aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Pötzleinsdorfer Straße 1021180 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis € 7.-
-
-
Preise
- Besucher unter 19: Eintritt frei
-
Öffnungszeiten
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
-
Mai bis Dezember
Führungen: Sonntags, 14:00 Uhr
-
Barrierefreiheit
-
Anmerkungen
Einrichtungen für Rollstuhlfahrer:innen nur mit Hilfe zu benutzen.
-
Anmerkungen
Glasmuseum Lobmeyr

1823 eröffnete der Glasermeister Josef Lobmeyr sein erstes kleines Glasgeschäft in Wien. Heute arbeitet die 6. Generation daran, die Geheimnisse des Glases begreifbar zu machen. Das Wiener Glasmuseum im zweiten Stock des Lobmeyr Stammhauses in der Kärntnerstraße zeigt einen Überblick über 200 Jahre Wiener Glasgeschichte mit den Schwerpunkten auf Exponaten des 19. Jahrhunderts, der Zeit der Wiener Werkstätte und zeitgenössischem Design.
Kärntner Straße 261010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -0%
Zusatzinformation zum Angebot:
freier Eintritt ins Glasmuseum
-
-
Öffnungszeiten
- Mo - Fr, 10:00 - 17:00
- Sa, 10:00 - 16:00
-
Besuche und Führungen für Gruppen gegen Anmeldung unter wien@lobmeyr.at.
Globenmuseum

Du willst ein absolutes Unikum entdecken? Das weltweit einzige Globenmuseum mit über 250 kuriosen Exponaten befindet sich im Palais Mollard in der Wiener Innenstadt.
Palais Mollard, Herrengasse 91010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -10%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 5€ /
Ermäßigter Preis: 4,50€ (Kombiticket Globen- und Esperantomuseum)
-
-
Öffnungszeiten
- Di - So, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 21:00
-
Juni bis September täglich geöffnet
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Lift vorhanden
- Tür 90 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Führungen für Menschen mit Behinderung und besonderen Bedürfnissen auf Anfrage.
-
Anmerkungen
Haupteingang im Erdgeschoß und Zugang zu den Ausstellungsräumen im 1. Stock stufenlos.
-
Haupteingang
Gloriette

Die Gloriette thront auf einer Anhöhe genau vis-a-vis von Schloss Schönbrunn. Einst frühstückte hier der Kaiser. Auch heute klappert im barocken Bauwerk noch das Kaffeeservice.
Schönbrunner Schlossstraße1130 Wien
- http://www.schoenbrunn.at
- +43 1 811 13 239 (Aussichtsterrasse)
- +43 1 879 13 11 (Café)
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
4€ statt 5€ pro Person
-
-
Öffnungszeiten
-
02. April
bis
30. Juni
- täglich, 09:30 - 17:30
-
01. Juli
bis
31. August
- täglich, 09:30 - 18:30
-
01. September
bis
26. Oktober
- täglich, 09:30 - 17:00
-
27. Oktober
bis
03. November
- täglich, 09:30 - 16:00
-
02. April
bis
30. Juni
-
Barrierefreiheit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
-
Anmerkungen
Kassa über 25 Stufen zu erreichen, Terrasse über 76 Stufen, Türbreite Terrasse: 101 cm, Türbreite Kassa 81 cm, jeweils einfache Drehtüren, Drehkreuz: 53 cm.
Barrierefreies WC, ca. 50 m in westlicher Richtung im Park.
-
Weitere Informationen
Haus der Geschichte Österreich

Mit Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen wird dir hier der politische Werdegang Österreichs präsentiert.
Hofburg, Heldenplatz1010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -17%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 9€
Ersparnis: 1,50€
-
-
Öffnungszeiten
- Di, 10:00 - 18:00
- Mi, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 21:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
no steps
-
stufenlos
-
Lift vorhanden
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Ermäßigungen mit Behindertenpass, Begleitperson gratis.
-
Anmerkungen
Eingang beim Mitteltor der Neuen Burg, linke Rampe, rechter Torflügel (Eurokey oder Anmeldung über Gegensprechanlage)
-
Haupteingang
Haus der Musik Das Klangmuseum

Das Haus der Musik ist ein multimediales Großereignis, das in die Welt der Töne, Klänge und Komponisten entführt und letztlich auch verführt.
Seilerstätte 301010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -25%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 16€ / Erhältlich vor Ort und auf ticket.viennacitycard.at
-
-
Öffnungszeiten
- täglich, 10:00 - 22:00
-
24.12. 10:00 - 18:00, 23.03. 10:00 - 18:00 (17:00 letzter Einlass)
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Automatische Schiebetüre)
-
Nebeneingang
- stufenlos
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Auf Anfrage Führungen in Gebärdensprache, sowie Führungen für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen.
-
Anmerkungen
Zugang zu allen Ausstellungsräumen über Lift und dem Café stufenlos
-
Haupteingang
Heeresgeschichtliches Museum

Das Heeresgeschichtliche Museum, einst Ruhmeshalle und Militärsammlung, widmet sich heute vor allem den Schattenseiten des Krieges.
Arsenal, Objekt 11030 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -29%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 7€
Ermäßigter Eintritt: 5€
-
-
Preise
- Jeden ersten Sonntag im Monat freier Eintritt für alle
-
Öffnungszeiten
- Mo, 09:00 - 17:00
- Di, 09:00 - 17:00
- Mi, 09:00 - 17:00
- Do, 09:00 - 17:00
- Fr, 09:00 - 17:00
- Sa, 09:00 - 17:00
- So, 09:00 - 17:00
- feiertags, 09:00 - 17:00
-
Geschlossen 1.1., Ostersonntag, 1.5., 1.11., 25.12., 31.12.
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
3 Stufen
Rampe vorhanden
-
3 Stufen
-
Nebeneingang
-
2 Stufen
Rampe vorhanden - Rampe 119 cm breit
-
2 Stufen
-
Parkplätze Haupteingang
- 4 Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Zugang Panzergarten ebenerdig.
-
Haupteingang
Heidi Horten Collection

Mitten im Kunst- und Kulturdreieck zwischen Burggarten, Albertina und Staatsoper findet sich im Herzen des ersten Bezirks die Heidi Horten Collection. Das private Museum zeigt ausgewählte Highlights der mehrere hundert Werke umfassenden Sammlung von Heidi Goëss-Horten, die das Kunstliebhaber:innenherz höher schlagen lassen.
Hanuschgasse 31010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 15€
-
-
Öffnungszeiten
- Mi, 11:00 - 19:00
- Do, 11:00 - 21:00
- Fr - Mo, 11:00 - 19:00
-
Barrierefreiheit
-
Nebeneingang
- stufenlos
-
Parkplätze Nebeneingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
Öffentliche Behindertenparkplätze stehen derzeit im Bereich Operngasse 8, Teggethofstraße ggü.7 sowie in der Walfischgasse 1 und 6 zur Verfügung.
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- 230 cm breit und 450 cm tief , Tür 198 cm breit
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Auf Anfrage Führungen für Menschen mit speziellen Bedürfnissen.
-
Nebeneingang
Hermesvilla

Was schenkt man seiner reiselustigen Ehefrau, damit sie auch gerne mal Urlaub zuhause macht? Richtig, eine hübsche Villa mitten im Grünen. Willkommen in der Hermesvilla.
Lainzer Tiergarten1130 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -30%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 8€ / Erhältlich vor Ort und auf ticket.viennacitycard.at
-
-
Preise
- 1. Sonntag im Monat: Eintritt frei
-
Öffnungszeiten
- 15.03.2024 bis 01.11.2024
- Di - So, 10:00 - 17:00
-
Geschlossen: 2.11.2023-14.3.2024 & 1.5.
-
Barrierefreiheit
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Zufahrt: Einfahrt mit PKW nicht möglich, da der Lainzer Tiergarten ein Naturschutzgebiet ist. An bestimmten Tagen Shuttledienst zwischen Lainzer Tor und Hermesvilla für Menschen mit Behinderungen, abwechselnd Sa 14-16 und Di 10-12, Anmeldung telefonisch oder per E-Mail: +43 1 505 87 47–85 173, service@wienmuseum.at. Treffpunkt: Lainzer Tor. Bitte nehmen Sie Ihren Behindertenausweis mit. Die Rückfahrt von der Hermesvilla zum Lainzer Tor erfolgt jeweils um 15.50 Uhr (an Samstagen) und 11.50 Uhr (an Dienstagen).
-
Anmerkungen
Erdgeschoß mit dem Sonderausstellungsbereich ist stufenlos zu erreichen und mit dem Rollstuhl befahrbar.
Die Ausstellungsbereiche im 1. und 2. Stock sind nicht barrierefrei zugänglich.
Shop und Restaurant sind mittels Plattformlift barrierefrei erreichbar.Leihrollstuhl steht zur Verfügung, Sitzgelegenheiten vorhanden.
-
Weitere Informationen
House of Strauss im Casino Zögernitz

House of Strauss ist das neue Museum für einen musikalischen Superstar Wiens: Johann Strauss (Sohn). Die multimediale Inszenierung mit Sound und animierten Visuals, LED-Walls und Skulpturen als Projektionsfläche macht es möglich, den damaligen Zeitgeist über alle Sinne einzufangen - und das alles in den originalen Räumen des Casino Zögernitz, in denen schon die Familie Strauss dirigierte und spielte.
Döblinger Hauptstraße 761190 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Rabatt gültig bei Kauf vor Ort
-
-
Öffnungszeiten
- Di - So, 10:00 - 18:00
-
Feiertag 10 - 17
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre)
-
Parkplätze Haupteingang
-
2
Behinderten-Parkplätze vorhanden
Entfernung unter 50m zum Betrieb
-
2
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- 108 cm breit und 150 cm tief , Tür 90 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Haupteingang
Immersium:Wien

Österreichs erstes immersives Museum für die ganze Familie: erlebe auf über 1.100 m2 in der Wiener Innenstadt auf drei Stockwerken ein völlig neu konzipiertes Multimedia-Spektakel und komme lebensgroßen Sauriern so nahe wie noch nie zuvor.
Eröffnung: 12. Oktober 2023
1010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Rabatt gilt auf alle Tickets im Onlineshop (Promocode: ViennaCityCard20).
Buchungslink: https://immersium.com/preise/
Timeslot-Reservierung erforderlich.
Die Vienna City Card muss vor Ort vorgewiesen werden.Bitte hier buchen mit Vienna City Card Vorteil:
-
-
Öffnungszeiten
- täglich, 10:00 - 19:00
Josephinum Sammlungen der Medizinischen Universität Wien

