Ungarisches Kulturinstitut

Sie sind hier:

Hässliches Wien mit Augenzwinkern

Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters, aber manches ist einfach wirklich hässlich. Auch das eine oder andere Gebäude in Wien ist nicht ganz so gut gelungen. Insgesamt 19 Häuser nimmt sich der gebürtige Brite Eugene Quinn bei seiner Führung "Vienna Ugly: Tour of the worst buildings" ein Mal im Monat vor. Vom gewöhnungsbedürftigen Ungarische Kulturinstitut über ein grün-blaues (nicht politisch!) Ministerium bis zu einem Umspannwerk inmitten des historischen ersten Bezirks führt der rund sechs Kilometer lange Spaziergang.

Quinn will mit der Tour eine Debatte über Möglichkeiten und Chancen neuer Architektur in einer Stadt, die im Zentrum von imperialen Prachtbauten geprägt ist, anregen. Seine Kommentare zu den einzelnen Gebäuden sind witzig und informativ zugleich.

Die Tour findet nur in englischer Sprache statt und kostet 10 Euro. Keine Anmeldung erforderlich!

Alle Infos und Termine finden Sie hier auf der Website der Tour.

Treffpunkt Vienna Ugly Tour Eingang zum Augarten, gegenüber Obere Augartenstraße 40

Obere Augartenstraße
1020 Wien




Bundesministerium
Bundesministerium in der Vorderen Zollamtsstraße© Robert Seydel
Ungarisches Kulturinstitut
Ungarisches Kulturinstitut in der Hollandstraße© Robert Seydel
Umspannwerk Zedlitzhalle
Umspannwerk in der Cobdengasse© Robert Seydel

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
  • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
    • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.