Augarten

Sie sind hier:

Augarten Wien Porzellanmanufaktur

Die Designs von Augarten Porzellan werden seit Bestehen der Manufaktur in Kooperation mit namhaften Künstlern kreiert. Künstler aller Epochen haben Meisterstücke entworfen – bei mehr als 25.000 Produkten reicht das Spektrum von Barock bis modern. Die „Wiener Rose“ ist ein bekanntes Dekor aus dem Biedermeier, aus 1929 stammt das weltberühmte Melonenservice von Josef Hoffmann. Junge Designer arbeiten an modernen Formen und reduziertem Dekor, setzen gleichzeitig aber die 300-jährige Tradition kontinuierlich fort. Auch individuelle Kundenwünsche werden perfekt umgesetzt. Die edlen Porzellanwaren können im Shop der Porzellanmanufaktur oder im Flagshipstore in der Wiener Innenstadt erworben werden.

Führungen

Ein Rundgang durch die Porzellanmanufaktur im ehemaligen kaiserlichen Lustschloss Augarten vermittelt einen Eindruck, mit wie viel Liebe zum Detail an der Herstellung jedes einzelnen Stückes gearbeitet wird. Bei Führungen kann die Entstehung des weißen Goldes hautnah miterlebt werden. Das ebenfalls im Schloss Augarten untergebrachte Porzellanmuseum illustriert zusätzlich die Geschichte des Wiener Porzellans anhand repräsentativer Beispiele.

Führungen durch Manufaktur & Porzellanmuseum:
Dauer ca. 1 Std., in Deutsch (Englisch auf Anfrage)
Mo, Di und Do 10.15 Uhr und 11.30 Uhr
Do 14.00 Uhr und 15.30 Uhr

Am 1. Samstag des Monats 14.00 Uhr und 15.30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Produktion am Wochenende nicht besetzt ist, nähere Infos beim Guide.

Ermäßigung mit der Vienna City Card
Für Führungen  bitte vorab um Anmeldung (E-Mail: wien2@augarten.at oder Tel. +43 1 211 24-200)
Individuelle Führungen für Gruppen nach Voranmeldung möglich.

Workshops:
Für Liebhaber der feinen Porzellankunst bietet die Manufaktur auch 2-Tages-Seminare zum Bemalen von Porzellan oder zur Figurenherstellung an.

Augarten Porzellanmanufaktur

Obere Augartenstraße 1
1020 Wien
  • Vienna City Card

    • Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -25%

      Zusatzinformation zum Angebot:

      Eintrittspreis Museum mit Vienna City Card: 6€ statt 8€ /

      Eintrittspreis Manufakturführung mit Vienna City Card: 19€ statt 21€

  • Führungen

    • Mo und Do 10.15 Uhr und 11.30 Uhr
      Do 14.00 Uhr und 15.30 Uhr
      Am 1. Samstag des Monats 14.00 Uhr und 15.30 Uhr
      Am Wochenende ist die Produktion nicht besetzt, nähere Infos beim Guide

      Bitte um Voranmeldung für die Führungen (E-Mail an wien2@augarten.at oder Tel. +43 1 211 24-200)


  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • stufenlos (Doppelschwingtüre)
    • Lift vorhanden
      • Tür 120 cm breit
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
  • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
    • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.

    Lust auf mehr?