Nach vierjähriger Renovierung erstrahlt das Josephinum, gegründet 1785, in neuem Glanz. Das Haus beherbergt eine neu konzipierte medizinhistorische Ausstellung mit zeitgemäßen Schwerpunkten - von der Gründungszeit des Hauses bis hin zur heutigen Hightech-Medizin. Das Museum beherbergt neben einzigartigen anatomischen Wachsmodellen aus Florenz auch historische Instrumente und Objekte– darunter auch die Feile, mit der Kaiserin Elisabeth in Genf ermordet wurde.
Währinger Straße 251090 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Rabatt gilt auf alle Ticketkategorien / Normalpreis: 12€
-
-
Öffnungszeiten
- Mi, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 20:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- feiertags, 10:00 - 18:00
-
Führungen
-
Im Rahmen von einstündigen Führungen präsentieren Guides die einzigartige Sammlung der anatomischen Wachsmodelle sowie die Highlights der Dauerstellung zur Medizingeschichte.
Fixführungen auf Deutsch (mit Voranmeldung) finden am Donnerstag (18.30 Uhr) und Samstag (11.00 Uhr) statt. Führungsbeitrag pro Person (exkl. Eintrittspreis): 4 Euro.
Für Gruppenführungen (max. 25 Personen) bzw. Führungen auf Englisch wenden Sie sich bitte an info@josephinum.ac.at.
-
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
(Doppelschwingtüre77 cm breit)
Feiner Kiesweg durch den Garten zum Eingang, Tür öffnet automatisch
-
stufenlos
(Doppelschwingtüre77 cm breit)
-
Lift vorhanden
- 140 cm breit und 120 cm tief , Tür 80 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Ausstellungsräume sind mit dem Lift stufenlos erreichbar.
-
Haupteingang
Jüdisches Museum Wien Palais Eskeles

Im Altstadtpalais Eskeles, findest du das Jüdische Museum. Neben der historischen Ausstellung zur Geschichte der Juden Österreichs hat die berühmte Judaica-Sammlung von Max Berger hier ihren Platz gefunden.
Dorotheergasse 111010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -13%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 15€ / Erhältlich vor Ort und auf ticket.viennacitycard.at
-
-
Preise
- Ticket gültig für Jüdisches Museum und Museum Judenplatz
-
Öffnungszeiten
- Mo, 10:00 - 18:00
- Di, 10:00 - 18:00
- Mi, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 18:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Automatische Schiebetüre162 cm breit)
-
Lift vorhanden
- Tür 80 cm breit
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Auf Anfrage Führungen für Menschen mit Behinderung. Ermäßigter Eintritt für Personen mit Behinderung 10 Euro (1 Begleiter frei) und Personen mit Sozialpass/Mobilpass (Lichtbildausweis erforderlich).
-
Haupteingang
Kaiserliche Schatzkammer Wien

Kronen, Juwelen und andere Kostbarkeiten: Die Schmuckstücke der ehemaligen Habsburger-Dynastie glitzern verführerisch in blitzblank polierten Vitrinen.
Hofburg, Schweizerhof1010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -7%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 14€
-
-
Preise
- Besucher unter 19: Eintritt frei
-
Öffnungszeiten
- Mo, 09:00 - 17:30
- Mi, 09:00 - 17:30
- Do, 09:00 - 17:30
- Fr, 09:00 - 17:30
- Sa, 09:00 - 17:30
- So, 09:00 - 17:30
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre200 cm breit)
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
öffentliche Behindertenparkplätze am Heldenplatz
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 80 cm breit
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Rollstuhlverleih möglich (am Vortag reservieren) Auf Anfrage Führungen in Gebärdensprache und Führungen in leichter Sprache.
-
Anmerkungen
Ausstellungsräume: 20 Stufen oder über Lift erreichbar
-
Haupteingang
Kaiserliche Wagenburg Wien

Im Fuhrpark der Habsburger wartet Prunkvolles, Morbides und auch höchst Kurioses.
Schloss Schönbrunn1130 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -8%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 12€
-
-
Öffnungszeiten
-
15. März
bis
30. November
- täglich, 09:00 - 17:00
-
01. Dezember
bis
14. März
- täglich, 10:00 - 16:00
-
15. März
bis
30. November
-
Barrierefreiheit
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Auf Anfrage spezielle Führungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Weitere Informationen Tel. +42 1 525 24-5202 oder kunstvermittlung@khm.at
-
Anmerkungen
Haupteingang über 3 cm hohe Stufe, Doppeltüre (Gehflügel 68 cm breit), Eingang zur Sammlung: Doppelschwingtüren, Gesamtbreite: 130 cm, Ausstellungsbereich ebenerdig barrierefrei.
Bereich im 1. Stock über eine Treppe erreichbar (Breite: 128 cm, 12 Stufen, Zwischenpodest, dann 155 cm, 10 Stufen, Handlauf auf beiden Seiten der Treppe in 100 cm Höhe).
WC außerhalb der Wagenburg.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Kapuzinergruft Kaisergruft

Mitten in der Innenstadt liegt eine imperiale Begräbnisstätte: In der Kapuzinergruft finden seit 1633 die wichtigsten Habsburger ihre letzte Ruhe.
Tegetthoffstraße 21010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -18%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 8,50 €
ermäßigter Preis: 7 €
-
-
Öffnungszeiten
- Mo, 10:00 - 18:00
- Di, 10:00 - 18:00
- Mo, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 18:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
-
1. und 2. November: 10-14 Uhr, 24. und 31. Dezember: 10-16 Uhr.
-
Führungen
-
Mittwoch - Samstag
- 14 Uhr (Deutsch)
- 15.30 Uhr (Englisch)
-
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Automatische Schiebetüre142 cm breit)
-
Lift vorhanden
- Tür 90 cm breit
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Zugang zu allen Ausstellungsräumen stufenlos, Ausnahme: 3 Stufen zur Kaiser-Franz-Josephs-Gruft und zur Gruftkapelle.
Betasten der Objekte aus konservatorischen Gründen nicht gestattet.
-
Haupteingang
Karlskirche

Die Karlskirche zählt zu den wichtigsten Bauwerken Fischer von Erlachs und ist eines der bedeutendsten Sakralbauten Mitteleuropas.
Das macht sie zu einer der Top-Sehenswürdigkeit in Wien – und einem spannenden Erlebnis für die Besucher.
1040 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -21%
Zusatzinformation zum Angebot:
Besuch der Kirche inklusive Kirchenmodell, Panoramaterrasse , Schatzkammer und Orgelempore / Normalpreis: 9,50€ /
Vorteil: 2€
-
-
Öffnungszeiten
- Mo - Sa, 09:00 - 18:00
- feiertags - So, 11:00 - 19:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
14 Stufen
(300 cm breit)
Schwere Holztüre
-
14 Stufen
(300 cm breit)
-
Nebeneingang
-
(Automatische Schiebetüre 0 cm breit)
Schwere Holztüre
-
(Automatische Schiebetüre 0 cm breit)
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Für Besucher:innen mit Behindertenausweis: Eintritt gratis.
-
Anmerkungen
Innen 11 Stufen. Personal hilft.
-
Haupteingang
Kindermuseum Schloss Schönbrunn

Im Kindermuseum Schloss Schönbrunn geht es auf eine Zeitreise in die Welt des höfischen Lebens. Mit allem, was dazu gehört: barocke Kleider, Perücken und jede Menge Etikette.
Schönbrunner Schlossstraße1130 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -12%
Zusatzinformation zum Angebot:
Einzelpreis pro Person: 7,50€ statt 8,50€
-
-
Öffnungszeiten
- Mo, 10:00 - 17:00
- Di, 10:00 - 17:00
- Mi, 10:00 - 17:00
- Do, 10:00 - 17:00
- Fr, 10:00 - 17:00
- Sa, 10:00 - 17:00
- So, 10:00 - 17:00
-
Kassaschluss 16:00
Termine zu wechselnden Themenführungen, Rätselrallyes und Spezialprogrammen finden Sie online.
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre260 cm breit)
- Rampe 1020 cm lang , 120 cm hoch
-
Parkplätze Haupteingang
-
3
Behinderten-Parkplätze vorhanden
beim Haupttor (Schönbrunner Schlossstraße)
-
3
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Haupteingang
Klimt-Villa

Ruhe, Natur und ein Gartenhaus de luxe - ein guter Platz, um mal eben Kunst zu schaffen. Willkommen in der Klimt Villa! Gustav Klimt hatte hier sein letztes Atelier.
Feldmühlgasse 111130 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 10€
-
-
Preise
- Freier Eintritt für Besucher:innen unter 13 Jahren
-
Öffnungszeiten
- Mi, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 18:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
- feiertags, 10:00 - 18:00
-
Führungen
-
Samstag, Sonn- und Feiertag
- öffentliche Führung um 14.00 Uhr (keine Anmeldung erforderlich)
-
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Der Zugang zur Ausstellung ist barrierefrei, die Räume selbst sind barrierearm.
Der gesamte Garten ist barrierefrei.
-
Haupteingang
Königreich der Eisenbahnen

Die Eisenbahnmodellwelt mit zahlreichen Kinderattraktionen zeigt auf 270m² Fläche ganz Wien im Miniaturformat. Freu dich außerdem auch auf RC-Modell-Rennen, eine virtuelle Realität, Klettergerüste, ein Spiegellabyrinth oder etwa einen funktionstüchtigen Straßenbahn-Simulator und vieles mehr!
Prater 119Straße des Ersten Mai
1020 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
-
-
Öffnungszeiten
- Mo - So, 10:00 - 19:00
Kriminalmuseum

Kuriose Kriminalfälle der letzten Jahrhunderte erwarten dich im Wiener Kriminalmuseum ebenso wie die Geschichte öffentlicher Hinrichtungen und das berühmte Attentat auf Kaiser Franz Joseph.
Große Sperlgasse 241020 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -30%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis inkl. Audioguide: 12,90€ /
Reduzierter Preis: 9€
-
-
Öffnungszeiten
- Do - So, 10:00 - 17:00
- feiertags, 10:00 - 17:00
-
Führungen für Gruppen auch nach Vereinbarung
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Schwingtüre150 cm breit)
-
Anmerkungen
Anzahl der Stufen im Inneren: 25
-
Haupteingang
Kronprinzengarten

Zu den besonders idyllischen Plätzen am Areal von Schloss Schönbrunn zählt der Kronprinzengarten. Die romantischen mit Efeu und Wildem Wein bewachsenen Laubengänge laden im Kronprinzengarten zum Verweilen ein.
Schönbrunner Schloßstraße 471130 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 5€ / Tickets auf www.imperialtickets.com und vor Ort
Bitte hier buchen mit Vienna City Card Vorteil:
-
-
Öffnungszeiten
-
02. April
bis
30. Juni
- täglich, 09:30 - 17:30
-
01. Juli
bis
31. August
- täglich, 09:30 - 18:30
-
01. September
bis
26. Oktober
- täglich, 09:30 - 17:00
-
27. Oktober
bis
03. November
- täglich, 09:30 - 16:00
-
02. April
bis
30. Juni
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (97 cm breit)
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
siehe Schloss Schönbrunn
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
-
Anmerkungen
Laubengang und Aussichtsplattform nur über Stiegen erreichbar!
Barrierefreies WC im Hauptgebäude Schloss bzw. Kochhof.
-
Haupteingang
Kuffner Sternwarte

