Shoppen mitten im Siebten
Wer dem Rummel auf den großen Einkaufsstraßen entgehen möchte, findet gleich einen Straßenzug neben der Mariahilfer Straße viele kleine Shops mit einem interessanten Angebot an Mode und Design. Der 7. Bezirk ist als Kreativbezirk bekann, dementsprechend das Angebot. Unser Streifzug beginnt in der Siebensterngasse. Männer können sich bei Arnold’s komplett einkleiden – von Schuhen bis zu Hemden. Coole Marken wie Carhartt, Red Wing Schuhe oder Edwin Jeans sind bei Arnold‘s erhältlich.
Und noch einen Streetwear-Laden gibt es in der Siebensterngasse: Das Label Iriedaily kommt aus Berlin und bietet neben lässiger Mode für Frauen und Männer auch noch jede Menge Accessoires von Rucksäcken bis Mützen und sogar Skateboards. Bei Ina Kent gibt es ausgefallene Ledertaschen zu kaufen. Die funktionellen Modelle lassen sich auf verschiedene Arten tragen und sehen dabei immer gut aus. Unglaublich auch die Farbenvielfalt. Hübschen handgefertigten Schmuck von Sabina Ebner gibt es in dem kleinen Geschäft Schmuck Stück.
Design zum Einrichten
Auch Einrichtungsdesign hat die Siebensterngasse zu bieten. Volta ist ein Concept Store für minimalistisches zeitgenössisches Design mit hübschen Wohnaccessoires, Möbeln und Ziergegenständen. La Maison d’Elisa ist auf charmante Möbel, Lampen, Wohndeko, Spielzeug und Geschenke aus Frankreich spezialisiert. Design aus Finnland steht im Finnshop im Fokus, zum Beispiel Textilien mit dem bekannten Marimekko-Muster sowie Vasen und Gläser von iittala.
Die Siebensterngasse mündet direkt in die Westbahnstraße, dort geht es ähnlich weiter. Designqvist präsentiert Vintage-Design der 1950er- und 1960er-Jahre aus Skandinavien, vor allem Tischware und Hausrat.
Und noch mehr Mode
Die Designerin der Wiener Konfektion interpretiert aktuell den japanischen Kimono auf Wienerische Art. Ein paar Häuser weiter bietet der Concept Store Domus Vivendi handwerklich hochqualitative Kleidung aus natürlichen Materialien des eigenen Labels Modus Vivendi und Mode ausgewählter internationaler Designer. Und Designerin Lisi Lang hat sich mit ihrem Mode-Label lila ebenfalls in der Westbahnstraße angesiedelt.
Anouk hat besondere Düfte, Sneakers und angesagte Modelabels für Frauen und Männer im Programm. Meshit ist ein hipper Laden für puristische skandinavische Mode und gleichzeitig Homebase des aufstrebenden österreichischen Designerduos Meshit. Das Schweizer Taschenlabel QWSTION ist gegenüber mit einem Shop vertreten und präsentiert hier nachhaltige Taschen aus natürlichen und erneuerbaren Materialien. Besonders die Taschen aus Bananenstauden, dem Bananatex, sind ein Hit. Alle sechs Monate wird ein neuer Partner aus dem Bereich Mode und Design präsentiert, der ebenfalls nachhaltige Produkte anbietet.
Die Petz Hornmanufaktur besinnt sich auf eine alte Handwerkskunst, die von Thomas Petz mit modernen Designs umgesetzt wird. Die Manufaktur befindet sich im 15. Bezirk und hat in der Westbahnstraße einen stylischen Shop. Und selbst eine Glasbläserei hat die Westbahnstraße zu bieten. Der Glaskünstler Robert Comploj produziert hier wunderschöne Glaswaren in unglaublichen Formen und Farben und zeigt, wie modern das Handwerk ist. Zu kaufen gibt es die Kunstwerke in der Glashütte Comploj.
Schmuck Stück by Sabina Ebner
Siebensterngasse 411070 Wien
-
Öffnungszeiten
- Di - Fr, 12:00 - 19:00
- Sa, 11:00 - 18:00
La Maison d'Elisa
Siebensterngasse 231070 Wien
-
Öffnungszeiten
- Di - Fr, 10:30 - 18:30
- Sa, 10:00 - 17:00
Finnshop
Siebensterngasse 171070 Wien
-
Öffnungszeiten
-
- 23.03.2023 11:00 - 14:00
- 24.03.2023 11:00 - 14:00
- 25.03.2023 11:00 - 17:00
- 27.03.2023 11:00 - 14:00
- 28.03.2023 11:00 - 14:00
-
Wiener Konfektion
Westbahnstraße 41070 Wien
-
Öffnungszeiten
- Mo - Fr, 12:00 - 18:00
- Sa, 12:00 - 17:00
Qwstion
Zieglergasse 38/Westbahnstraße1070 Wien
-
Öffnungszeiten
- Di - Fr, 11:00 - 19:00
- Sa, 11:00 - 18:00
Petz Hornmanufaktur Store
Westbahnstraße 71070 Wien
-
Öffnungszeiten
- Mo - Fr, 10:00 - 13:00 , 13:30 - 18:30
- Sa, 10:00 - 13:00 , 13:30 - 17:30