Geschäft von innen

Sie sind hier:

Porzellan aus Wien

Wenn von Porzellan aus Wien die Rede ist, darf natürlich Augarten nicht fehlen. Als eine der ältesten Porzellanmanufakturen blickt Augarten Wien auf eine über 300-jährige Geschichte zurück. Heute wie damals wird Augarten Porzellan von Hand gefertigt und bemalt. Die Designs werden seit Bestehen der Manufaktur in Kooperation mit namhaften Künstler:innen kreiert. Die „Wiener Rose“ ist ein bekanntes Dekor aus dem Biedermeier, aus 1929 stammt das weltberühmte Melonenservice von Josef Hoffmann. Zeitgenössische Designer:innen wie Marco Dessi arbeiten an modernen Formen und reduziertem Dekor, setzen gleichzeitig aber die 300-jährige Tradition kontinuierlich fort. Neben den klassischen Produkten wie Tafelgeschirr findet sich bei Augarten auch so manch lustiges Dekorationsstück: etwa der Froschkönig Fridolin oder eine Porzellandose in Krapfenform.

Etwas jünger ist die Manufaktur von Mano Design. Designerin Hedwig Rotter produziert in ihrem Wiener Atelier Geschirr, Vasen und Leuchtobjekte. Bei ihren Entwürfen spielt sie humorvoll mit Konventionen und nimmt in ihrer Vienna Collection mit Riesenradmotiven oder der Wiener Skyline auch Bezug auf die Stadt. Porzellan bietet viele Möglichkeiten der Verarbeitung: So entstehen bei Mano Design in der Serie "Dots" auch perforierte Schüsseln und Vasen. Eine andere Kollektion dreht gewohnte Sichtweisen um: Die Schablone zur Herstellung von Vasen wird zum Produkt selbst. An das Atelier von Hedwig Rotter im 16. Bezirk ist auch ein Schau- und Verkaufsraum angeschlossen.

Die Porzellanmanufaktur von Sandra Haischberger nennt sich feinedinge* und hat Tischware, Vasen sowie Windlichter aus zartem Porzellan im Programm. Auch hier ist alles handgemacht in Wien, wovon man sich in der direkt angeschlossenen Manufaktur selbst überzeugen kann. Spezielles Wien-Souvenir sind die hübschen Vienna-Becher.

Farbenfrohes Porzellan fertigt Anna Holly in ihrer Manufaktur Hollyaroh im 8. Bezirk. Sie setzt bei ihren Bechern, Platten und Schüsseln auf Pastellfarben und witzige Grafiken. Besonders formschön sind die Zitronenpressen. Ein hübsches Souvenir sind die Porzellanwaren mit Sisi- und Franzl-Motiven.

Ein witziges Porzellan-Souvenir aus Wien ist die handgefertigte Schmuckserie "Kaffeehaus am Ring" von Andrea Steinhauser. Ihre Kollektion besteht aus Metallringen, die von kaffeehaustypischen Motiven aus Porzellan geziert werden. So kann man Sachertorte, Melange, Punschtorte, Wiener Frühstück oder gar Würstel mit Senf und Semmel am Finger tragen. Die Motive gibt es teilweise auch als Ohrringe, Broschen oder Kettenanhänger. In welchen Wiener Shops die Produkte erhältlich sind, erfahren Sie unter www.kaffeehausamring.at/shops/

Augarten Porzellanmanufaktur

Obere Augartenstraße 1
1020 Wien
  • Vienna City Card

    • Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -25%

      Zusatzinformation zum Angebot:

      Eintrittspreis Museum mit Vienna City Card: 6€ statt 8€ /

      Eintrittspreis Manufakturführung mit Vienna City Card: 19€ statt 21€

  • Führungen

    • Mo und Do 10.15 Uhr und 11.30 Uhr
      Do 14.00 Uhr und 15.30 Uhr
      Am 1. Samstag des Monats 14.00 Uhr und 15.30 Uhr
      Am Wochenende ist die Produktion nicht besetzt, nähere Infos beim Guide

      Bitte um Voranmeldung für die Führungen (E-Mail an wien2@augarten.at oder Tel. +43 1 211 24-200)


  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • stufenlos (Doppelschwingtüre)
    • Lift vorhanden
      • Tür 120 cm breit
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.

Augarten Flagshipstore

Spiegelgasse 3
1010 Wien

Mano Design

Grundsteingasse 36/1-3
1160 Wien
  • Öffnungszeiten

    • Di - Fr, 12:00 - 18:00
    • auch nach telefonischer Vereinbarung

feinedinge*

Margaretenstraße 35
1040 Wien
  • Öffnungszeiten

    • Mo - Mi, 10:00 - 18:00
    • Do - Fr, 10:00 - 19:30
    • Sa, 10:00 - 18:00

Hollyaroh

Schlösselgasse 10
1080 Wien

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
  • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
    • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.

    Lust auf mehr?