Die Kuffner Sternwarte ist eine historische Sternwarte aus den 1880ern. Geboten werden Vorträge und Besichtigung. Bei Schönwetter wartet eine astronomische Führung am großen Fernrohr aus 1886.
Johann-Staud-Straße 101160 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -10%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 10€
-
-
Öffnungszeiten
-
April
bis
September
Führungen Di 21 Uhr, Sa 17 & 21 Uhr -
Oktober
bis
März
Führungen: Di 20 Uhr, Sa 17 & 20 Uhr
-
April
bis
September
-
Barrierefreiheit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
-
Anmerkungen
Haupt- und Nebeneingang: Stufen
Saal: 15 Stufen und 6 Stufen
-
Weitere Informationen
Kunsthalle Wien MuseumsQuartier

Schräg, experimentell und anders: Mit ihren wechselnden Ausstellungen ist die Kunsthalle Wien ein Fixpunkt zeitgenössischer Kunst in Wien.
Museumsplatz 11070 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -50%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 8€
-
-
Öffnungszeiten
- Di, 11:00 - 19:00
- Mi, 11:00 - 19:00
- Do, 11:00 - 21:00
- Fr, 11:00 - 19:00
- Sa, 11:00 - 19:00
- So, 11:00 - 19:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (200 cm breit)
-
Parkplätze Haupteingang
- 6 Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 110 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Auf Wunsch wird ein Rollstuhl für die Dauer des Ausstellungsbesuches bereitgestellt
-
Anmerkungen
Ausstellungsräume und Restaurant/Café sind stufenlos erreichbar.
6 kostenlose Behinderten-Parkplätze am Areal (Zufahrt Burggasse/Volkstheater gegen Vorlage eines Behindertenausweises) sowie 4 Behinderten-Parkplätze in der Parkgarage (2. UG beim Lift, Zufahrt Haupteingang Museumsplatz).
-
Haupteingang
Kunsthistorisches Museum Wien

Lust auf einen Trip quer durch die Epochen der Kunstgeschichte? Im KHM warten alte Meister, Mumien und die berühmteste Salzdose der Welt.
Maria-Theresien-Platz1010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -5%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 21€ /
Vorteil: 1 € /
Audioguide 5€ statt 6€
-
-
Öffnungszeiten
- Di, 10:00 - 18:00
- Mi, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 21:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
-
Von Juni bis August täglich geöffnet.
Sowie wie von 8. Oktober 2024 bis 6. Jänner 2025 täglich geöffnet.
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
5 Stufen
(Doppelschwingtüre300 cm breit)
Eingang Maria Theresien-Platz, keine Rampe
-
5 Stufen
(Doppelschwingtüre300 cm breit)
-
Nebeneingang
-
Eingang Maria Theresien-Platz, keine Rampe
-
-
Parkplätze Haupteingang
-
5
Behinderten-Parkplätze vorhanden
Standort Heldenplatz
-
5
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 99 cm breit
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Rollstuhlleihe möglich (bitte am Vortag reservieren). Auf Anfrage spezielle Führungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen sowie Tastführungen für Blinde und sehschwache Menschen (Tel. +43 1 525 24-5202). Drei Meisterwerke der Renaissancesammlung der Gemäldegalerie, ausgewählte Objekte der Kunstkammer, der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung und der Sammlung antiker Altertümer stehen als Abgüsse für sehbehinderte und blinde Personen zum Ertasten zur Verfügung. Dazu gibt es eine Broschüre in Brailleschrift mit Bildbeschreibungen. Das Kunsthistorische Museum bietet Workhops für Menschen mit Demenz an (Tel. +43 1 525 24-5202 or Email:kunstvermittlung@khm.at) Rollstuhlfahrer, die über den Burgring das Museum besuchen, können ihr Ticket im Shop im Vestibül kaufen.
-
Anmerkungen
Das Museum als ein Ort der Begegnung und sinnlichen Wahrnehmung bietet reichhaltige Möglichkeiten, bei betroffenen Menschen durch die gemeinsame Kunstbetrachtung und anschließende kreative Tätigkeit Emotionen zu stimulieren und zu einem aktiven Miteinander zu motivieren.
Induktionsschleifen beim Audioguidestand vorhanden.http://www.khm.at/erfahren/kunstvermittlung/barrierefreie-angebote
-
Haupteingang
Künstlerhaus Vereinigung

Die Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs ist eine autonome, gemeinnützige Künstler:innenvereinigung, die seit ihrer Gründung das Kulturleben mitgestaltet und bereichert. Seit der Eröffnung im Jahr 1868 bis heute animiert ein offenes, diskursives und interdisziplinäres Ausstellungs- und Veranstaltungs-Programm zum Besuch des Künstlerhauses. Die Künstlerhaus Vereinigung fördert die Produktion, den Austausch und die Vermittlung von zeitgenössischer Kunst und erarbeitet mit ihren Communities und Kooperationspartnern relevante Programme, die künstlerische und gesellschaftliche Entwicklungen reflektieren und vorantreiben.
Karlsplatz 51010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -33%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 9€ / reduzierter Preis: 6€
-
-
Preise
- Freier Eintritt für Jugendliche unter 19 Jahren
-
Öffnungszeiten
- täglich, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
(135 cm breit)
Plattformlift, Automatische Doppelschwingtüre
-
stufenlos
(135 cm breit)
-
Nebeneingang
-
Plattformlift, Automatische Doppelschwingtüre
-
-
Lift vorhanden
- Tür 110 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Auf Wunsch wird ein Rollstuhl für die Dauer des Ausstellungsbesuches bereitgestellt (2 Rollstühle im Obergeschoss vorhanden)
-
Anmerkungen
Lift in alle Ausstellungsräume
-
Haupteingang
Leopold Museum

Erlebe Wien um 1900, die weltgrößte Egon Schiele Sammlung sowie Meisterwerke von Gustav Klimt, Oskar Kokoschka und viele mehr.
Unsere aktuellen Öffnungszeiten und Infos zu Sonderausstellungen findest du hier:
www.leopoldmuseum.org
1070 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -16%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 15€ /
Mit Vienna City Card: 12,50€ /
Mit der Vienna City Card kann die Fast Lane im Leopold Museum genutzt werden
-
-
Öffnungszeiten
- Mo, 10:00 - 18:00
- Mi, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 18:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
- feiertags, 10:00 - 18:00
-
Zwischen Juni und August täglich geöffnet.
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
(Doppelschwingtüre)
stufenlos mittels Lift an der Rückseite des Leopold Museums
-
stufenlos
(Doppelschwingtüre)
-
Parkplätze Haupteingang
-
4
Behinderten-Parkplätze vorhanden
Parkplätze am Areal sind über die Haupteinfahrt / Ecke Volkstheater erreichbar
-
4
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- 89 cm breit und 210 cm tief , Tür 90 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
The Parking Spaces can be reached via the main entrance (=corner of the Volkstheater).
-
Anmerkungen
Ausstellungsräume und Restaurant/Café sind stufenlos - 2 Lifte im Museum (Türbreite 90cm)
Rollstühle können im Bedarfsfall bei der Garderobe beim Haupteingang des Leopold Museum kostenlos ausgeborgt werden (frühzeitige Anmeldung erwünscht).
-
Haupteingang
Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Im Literaturmuseum gibt’s österreichische Literaturgeschichte zum Entdecken, Querdenken und Nachlesen – vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Johannesgasse 61010 Wien
- https://www.onb.ac.at/museen/literaturmuseum/
- +43 1 53410
- +43 1 534 10-464 (Führungen/Guided Tours)
- information@onb.ac.at
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 8€ /ermäßigter Preis: 6,50€
-
-
Öffnungszeiten
- Mo, 10:00 - 18:00
- Di, 10:00 - 18:00
- Mi, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 21:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
-
Oktober bis Mai: Montag geschlossen
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Lift vorhanden
- Tür 90 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Zugang zu den Ausstellungsräumen im 1., 2., und 3. Stock sowie zur Garderobe im UG mit Lift. Führungen für Menschen mit Behinderung und speziellen Bedürfnissen auf Anfrage.
-
Haupteingang
Madame Tussauds

Mozart komponiert, Freud lauscht, Klimt malt, Conchita singt und Taylor Swift flirtet: Bei Madame Tussauds triffst du über 80 österreichische und internationale Promis, Stars und Helden in atemberaubender Echtheit.
Riesenradplatz 11020 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -30%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 26€
-
-
Öffnungszeiten
- täglich, 10:00 - 18:00
-
Letzter Einlass: 17 Uhr
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre)
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Reduzierter Eintrittspreis für Menschen mit Behinderung.
-
Anmerkungen
Lift in jeden Stock vorhanden. Aufmerksames Personal versucht stets, auf die Bedürfnisse der Besucher:innen einzugehen.
-
Haupteingang
MAK - Museum für angewandte Kunst

Das MAK ist der Wiener Schauplatz für angewandte Kunst, Design und Architektur. Im Mittelpunkt stehen insbesondere die kreativen Höchstleistungen der Wiener Jahrhundertwende um 1900.
Stubenring 51010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 15€ /
zusätzlich -5% im MAK Design Shop
-
-
Preise
- Freier Eintritt für Jugendliche unter 19 Jahren
-
Öffnungszeiten
- Di, 10:00 - 21:00
- Mi, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 18:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
-
Feiertags geöffnet (auch montags)
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
Rampe und mit rollstuhlgerechtem Personenaufzug in die Kassenhalle
-
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Alle Einrichtungen für Rollstuhlfahrer:innen geeignet, Ausstellungsräume mit Lift erreichbar.
-
Haupteingang
Möbelmuseum Wien

So wohnte man bei Kaisers: Im Hofmobiliendepot stehen die Möbel der Habsburger im Mittelpunkt.
Andreasgasse 71070 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -8%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 13€, ermäßigter Preis: 12€ /
Sisi Ticket (Möbelmuseum Wien, Schloss Schönbrunn, Sisi Museum) mit der Vienna City Card um 40,50€ statt 44€ / Tickets auf www.imperialtickets.com und vor Ort
-
-
Öffnungszeiten
- Di, 10:00 - 17:00
- Mi, 10:00 - 17:00
- Do, 10:00 - 17:00
- Fr, 10:00 - 17:00
- Sa, 10:00 - 17:00
- So, 10:00 - 17:00
-
ebenfalls geöffnet: 1.4.2024 (Ostermontag), 20.5.2024 (Pfingstmontag)
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre180 cm breit)
-
Lift vorhanden
- 90 cm breit und 160 cm tief , Tür 90 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Freier Eintritt für eine Begleitperson von blinden bzw. im Rollstuhl geführten BesucherInnen. Auf Anfrage Gruppenführungen für Menschen im Rollstuhl. Auf Anfrage gesonderte Führungen durch das Möbelmuseum Für blinde und sehbehinderte BesucherInnen: Bei diesen Besichtigungstouren werden ausgewählte Gegenstände betastet und der Zugang hinter Absperrungen ermöglicht.
-
Anmerkungen
Rollstühle sind kostenlos an der Kassa erhältlich. Sitzgelegenheiten für BesucherInnen befinden sich im Museum.
Barrierefrei zugängliche Toiletten befinden sich in der Kassenhalle und im Bereich Dauerausstellung 1. Stock.
Sämtliche Bereiche mit Lift erreichbar, Lift für 2. bis 4. Etage. Hebebühne für mobilitätseingeschränkte Menschen in die 1. Etage: (Türbreite: 83 cm, Kabinentiefe: 117 cm, Kabinenbreite: 75 cm)
Eingang zum Restaurant/Café stufenlos (vom Haupteingang aus)
-
Haupteingang
Mozarthaus Vienna

Schön waren nicht nur Wolfgang Amadeus Mozarts Kompositionen. Eines seiner ehemaligen Wohnhäuser bietet uns heute einen authentischen Blick auf sein Leben, seine Zeit und sein Werk.
Domgasse 51010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -18%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 12€, reduzierter Preis: 10€ / Familienkarte: 25€, reduzierter Preis: 22€ /
Erhältlich vor Ort und auf ticket.viennacitycard.at
-
-
Preise
- Kombi-Ticket mit dem Haus der Musik: 22 €
-
Öffnungszeiten
- Mo - So, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre250 cm breit)
-
Lift vorhanden
- Tür 90 cm breit
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Zugang zu den Ausstellungsräumen und dem Veranstaltungssaal stufenlos
-
Haupteingang
mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien

Schon das Äußere beeindruckt. Ein dunkler Steinblock, der’s in sich hat: Trau dich rein, denn da gibt es allerhand zu sehen. Pablo, Andy, Niki und Gerhard erwarten dich schon.
Museumsplatz 11070 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis Erwachsene: 15€
-
-
Öffnungszeiten
- Di, 10:00 - 18:00
- Mi, 10:00 - 20:00
- Do, 10:00 - 18:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
- feiertags, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Schwingtüre120 cm breit)
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Haupt- und Nebeneingang sowie Restaurant/Café über Lift erreichbar
-
Haupteingang
musa

Das MUSA ist Museum, Galerie und Artothek zugleich. Hier findest du junge, zeitgenössische Wiener Kunst zum Staunen, aber auch zum Ausleihen.
Felderstraße 6-81010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -30%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 8€ / Erhältlich vor Ort und auf ticket.viennacitycard.at
-
-
Öffnungszeiten
- Di - So, 10:00 - 17:00
-
Geschlossen: 1.1., 1.5. & 25.12.
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Schwingtüre130 cm breit)
-
Parkplätze Haupteingang
- 4 Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 130 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Sämtliche Ausstellungseröffnungen mit Gebärdendolmetsch, Kunstvermittlung mit Gebärdendolmetsch nach Vereinbarung, Induktionsschleifen für Hörgeräte
-
Haupteingang
Museum der Illusionen

Ein visuelles Abenteuer gefällig? Im interaktiven Museum der Illusionen wachsen und schrumpfen Menschen wie von Geisterhand, Köpfe schwirren durch den Raum und überhaupt tut sich hier Unglaubliches.
Wallnerstraße 41010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -14%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 14€
-
-
Öffnungszeiten
- Mo - Fr, 10:00 - 18:00
- Sa - So, 10:00 - 19:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Schwingtüre90 cm breit)
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
reduzierter Eintrittspreis von € 12.- und die im Behindertenpass eingetragene Begleitperson hat freien Eintritt
-
Anmerkungen
einige Illusionsräume sind aufgrung steiler Rampen für Rollstühle (besonders für elektrische Rollstühle) nicht geeignet
-
Haupteingang
Museum im Schottenstift

Werke von Peter Paul Rubens, Franz Anton Maulbertsch sowie wertvolle alte Möbel, liturgisches Gerät, Handschriften und Urkunden gibt es im ältesten Kloster Wiens, dem Schottenstift.
Freyung 61010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -50%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 8€
-
-
Öffnungszeiten
- Do - Fr, 11:00 - 17:00
- Sa, 11:00 - 12:30 , 13:00 - 17:00
-
Feiertags geschlossen
Museum Judenplatz Misrachi-Haus

Ein Ort des Mahnens und Erinnerns an einem der schönsten Plätze Wiens: dem Judenplatz im Herzen der Inneren Stadt.
Judenplatz 81010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -13%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 15€
-
-
Preise
- Ticket gültig für Jüdisches Museum und Museum Judenplatz
-
Öffnungszeiten
- Mo, 10:00 - 18:00
- Di, 10:00 - 18:00
- Mi, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 18:00
- Fr, 10:00 - 14:00
- So, 10:00 - 18:00
-
Während der Sommerzeit Fr 10-17 Uhr
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Die Ausstellungsräume im Erdgeschoß sind stufenlos zugänglich.
Die untere Ausstellungsebene ist mit einen Aufzug barrierefrei erreichbar.
Die Ausgrabung der mittelalterlichen Synagoge kann über einen Treppenlift erreicht werden.
Ein Rollstuhl ist kostenlos an der Kassa erhältlich.
-
Haupteingang
MuseumsQuartier Wien

1070 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -21%
Zusatzinformation zum Angebot:
FAB 5 Kombiticket inkludiert den Besuch in
Architekturzentrum Wien, Kunsthalle Wien, Leopold Museum, mumok und frei_raum Q21 /
Normalpreis: 35€ /
VCC-Preis: 27,50€ /
Ersparnis in Euro: 7,50€
Online-Ticket: https://shop.mqw.at/produkt/fab-5
-
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Parkplätze Haupteingang
-
4
Behinderten-Parkplätze vorhanden
4 Behindertenstellplätze am Areal des MuseumsQuartier sind erreichbar über die Haupteinfahrt ( = Ecke Volkstheater).
-
4
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Rollstuhlservice im MQ-Point beim Haupteingang: täglich 10–19 Uhr kostenloser Verleih (gegen Hinterlegung eines Ausweises). Induktive Höranlagen in den Veranstaltungshallen (Halle E und G).
-
Anmerkungen
Barrierefreier Zugang zu allen MuseumsQuartier-Institutionen, sämtliche öffentlichen Lifte sind für mobilitätseingeschränkte Menschen geeignet.
Blindenhunde nach vorheriger Absprache mit den jeweiligen Kultureinrichtungen.
-
Haupteingang
Mythos Mozart

Mitten im Herzen von Wien, genau an jenem Ort, wo Wolfgang Amadeus Mozart 1791 starb, erwartet dich ein interaktives, multimediales Erlebnis.
Tauche ein in Mozarts Welt einzutauchen - mit allen Sinnen. // Eröffnung 18.9.2022!
1010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -24%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis 19€ / ermäßigter Preis 14,50€
Buche online im Voraus einen Timeslot für deinen Besuch (www.mythos-mozart.com) und melde dich rechtzeitig bis 15 min vor Beginn am Welcome Desk. Spontane Besuche ohne Vorbuchung sind je nach Auslastung ebenfalls möglich. Online gebuchte Tickets werden vor Ort durch ein Print-Ticket ersetzt.
-
-
Öffnungszeiten
- Mo - Fr, 10:00 - 20:00
- Sa - So, 10:00 - 18:00
- feiertags, 10:00 - 18:00
-
Das letzte Zeitfenster für den Rundgang startet jeweils 1 Stunde und 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.
Naturhistorisches Museum

Die weltgrößte Meteoritensammlung, funkelnde Edelsteine, furchteinflößende Saurier und die Venus von Willendorf gibt's im Naturhistorischen Museum zu bestaunen.
Maria-Theresien-Platz1010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -25%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 16€ /
Ermäßigter Preis: 12€
-
-
Preise
- Freier Eintritt für Jugendliche unter 19 Jahren
- Besucher unter 19: Eintritt frei
-
Öffnungszeiten
- Do - Mo, 09:00 - 18:00
- Mi, 09:00 - 20:00
-
Führungen
-
Dachführung ganzes Jahr (Deutsch)
- Mittwoch 18.30 Uhr
- Sonntag 16 Uhr
Dachführung April - Dezember (Deutsch)
- Freitag und Samstag 16 Uhr
Dachführung ganzes Jahr (Englisch)
- Sonntag 15.00 Uhr
Dachführung April - Dezember (Englisch)
- Freitag und Samstag 15 Uhr
-
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
(Schwingtüre)
Stufen
-
(Schwingtüre)
-
Nebeneingang
-
Eingang für Rollstühle Burgring 7
-
-
Lift vorhanden
- 78 cm breit und 132 cm tief , Tür 78 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Blindenführungen möglich, Pfad für blinde und sehschwache Menschen (nur in deutscher Sprache): 15 freistehende, begreifbare Exponate aus der Mineralogie, Geologie und Anthropologie. Ein Plan und die Objektbeschreibungen sind auch in Brailleschrift am Infostand erhältlich.
-
Anmerkungen
Alle Einrichtungen für Rollstuhlfahrer geeignet (außer die Dachführung!)
Zugang zu Restaurant/Café stufenlos, Blindenführhund im Schaubereich gestattet.
-
Haupteingang
Oberes Belvedere

Österreichische Kunst im Wandel der Zeit: Von Messerschmidts Charakterköpfen bis Klimts „Kuss“ – und der ist ein Muss!
Prinz-Eugen-Straße 271030 Wien
-
Anmerkungen
-
Bitte beachten: Für das Obere Belvedere ist die kostenlose Reservierung eines Time-Slots für Gruppenreisende (ab 10 Personen) verpflichtend. https://www.belvedere.at/tourism-b2b
Montag bis Sonntag, 9-17 Uhr
E-Mail: booking@belvedere.at
Telefon: +43 1 795 57-333
-
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -9%
Zusatzinformation zum Angebot:
-1,50€ auf den tagesaktuellen Verkaufspreis (Oberes Belvedere)
-2,50€ auf den tagesaktuellen Verkaufspreis
2in1 Ticket (Oberes und Unteres Belvedere)
-
-
Öffnungszeiten
- täglich, 09:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Schwingtüre102 cm breit)
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
Behindertenparkplatz vor dem Eingangstor Prinz-Eugen-Straße 27, Parkmöglichkeit 10–18 Uhr
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 150 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Ermäßigter Eintritt für Menschen mit Behinderungen und Assistenzpersonen. "Anders-Sehen-Führungen" (Tastführungen) im Oberen Belvedere für blinde und sehbeeinträchtigte Besucher. Folgende Themen können jederzeit gebucht werden: Ein Schloss zum Angreifen - das neue Tastmodell des Oberen Belvedere Ferdinand Georg Waldmüller und seine Zeit Gustav Klimts Hauptwerk "Der Kuss" Gehörlosen Besuchern stehen Multimedia-Guides mit Videos in Österreichischer Gebärdensprache (OGS) zur Verfügung. Über 30 Videos informieren zu ausgewählten Werken der Sammlung im Oberen Belvedere sowie zur Schloss- und Gartenanlage und Geschichte des Belvedere.
-
Anmerkungen
Zwei Aufzüge über eine Rampe erreichbar (Personal hilft), Rollstühle bei der Garderobe erhältlich.
Shop/Café über wenige Stufen (Assistenz nötig, Personal hilft) erreichbar.
-
Haupteingang
Orangeriegarten

Du willst eine besonders romantische Ecke am Areal von Schloss Schönbrunn entdecken? Im prachtvoll gestalteten Orangeriegarten warten exotische Pflanzen wie Ölbäume, Myrthen und Pomeranzen auf dich.
Schönbrunner Schlosssstraße1130 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 5€ / Tickets auf www.imperialtickets.com und vor Ort
Bitte hier buchen mit Vienna City Card Vorteil:
-
-
Öffnungszeiten
- April – Juni täglich, 09:00 - 17:00
- Juli & August täglich, 09:00 - 18:00
- September – 26. Oktober täglich, 09:00 - 17:00
- 27. Oktober – 3. November täglich, 09:00 - 16:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- (100 cm breit)
- Rampe 200 cm lang , 25 cm hoch
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
-
Anmerkungen
Letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Schließung!
Zugang über automatisches Drehkreuz mit Personenschranke, Kontaktaufnahme mit Personal über Gegensprechanlage möglich.
Orangeriegebäude über Rampe (2m lang, 25cm hoch) befahrbar
-
Haupteingang
Original Wiener Schneekugelmanufaktur & Schneekugelmuseum

Seit über 100 Jahren verzaubern die Glaskugeln der Wiener Schneekugelmanufaktur Perzy mit ihren liebevoll gestalteten Winterlandschaften.
Schumanngasse 871170 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
20% Rabatt auf den gesamten Einkauf im Manufaktur- und Museumsshop
-
-
Öffnungszeiten
- Mo, 09:00 - 15:00
- Di, 09:00 - 15:00
- Mi, 09:00 - 15:00
- Do, 09:00 - 15:00
Österreichische Nationalbibliothek

Wir möchten ja nicht angeben, wobei – warum eigentlich nicht? Denn der Prunksaal der ehemaligen kaiserlichen Hofbibliothek gilt als der schönste Bibliothekssaal der Welt.
Josefsplatz 11010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 10€ / Ermäßigter Preis: 8€
-
-
Öffnungszeiten
- Di, 10:00 - 18:00
- Mi, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 21:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Lift vorhanden
- Tür 90 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Führungen für Menschen mit Behinderung und besonderen Bedürfnissen auf Anfrage.
-
Anmerkungen
Haupteingang im Erdgeschoß und Zugang zum Prunksaal im 1. Stock stufenlos.
-
Haupteingang
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz

Wagners Stadtbahn prägt bis heute das Wiener Stadtbild. Ein Highlight ist die ehemalige Station am Karlsplatz. Willkommen in einer der seinerzeit prunkvollsten Haltestellen der Stadt.
Karlsplatz1040 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -30%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 5€ /Erhältlich vor Ort und auf ticket.viennacitycard.at
-
-
Preise
- Jeden ersten Sonntag im Monat freier Eintritt für alle
-
Öffnungszeiten
- 15. März bis 31. Oktober
- Fr - So, 10:00 - 17:00
-
Geschlossen: 1.11.2023 – 14.3.2024 & 1.5.2024
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- 3 Stufen
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
-
Anmerkungen
Der Ausstellungsbereich ist stufenlos befahrbar
-
Haupteingang
Palmenhaus im Schlosspark Schönbrunn, Eingang Hietzinger Tor

Nicht nur die Konstruktion des historischen Palmenhauses im Schlosspark Schönbrunn sucht seinesgleichen. Drinnen gibt es drei Klimazonen. Dort gedeihen Raritäten, die mitunter hunderte Jahre alt sind.
Schlosspark Schönbrunn1130 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -13%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 8€ / Ersparnis: 1€
-
-
Öffnungszeiten
-
Mai
bis
September
- täglich, 10:00 - 18:00
-
Oktober
bis
April
- täglich, 10:00 - 17:00
-
Letzter Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Schluss.
-
Mai
bis
September
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- 1 Stufen (Schwingtüre110 cm breit)
- Rampe 110 cm lang , 18 cm hoch
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Auf Anfrage Führungen für Menschen mit Behinderung (Gruppen ab 10 Personen)
-
Anmerkungen
Boden zum Teil sehr feucht, Behinderten-WC im Wüstenhaus gegenüber (50 m) mit stufenlosem Eingang (Türbreite: 140 cm, automatische Schiebetüre)
-
Haupteingang
Papyrusmuseum

Willkommen im alten Ägypten! Im Papyrusmuseum entdeckst du 300 einzigartige Objekte aus 3.000 Jahren ägyptischer Kultur.
Neue Burg, Heldenplatz1010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -10%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 5€ / Ermäßigter Preis: 4,50€
-
-
Preise
- Besucher unter 19: Eintritt frei
-
Öffnungszeiten
- Di - So, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 21:00
-
Juni bis September täglich geöffnet
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
Mitteltor der Neuen Burg über linke Rampe - Rampe 280 cm breit
-
stufenlos
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
am Heldenplatz
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Vorhalle: 7 Stufen hinauf - Überwindung mit Hebezeug für Personentransport (Breite 96 cm, Tiefe 78 cm)
Servicedesk: 5 Stufen hinunter - Überwindung mit Hebezug für Personentransport (Breite 90 cm, Tiefe 132 cm)
Abgang Papyrusmuseum: 20 Stufen hinunter, Lift vorhanden (Breite 80 cm, Tiefe 90 cm), Zugang Papyrusmuseum: 9 Stufen hinunter, kein Lift vorhanden
-
Haupteingang
Pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm - NHM

Der Narrenturm beherbergt die weltweit größte pathologisch-anatomische Sammlung. Und die ist nichts für schwache Nerven. Ganz schön gruselig, aber auch ganz schön cool.
Spitalgasse 2, Narrenturm1090 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -25%
Zusatzinformation zum Angebot:
Eintritt: Normalpreis 8€, ermäßigter Preis 6€ / keine Reduktion auf Führung (4€)
-
-
Preise
- Besucher unter 19: Eintritt frei
-
Öffnungszeiten
- Mi, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 15:00
- Fr, 10:00 - 15:00
- Sa, 12:00 - 18:00
-
Feiertags geschlossen.
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Schausammlung und Studiensammlung barrierefrei zugänglich, auf Anfrage spezielle Führungen für Menschen mit Behinderung und speziellen Bedürfnissen. Fragen oder Terminwünsche: +43 1 52177-606 oder pas@nhm-wien.ac.at
-
Anmerkungen
Assistenzhund im Schaubereich gestattet.
-
Haupteingang
Planetarium Wien

Nahe dem Wurstelprater verbindet das Wiener Planetarium wissenschaftliche Erkenntnis mit atemberaubender Unterhaltung.
Oswald-Thomas-Platz 1 (beim Riesenrad)1020 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -10%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 10€
-
-
Führungen
-
Dienstag bis Sonntag
-
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- (Doppelschwingtüre82 cm breit)
- Rampe 72 cm lang , 10 cm hoch
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
alle Räume stufenlos erreichbar
-
Haupteingang
Porzellanmuseum im Augarten

In diesem ehemaligen kaiserlichen Lustschloss wird heute wie damals feines Porzellan von Hand gefertigt und bemalt. Willkommen in der Porzellanmanufaktur Augarten.
Obere Augartenstraße 11020 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -25%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 8€
Ersparnis: 2€
-
-
Öffnungszeiten
- Mo - Sa, 10:00 - 17:00
-
An Sonn -und Feiertagen geschlossen
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre)
-
Lift vorhanden
- Tür 120 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Haupteingang
Rapideum

Erlebe die Geschichte des 1897 gegründeten Fußball-Rekordmeisters SK Rapid hautnah im Rapideum und wirf einen Blick hinter die Kulissen des Stadions.
Allianz Stadion; Gerhard-Hanappi-Platz 11140 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 7€
-
-
Öffnungszeiten
- Mo - Sa, 10:00 - 18:00
Remise - Verkehrsmuseum der Wiener Linien

Achtung! Alles einsteigen, bitte: Denn von der Pferdetram bis zum U-Bahn-Simulator kann man im Verkehrsmuseum Remise so einiges erfahren.
Ludwig-Koeßler-Platz1030 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -13%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 8€
-
-
Öffnungszeiten
- Mi, 09:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
- feiertags, 10:00 - 18:00
-
Geschlossen: 03.07., 15.08., 01.11., 24.-26.12., 31.12., 01.01., 06.01.
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Alle Ausstellungsräume stufenlos erreichbar
-
Haupteingang
Retro Gaming Museum

Entdecke die fesselnde Welt von Computerspielen und Konsolen im Computer und Gaming Museum. Hier tauchst du in die Geschichte der Gaming-Kultur ein und hier kannst du viele Retro-Klassiker spielen, aber auch die Zukunft der Gaming-Technologie erleben. Ein unvergessliches Erlebnis für Gaming-Enthusiast:innen jeden Alters.
Fritz-Grünbaum-Platz 11060 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -15%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 9,50€ / Rabatt gültig auf alle Ticketkategorien
-
-
Öffnungszeiten
- Mo - So, 10:00 - 19:00
- feiertags, 10:00 - 19:00
Riesenrad

Das Riesenrad im Wiener Prater sollte 1897 eigentlich nur anlässlich einer Feierlichkeit aufgebaut werden. Und steht bis heute noch.
Prater1020 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -8%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 13,50€
-
-
Öffnungszeiten
-
- 30.11.2023 10:00 - 21:45
- 01.12.2023 10:00 - 21:45
- 02.12.2023 10:00 - 21:45
- 03.12.2023 10:00 - 21:45
- 04.12.2023 10:00 - 21:45
- 05.12.2023 10:00 - 21:45
-
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Automatische Schiebetüre200 cm breit)
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
im Parkhaus Ausstellungsstraße
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Zugang zu den Ausstellungsräumen, Restaurant / Café stufenlos.
Zufahrtsrampe für Rollstühle, alle Riesenradwaggons für überbreite Rollstühle geeignet.
-
Haupteingang
Römermuseum

Ein römisches Legionslager mitten im ersten Bezirk: Das kleine, aber feine Römermuseum am Hohen Markt präsentiert die Überreste einer längst vergangenen Zeit.
Hoher Markt 31010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -29%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 8€ / Erhältlich vor Ort und auf ticket.viennacitycard.at
-
-
Preise
- Jeden ersten Sonntag im Monat freier Eintritt für alle
-
Öffnungszeiten
- Di - So, 10:00 - 17:00
-
Geschlossen: 1.1., 1.5. & 25.12.
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Rollstuhl zum Ausleihen verfügbar. Hands-On-Objekte für sehbeeinträchtigte Menschen. Multimedia-Guide in Gebärdensprache für gehörlose Menschen, auf Anfrage werden Führungen für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen angeboten (Tel. +43 1 505 87 47–85180).
-
Anmerkungen
Haupteingang und Shopbereich am Eingang stufenlos erreichbar. Ausstellungsräume im Erdgeschoß nur zum Teil barrierefrei erschließbar, der hintere Bereich ist über 8 Stufen erreichbar. Ausgrabungen im Untergeschoß und Ausstellungsbereich im 1. Stock über Treppensteiger erreichbar.
-
Haupteingang
Schatzkammer des Deutschen Ordens

Die Schatzkammer des Deutschen Ordens ist eine der ältesten Kunstsammlungen Wiens. Hier erlebst du die 800-jährige Geschichte des Ritterordens in Form von einzigartigen Kunstobjekten.
Singerstraße 7/11010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 5€
-
-
Öffnungszeiten
-
Juli
bis
September
- Mo - Fr, 13:00 - 15:00
- Oktober bis Juni
- Mo, 13:00 - 15:00
- Di, 13:00 - 17:00
- Mi, 13:00 - 15:00
- Do, 13:00 - 17:00
- Fr - Sa, 13:00 - 15:00
-
An Feiertagen geschlossen.
-
Juli
bis
September
Schloss Hof

In Österreichs größter Landschlossanlage wird Barock zum Erlebnis. Es warten ein fantastischer Terrassengarten und prunkvolle Räume, aber auch entzückende Tiere und ein historischer Gutshof. Ein Gesamtkunstwerk!
Schloss Hof 12294 Schlosshof
-
Anmerkungen
-
Alternative Anreise: nur in Sommersaison - VOR Bus-Linie 543 stündlich ab Bhf. Marchegg und Bhf. Bad Deutsch Altenburg. Ganzjährig – VOR-Linie 540
-
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Rabatt auf Tageseintrittskarte Schloss Hof (inkl. Schloss Niederweiden nur in Sommersaison) / 17€ statt 21€ (1.4.-1.11.2023) / 14€ statt 17,50€ (2.11.2023-10.3.2024) / Tickets auf www.imperialtickets.com und vor Ort
-
-
Öffnungszeiten
-
02.11.2023
bis
08.03.2024
- täglich, 10:00 - 16:00
-
09.03.2024
bis
03.11.2024
- täglich, 10:00 - 18:00
-
04.11.2024
bis
31.12.2024
- täglich, 10:00 - 16:00
-
02.11.2023
bis
08.03.2024
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Parkplätze Haupteingang
- Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 90 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Kostenloser Rollstuhlverleih (Voranmeldung notwendig. Ermäßigter Eintrittspreis für Menschen mit besonderen Bedürfnissen (Ausweis notwendig); Freier Eintritt für eine Begleitperson von blinden bzw. im Rollstuhl geführten Personen (muss im Ausweis vermerkt sein).
-
Anmerkungen
Ausstellungsräume und Zugang zum Restaurant/Café stufenlos.
Besichtigung der Gartenanlage größtenteils mit Rollstuhl möglich
-
Haupteingang
Schloss Niederweiden

Schloss Niederweiden ist ein Kleinod der Barockarchitektur. Heute präsentiert das intime Schloss Ausstellungen und beherbergt eine originalgetreu eingerichtete, barocke Wildküche.
Niederweiden2292 Engelhartstetten
-
Anmerkungen
-
Alternative Anreise: nur in Sommersaison - VOR Bus-Linie 543 stündlich ab Bhf. Marchegg und Bhf. Bad Deutsch Altenburg.
-
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Special Offer:
Rabatt auf Tageseintrittskarte Schloss Niederweiden inkl. Schloss Hof (nur in Sommersaison)
-
-
Öffnungszeiten
-
09.03.2024
bis
03.11.2024
- täglich, 10:00 - 18:00
-
09.03.2024
bis
03.11.2024
Schlosspark Laxenburg

Geschichte und Gartenkunst erleben, spüren und genießen – dafür steht der Schlosspark Laxenburg. Freizeiterlebnisse ganz nach deinem Geschmack in atemberaubender Kulisse. Das und vieles mehr erwartet dich im größten Landschaftsgarten Österreichs.
Schlossplatz 12361 Laxenburg
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Rabatt gilt auf den Parkeintritt sowie auf die Führungen "Museum Franzensburg" und "Turm und Dach"
-
-
Öffnungszeiten
-
01. April
bis
01. November
Museumsbetrieb in der Franzensburg, Bootsverleih, Fähre -
Schlosspark ganzjährig geöffnet. Aktuelle Uhrzeiten und Preise siehe Webseite.
-
01. April
bis
01. November
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
Alle Parkeingänge sind barrierefrei zu betreten.
-
stufenlos
-
Nebeneingang
-
stufenlos
Alle Parkeingänge sind barrierefrei zu betreten.
-
stufenlos
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
Beim Parkhaupteingang (P1) befinden sich einige Behindertenparkplätze. Erfahrungsgemäß sind diese Parkplätze an stark frequentierten Tagen rasch ausgelastet, die Mitarbeiter:innen weisen geeignete Stellplätze zu.
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Rollstuhlfahrer:innen mit Begleitperson sowie Personen mit Behindertenausweis mit eingetragener Begleitperson erhalten bei Vorlage des jeweils gültigen Ausweises freien Eintritt in den Schlosspark inklusive der jeweiligen Begleitperson.
-
Anmerkungen
Das Erdgeschoß der Franzensburg, die sich im Zentrum des Schlossparks befindet, kann im Zuge der Museumsführung barrierefrei besichtigt werden. Aus bautechnischen Gründen ist eine barrierefreie Besichtigung des ersten Stocks sowie des Hohen Turms und der Dächer leider nicht möglich.
-
Haupteingang
Schlossquartier in Eisenstadt Schloss Esterházy

Schloss Esterházy ist eines der schönsten Barockschlösser Österreichs. Hier tauchst du ein in die Baugeschichte des Schlosses, das Leben der Esterházy-Fürsten und in die Welt von Joseph Haydn.
Esterházyplatz7000 Eisenstadt
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis ab 19€
-
-
Öffnungszeiten
-
1. Januar
bis
31. März
SA, SO sowie feiertags | 10:00 – 17:00 Uhr DI – FR ausschließlich im Rahmen einer Führung -
01. April
bis
30. Juni
DI – SO sowie feiertags | 10:00 – 17:00 Uhr -
1. Juli
bis
31. August
täglich/daily 10:00-18:00 -
1. September
bis
31. Oktober
DI – SO sowie feiertags | 10:00 – 17:00 Uhr -
01. November
bis
31. Dezember
SA, SO sowie feiertags | 10:00 – 17:00 Uhr DI – FR ausschließlich im Rahmen einer Führung -
01. Jänner: 12:00 – 17:00 Uhr
24. Dezember: Familienführung um 11.00 Uhr
25. & 26. Dezember: geschlossen
-
1. Januar
bis
31. März
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- 3 Stufen (Doppelschwingtüre)
-
Nebeneingang
- (Doppelschwingtüre 120 cm breit)
- Rampe 350 cm lang , 600 cm breit
-
Parkplätze Haupteingang
- 2 Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- 5 Rollstuhlplätze verfügbar (Haydnsaal, Reservierung erbeten)
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
50% Ermäßigung auf den Eintrittspreis
-
Anmerkungen
Es wurden Maßnahmen gesetzt die trotz historisch bedingter baulicher Erschwernisse das Schloss Esterházy auch für Gäste mit eingeschränkter Mobilität weitgehend barrierefrei erlebbar zu machen. Die Ausstellung „Haydn explosiv“ ist ebenerdig erreichbar. Auch die Ausstellung „Glanzlichter des Schlosses Esterházy“ mit dem weltberühmten Haydnsaal im 1. Stock kann problemlos besucht werden. Auf Grund der zuvor erwähnten baulichen Gegebenheiten ist damit jedoch ein organisatorischer Aufwand verbunden.
Es wird vor dem Aufenthalt im Schloss Esterházy um Kontaktaufnahme unter +43 (0) 2682/63004 – 7600 ersucht. Gerne werden wir dann die erforderlichen Maßnahmen veranlassen.
Es befindet sich im Erdgeschoss (Zugang über Café Maskaron) eine barrierefreie Toilette und ebenso in der Beletage (Foyer Empiresaal).
-
Haupteingang
Schloss Schönbrunn

In der ehemaligen Sommerresidenz des Kaiserhauses wird die Welt lebendig.
Schönbrunner Schlossstraße1130 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -6%
Zusatzinformation zum Angebot:
Classic Pass: 32€ statt 34€ (inkl. Audioguide, gültig von 1.4.-2.11.)/
Sisi Ticket (Grand Tour/Schloss Schönbrunn; Sisi Museum; Möbelmuseum Wien): 40,50€ statt 44€ (inkl. Audioguide) / Tickets auf www.imperialtickets.com und vor Ort
-
-
Öffnungszeiten
-
03.11.2023
bis
01.04.2024
- (letzter Einlass 16.15 Uhr) täglich, 08:30 - 17:00
-
02. April
bis
03.11.2024
- (letzter Einlass 16.45 Uhr) täglich, 08:30 - 17:30
-
04.11.2024
bis
31.03.2025
- (letzter Einlass 16.15 Uhr) täglich, 08:30 - 17:00
-
03.11.2023
bis
01.04.2024
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
beim Haupttor (Schönbrunner Schlossstraße, 3 Stellplätze), Meidlinger Tor (2 Stellplätze); im Areal Nähe Kavaliertrakt und Nähe Valerietrakt (jeweils 2 Stellplätze) und Nähe Fürstenstöckl (1 Stellplatz)
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 90 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Kostenloser Rollstuhlverleih bei den Portieren am Hauptportal für den Außenbereich(3 Stk.), bei der Ticketkontrolle im Schloss für den Innenbereich (4 Stk.) Tastpulte für blinde und sehbehinderte Menschen. Auf Anfrage spezielle Führungen für Menschen mit Behinderungen bzw. speziellen Bedürfnissen. Museum Sign Language Guide in ÖGS und IS gratis für Imperial oder Grand Tour, Vorreservierung empfohlen, nähere Informationen unter: https://www.schoenbrunn.at/besucher-informationen/barrierefreier-besuch
-
Anmerkungen
Ausstellungsräume stufenlos
Lift (Lastenaufzug) für überbreite Rollstühle: Türbreite: 144 cm, Kabinentiefe: 220 cm, Kabinenbreite: 156 cmTicket Center im Gardetrakt beim Haupttor, stufenfreier Zugang, Türbreite ca. 144 cm, barrierefreies WC über Rollstuhlhebelift erreichbar - Plattform 110/140cm, Türbreite: 90cm in den Gangbereich und 94 cm ins Freie, von außen mittels Euro-Key zugänglich
-
Haupteingang
Schlumberger Kellerwelten

Entdeck‘ bei einer Führung durch die 300 Jahre alten Kellergewölbe die Geheimnisse von Schlumberger. Geboten wird Wissenswertes über die Herkunft und Herstellung von Sekt.
Heiligenstädter Straße 391190 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Sparkling Tour (1 Glas): 9,60€ statt 12€
-
-
Öffnungszeiten
- Do, 16:00 - 20:00
- Fr - Sa, 12:00 - 20:00
-
Führungen
-
Fr & Sa 16 Uhr
-
Schmetterlinghaus

Lust auf die Tropen? Und das mitten in Wien? Im Schmetterlinghaus gleich neben dem Palmenhaus im Burggarten flattern an die 500 exotischen Flugakrobaten.
Burggarten/Palmenhaus1010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -11%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 9€
-
-
Öffnungszeiten
-
November
bis
März
- täglich, 10:00 - 15:45
-
April
bis
Oktober
- Mo - Fr, 10:00 - 16:45
- Sa - So, 10:00 - 18:15
-
November
bis
März
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (93 cm breit)
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Haupteingang
Schönbrunn: Irrgarten & Labyrinth

Der Irrgarten im Schlosspark wurde nach historischem Vorbild von 1698 rekonstruiert. Ein Ort, der zum Staunen einlädt. Im Labyrinth kannst du auf 2.700 m2 Spiele für Groß und Klein ausprobieren.
Schönbrunner Schlossstraße1130 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
4€ statt 5€ pro Person
-
-
Öffnungszeiten
-
02. April
bis
30. Juni
- täglich, 09:30 - 17:30
-
01. Juli
bis
31. August
- täglich, 09:30 - 18:30
-
01. September
bis
26. Oktober
- täglich, 09:30 - 17:00
-
27. Oktober
bis
03. November
- täglich, 09:30 - 16:00
-
02. April
bis
30. Juni
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
(100 cm breit)
über Park
-
stufenlos
(100 cm breit)
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Aussichtsplattform nur über Stufen erreichbar
-
Haupteingang
Secession

Wie kein anderes Bauwerk symbolisiert die Secession die Aufbruchsstimmung des Wien um 1900. Das exzentrische Gebäude birgt ein Kunstjuwel: Gustav Klimts Beethovenfries.
Friedrichstraße 121010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -0%
Special Offer:
Audioguide, Führung gratis
Zusatzinformation zum Angebot:
Überblicksführung jeden Samstag um 14 Uhr in Deutsch oder individueller Besuch mit Audioguide (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch).
Vorteil: 3€
-
-
Öffnungszeiten
- Di, 10:00 - 18:00
- Mi, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 18:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- 13 Stufen (Schwingtüre120 cm breit)
-
Nebeneingang
- (Schwingtüre 120 cm breit)
-
Lift vorhanden
- Tür 80 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung bezahlen den ermäßigten Eintrittspreis, Begleitpersonen erhalten freien Eintritt. Audioguide gratis mit der Vienna City Card.
-
Anmerkungen
Haupträume mit Lift erreichbar, Zugang zu den Ausstellungsräumen und Galerie: mit Lift erreichbar, Beethovenfries (2. Untergeschoß): mit Lift erreichbar.
Grafisches Kabinett: 24 Stufen.
-
Haupteingang
Sigmund Freud Museum

Das berühmt-berüchtigste Sofa der Welt steht mittlerweile zwar im Sigmund Freud Museum in London, aber in der Berggasse 19 in Wien wurde es zum Symbol der Psychoanalyse.
Berggasse 191090 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -29%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 14€
-
-
Öffnungszeiten
- So - Do, 10:00 - 18:00
- Fr, 10:00 - 20:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
(Schwingtüre120 cm breit)
über Cafe/Shop
-
stufenlos
(Schwingtüre120 cm breit)
-
Lift vorhanden
- Tür 90 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Galerie über dem Cafe nur über das Stiegenhaus möglich!
-
Haupteingang
Sisi's Amazing Journey

Willkommen auf den Spuren von Kaiserin Sisi! Mit Boot-Simulatoren erlebst du eine Virtual-Reality-Fahrt durch Wiens Kanalsystem, den Schönbrunner Zoo und einen Flug über Wien.
Habsburgergasse 31010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 12€ / Erhältlich vor Ort und auf ticket.viennacitycard.at
Bitte hier buchen mit Vienna City Card Vorteil:
-
-
Öffnungszeiten
- Mo, 10:00 - 20:00
- Di, 10:00 - 20:00
- Mi, 10:00 - 20:00
- Do, 10:00 - 20:00
- Fr, 10:00 - 20:00
- Sa, 10:00 - 20:00
- So, 10:00 - 20:00
-
Letzter Start 19:30 Uhr
Sisi Museum

Majestät lassen bitten! Willkommen in den Gemächern von Sisi, Franz Joseph und Co.
Michaelerplatz1010 Wien
-
Anmerkungen
-
Eingang: Batthyanytor/Michaelerkuppel
-
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -6%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 17,50€, ermäßigter Preis: 16,50€ /
Sisi Ticket (Schloss Schönbrunn, Sisi Museum, Möbelmuseum Wien): 40,50€ statt 44€ / Tickets auf www.imperialtickets.com und vor Ort
-
-
Öffnungszeiten
- täglich, 09:00 - 17:30
-
(letzter Einlass 16:30)
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Lift vorhanden
- Tür 80 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Zugang zu den Ausstellungsräumen: 1. Obergeschoß ist mit dem Lift zu erreichen.
-
Haupteingang
Spanische Hofreitschule

Eine barocke Reithalle, historische Uniformen und die vollendete Harmonie zwischen Pferd und Reiter: Seit 450 Jahren wird hier die klassische Reitkunst mit den berühmten Lipizzanern gepflegt.
Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte der Homepage unter: www.srs.at
1010 Wien
- http://www.srs.at
- +43 1 533 90 31 (Infohotline)
- office@srs.at
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -11%
Zusatzinformation zum Angebot:
Rabatt ist gültig auf das Training. Ermäßigte Karte nur vor Ort erhältlich.
Sitzplatz: Normalpreis Erwachsene: 18 € (Ersparnis: 2 €) /
Stehplatz: Normalpreis Erwachsene: 16 € (Ersparnis: 2 €)
-
-
Öffnungszeiten
- Di - So, 09:00 - 16:00
-
Barrierefreiheit
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
im Inneren Burghof
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Anfrage für Rollstuhlplätze bei Morgenarbeit, Führungen oder Vorführungen (Preise und Verfügbarkeit) muss per email erfolgen: office@srs.at
-
Parkplätze Haupteingang
Technisches Museum Wien

Hier wird Technik nicht technisch, sondern lebendig und spielerisch vermittelt.
Mariahilfer Straße 2121140 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 16€ / Erhältlich vor Ort und auf ticket.viennacitycard.at
-
-
Öffnungszeiten
- Mo, 09:00 - 18:00
- Di, 09:00 - 18:00
- Mi, 09:00 - 18:00
- Do, 09:00 - 18:00
- Fr, 09:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
- feiertags, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre160 cm breit)
-
Parkplätze Haupteingang
- Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 88 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Für Menschen mit Behinderung freier Museumseintritt, Leihrollstühle vorhanden. Spezialführungen für Personen mit Behinderung und speziellen Bedürfnissen. Auf Anfrage Führungen für Menschen mit Behinderung sowie Gehörlosendolmetsch. Anmeldung: Tel. +43 1 899 98–3001
-
Anmerkungen
Alle Räume mit speziellen Rollstuhlliften zu erreichen (Personal hilft), Zugang zum Restaurant mit Lift
-
Haupteingang
Theatermuseum

Kostüme, Fotografien, Bühnenbilder, Theaterbaupläne, Requisiten und vieles mehr aus der Welt des Theaters kannst du hier bestaunen. Vorhang auf und Bühne frei für das Theatermuseum.
Lobkowitzplatz 21010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -8%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 12€
-
-
Öffnungszeiten
- Mo, 10:00 - 18:00
- Mi, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 18:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre120 cm breit)
-
Lift vorhanden
- Tür 130 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Rollstuhlleihe nach Voranmeldung (mind. 2 Tage zuvor) möglich, alle Führungen werden auch für Menschen mit Behinderung und besonderen Bedürfnissen angeboten (Tel. +43 1 525 24–5310).
-
Anmerkungen
Ausstellungsbereich im Erdgeschoß mit mobiler Rampe (15 cm), die im Fall vom Personal aufgestellt wird.
Gegensprechanlage bei Haupttor (Portier bzw. Kassa), Personal führt zum Lift, Lift in den 1. Stock, Sammlung im 1. Stock mit kleinen Rampen (3-5 cm) barrierefrei ausgeführt.Blindenführhund bitte vorher bei Kassa anmelden (Tel. +43 1 525 24-3460)
-
Haupteingang
Tiergarten Schönbrunn Eingang über Hietzinger Tor/Hietzinger Hauptstraße

Der Tiergarten Schönbrunn ist der älteste noch bestehende Zoo der Welt und ein wahrer Publikumsmagnet.
Schönbrunner Schlosspark1130 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -15%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 26€ /
Ersparnis: 4€
-
-
Öffnungszeiten
-
Januar
- täglich, 09:00 - 16:30
-
Februar
- täglich, 09:00 - 17:00
-
März
- täglich, 09:00 - 17:30
-
April
bis
September
- täglich, 09:00 - 18:30
-
Oktober
bis
Dezember
- täglich, 09:00 - 16:30
- ACHTUNG: Bis zur Umstellung auf die Winterzeit gelten im Oktober die September-Öffnungszeiten
-
Januar
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Schwingtüre)
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
Elisabethallee, Eingang Tirolerhof
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Auf Anfrage spezielle Führungen für Menschen mit Behinderung und besonderen Bedürfnissen.
-
Anmerkungen
Zugang zu den Ausstellungsräumen und Restaurant/Café stufenlos bzw. über Rampen.
-
Haupteingang
Time Travel Vienna

Erleb‘ die spannendsten Momente der Geschichte Wiens! Time Travel Vienna bietet eine humorvolle, einstündige Tour mit 5D-Kino, Animatronic Shows, Musik und Spezialeffekten in 10 Sprachen.
Habsburgergasse 10a1010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 21€ / Erhältlich vor Ort und auf ticket.viennacitycard.at
-
-
Öffnungszeiten
- täglich, 10:00 - 20:00
-
Letzter Einlass: 19 Uhr
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre180 cm breit)
-
Lift vorhanden
- Tür 90 cm breit
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Behinderte Personen erhalten vergünstigten Eintritt. Aufgrund der gesetzlichen Bauvorschriften darf diese Institution keine Rollstuhlfahrer annehmen.
-
Anmerkungen
Lift in die unteren Geschoße. Blindenführhund nicht gestattet. Um Voranmeldung wird gebeten.
-
Haupteingang
Uhrenmuseum

Dreitausend Zeitmesser ticken in einem alten Palais und zu jeder vollen Stunde erfüllen das Schlagen, Läuten und Spielen der Uhren das Museum
Schulhof 21010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -30%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 8€ / Erhältlich vor Ort und auf ticket.viennacitycard.at
-
-
Preise
- 1. Sonntag im Monat: Eintritt frei für alle
-
Öffnungszeiten
- Di - So, 10:00 - 17:00
-
Geschlossen: 1.1., 1.5. & 25.12.
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- 1 Stufen
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Zugang zum Kassa- und Shopbereich: 1 Stufe, Ausstellungsräume nur über Stiegen erreichbar
-
Haupteingang
UNO-City (Vienna International Centre - VIC)

Mitten in Wien und doch nicht in Österreich: Die UNO-City, einer der Hauptsitze der Vereinten Nationen, ist exterritoriales Gebiet und kann nur im Rahmen von Führungen betreten werden.
Wagramer Straße 51220 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -13%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 15€
-
-
Öffnungszeiten
-
Schließzeiten: Keine Führungen am Wochenende, UN-Feiertagen und von 24. Dezember bis 7. Jänner
-
-
Führungen
-
- Für EinzelbesucherInnen und Kleingruppen bis 10 Personen: Mo-Fr 11:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:30 Uhr buchbar. Kunstführung: Mi 15:30 Uhr. Voranmeldung erforderlich! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zu Führungen auf der Website des UNO-Wien-Besuchderdienstes. Ein amtlicher Lichtbildausweis ist mitzubringen.
- Gruppenführungen vor Ort und Onlineführungen in verschiedenen Sprachen an weiteren Terminen (Mo–Fr) buchbar.
-
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
(Schwingtüre90 cm breit)
Rampe bei Gate 1
-
stufenlos
(Schwingtüre90 cm breit)
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Angepasste Führungen für Menschen mit Behinderung.
-
Anmerkungen
Zugang zu Ausstellungsräumen stufenlos.
-
Haupteingang
Unteres Belvedere & Orangerie

Groteskensaal, Marmorgalerie, Goldkabinett. Die Prunkräume von Prinz Eugen von Savoyen spiegeln seinen kostspieligen Geschmack wider. Heute finden hier imposante Sonderausstellungen statt.
Rennweg 61030 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -14%
Zusatzinformation zum Angebot:
-€ 1,50 auf den tagesaktuellen Verkaufspreis (Unteres Belvedere)
-€ 2,50 auf den tagesaktuellen Verkaufspreis
2in1 Ticket (Oberes und Unteres Belvedere)
-
-
Öffnungszeiten
- täglich, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
(90 cm breit)
Rennweg 6 - Rampe 600 cm lang , 200 cm hoch
-
(90 cm breit)
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Führungen für Gruppen in Gebärdensprache (ÖGS) und "Anders-Sehen-Führungen" (Tastführungen), Ermäßigter Eintritt für Menschen mit Behinderungen und Assistenzpersonen.
-
Anmerkungen
Shop Unteres Belvedere und Orangerie: barrierefrei zugänglich
Orangerie: barrierefrei zugänglich; Eingang in die Orangerie: Zugang über Verbindungsgang vom Unteren Belvedere in die Orangerie, 2 einflügelige Glastüren (jeweils 131 cm breit); barrierefreies WC in der Orangerie.
-
Haupteingang
Urania Sternwarte Eingang Turmstiege

Darf es eine astronomische Beobachtung im Herzen Wiens sein? Die Urania Sternwarte bietet neben dem Blick zum Himmel auch eines der schönsten Panoramen von Wien.
Uraniastraße 11010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -10%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 10€
-
-
Öffnungszeiten
-
Führungen laut Veranstaltungsprogramm
-
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- 30 Stufen (Schwingtüre80 cm breit)
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Haupteingang
Viktor Frankl Museum Wien

Viktor E. Frankl, dem weltbekannten Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse ist ein Museum in seinem ehemaligen Wohnhaus gewidmet. Erleb‘ eine interaktive Spurensuche durch Leben und Schaffen des Arztes und Philosophen.
Mariannengasse 1/151090 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -25%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 8€
-
-
Preise
- 8 €
-
Öffnungszeiten
- Mo, 13:00 - 18:00
- Fr, 13:00 - 18:00
- Sa, 13:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
6 Stufen
2cm Türstaffel
-
6 Stufen
-
Lift vorhanden
- Tür 88 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Stufen beim Eingang 16cm. Nur für gehbehinderte Personen - Begleitung erwünscht. Keine Elektro-Rollstühle.
-
Haupteingang
Virgilkapelle

Die Virgilkapelle beim Stephansdom ist einer der besterhaltenen gotischen Innenräume in Wien. Etwas ungewöhnlich ist es schon: eine mittelalterliche Kapelle in einer U-Bahn-Station. Doch die Virgilkapelle wurde just im Zuge des U-Bahnbaues 1973 entdeckt und ist Teil der U3/U1-Station Stephansplatz.
Stephansplatz, U-Bahnstation/metro station1010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -30%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 5€ / Erhältlich vor Ort und auf ticket.viennacitycard.at
-
-
Öffnungszeiten
- Di - So, 10:00 - 17:00
-
Im Moment ist die Virgilkapelle wegen Sanierungsmaßnahmen vorübergehend geschlossen. Geschlossen: 1.1., 1.5. & 25.12.
-
Barrierefreiheit
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Parkplätze in der Nähe: Singerstraße 7 und 12–16 und Spiegelgasse 3–11.
-
Anmerkungen
Mit einem Lift (Stephansplatz/Haas Haus) kommt man zum Kassen- und Shop-Bereich. Informieren Sie die Mitarbeiter beim Ticketkauf, dass Sie einen barrierefreien Zugang benötigen. Weiter zum U-Bahnlift auf Ebene U3 (Richtung Simmering) barrierefreier Zugang zur Kapelle. Der Ausstellungsbereich und die Kapelle sind mit Rollstuhl befahrbar.
Übersichtsplan (liegt auch an der Kassa auf) als PDF zum Download
-
Lift vorhanden
Volkskundemuseum Wien

Das im barocken Gartenpalais Schönborn beheimatete Volkskundemuseum widmet sich in spannender Weise Themen der Alltagskultur. Es zählt zu den größten seiner Art in Europa.
Laudongasse 15-191080 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -25%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 8€
-
-
Öffnungszeiten
- Di, 10:00 - 17:00
- Mi, 10:00 - 17:00
- Do, 10:00 - 20:00
- Fr, 10:00 - 17:00
- Sa, 10:00 - 17:00
- So, 10:00 - 17:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Automatische Schiebetüre180 cm breit)
-
Parkplätze Haupteingang
- Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Spezielles Vermittlungsprogramm für Sehbeeinträchtigte und blinde Besucher
-
Anmerkungen
Stufenloser Zugang zur ständigen Schausammlung und zum Café. Sonderausstellungsräume im 1. Stock sind über Lift zu erreichen. Lift ist ein Lastenaufzug (Begleitung notwendig - fährt mit).
-
Haupteingang
VR Schönbrunn

Nimm im Kronprinzenappartement des Schloss Schönbrunn Platz und tauche ein in die Welt der Habsburger. Mit modernsten VR-Brillen wirst du auf eine Zeitreise zurück in das Kaisertum Österreichs mitgenommen, in der du hautnah historische Momente erlebst und Zeitzeuge einer unglaublichen Geschichte wirst.
Schönbrunner Schloßstraße 47Schloss Schönbrunn / Kronprinzenappartements
1130 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 24,90€ (Erwachsene), 17,20€ (Kinder) / Ermäßigter Preis: 19,90€ (Erwachsene), 13,80€ (Kinder) / Tickets vor Ort erhältlich
-
-
Öffnungszeiten
- täglich, 09:00 - 17:00
Weltmuseum Wien

Das Weltmuseum Wien ist eines der bedeutendsten ethnographischen Museen der Welt und befindet sich im neuesten Teil der Wiener Hofburg
Hofburg, Heldenplatz1010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -6%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 16€
-
-
Öffnungszeiten
- Mo, 10:00 - 18:00
- Di, 10:00 - 21:00
- Do, 10:00 - 18:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
(Automatische Schiebetüre)
Erreichbar mittels Plattformlift
-
stufenlos
(Automatische Schiebetüre)
-
Parkplätze Haupteingang
-
5
Behinderten-Parkplätze vorhanden
Standort Heldenplatz
-
5
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 92 cm breit
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Auf Anfrage finden Tastführungen für blinde und sehbehinderte Menschen statt
-
Anmerkungen
Automatisches Tor (Türbreite 130 cm) zu bedienen mit Euro-Schlüssel.
Lift zu den Sonderausstellungsbereichen im Erdgeschoß sowie den Ausstellungsflächen im Mezzanin. Der Veranstaltungsbereich ist auf Anfrage und in Begleitung eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin ebenfalls barrierefrei erreichbar (Kontaktmöglichkeiten per Sprechstelle beim Eingang WMW Forum und an der Kassa).
Sowohl das cook café & bistro als auch der Shopbereich in der Säulenhalle sind stufenlos mit einem Lift erreichbar
-
Haupteingang
WestLicht - Schauplatz für Fotografie

Wechselnde Ausstellungen klassischer und zeitgenössischer Fotografie, ein Kameramuseum, Fotobookshop und ein Café erwarten dich im WestLicht.
Westbahnstraße 401070 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -27%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 11€ /
Ersparnis: 3€
-
-
Öffnungszeiten
- Fr - Mi, 11:00 - 19:00
- Do, 11:00 - 21:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
15 Stufen
(Schwingtüre90 cm breit)
über Lift stufenlos zu erreichen (Lift ist nicht frei zugänglich)
-
15 Stufen
(Schwingtüre90 cm breit)
-
Lift vorhanden
- Tür 140 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Nebeneingang und Ausstellungsräume mit Lift zu erreichen, Türbreiten: 140-180 cm
-
Haupteingang
Wüstenhaus

Klapperschlangen, Nacktmulle und jede Menge ungewöhnliche Gewächse? Im Wüstenhaus warten unzählige Tiere und Pflanzen aus Wüsten und Trockengebieten.
Schönbrunner Schlossstraße1130 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -14%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 8€
-
-
Öffnungszeiten
-
Mai
bis
September
täglich 9-18h, Einlass bis 17:30 -
Oktober
bis
April
täglich 9-17h, Einlass bis 16:30
-
Mai
bis
September
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Automatische Schiebetüre)
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
in der Nähe Portierhütte Hietzing (ca. 100 m zum Haus)
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Auf Anfrage spezielle Führungen für Menschen mit Behinderung und besonderen Bedürfnissen.
-
Anmerkungen
Zugang zu allen Ausstellungsräumen stufenlos.
-
Haupteingang
ZOOM Kindermuseum

Endlich ein Museum, in dem man alles angreifen, berühren und ausprobieren darf. Für Kinder von 0 bis 14 Jahre.
MuseumsQuartier, Museumsplatz 11070 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -14%
Zusatzinformation zum Angebot:
Normalpreis: 7€ (gilt für die Bereiche Atelier & Trickfilmstudio) /
5€ (gilt für die Bereiche Ausstellung & Ozean)
-
-
Öffnungszeiten
-
- 30.11.2023 08:30 - 16:00
- 01.12.2023 08:30 - 16:00
- 02.12.2023 09:45 - 17:15
- 03.12.2023 09:45 - 17:15
- 05.12.2023 08:30 - 16:00
-
Alle Programme haben fixe Beginnzeiten. Online Tickets auf www.kindermuseum.at oder an der Tageskassa (nach Verfügbarkeit).
-
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre170 cm breit)
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
alle Ausstellungsräume stufenlos, Lift für mobilitätseingeschränkte Menschen bei der Treppe neben dem Soundlab
-
Haupteingang