Christbaumschmuck aus Porzellan

Sie sind hier:

Schön aufgeputzt

Aus Porzellan

Christbaumschmuck aus Porzellan? Hat nicht jeder, ist aber besonders edel. Und noch eine Spur edler, wenn der Christbaumschmuck von Augarten Wien stammt, einer der ältesten Porzellanmanufakturen Europas. Föhrenzapfen mit Goldverzierung, fragile Sterne, Schneeflöckchen, Eisblumen und Eiskristalle aus Porzellan verleihen jedem Christbaum ein edles Flair.

Die süßen Behänge

Der Christbaumbehang vom Demel ist eigentlich viel zu schade zum Vernaschen. Aber den süßen Versuchungen des ehemaligen K.u.K. Hofzuckerbäckers kann wahrscheinlich niemand lange widerstehen. Und so werden die kunstvoll verzierten Lebkuchensterne, mit Walnussmarzipan gefüllten Goldnüsse und die Päckchen aus Nougatkonfekt bald nicht mehr am Christbaum hängen.

Weihnachtskugeln aus Glas

Mundgeblasene Christbaumkugeln aus Glas sind eine Seltenheit. Robert Comploj produziert diese in seiner Glashütte im 7. Bezirk. Der experimentierfreudige Glasbläser ist bekannt für seine ausgefallenen Muster und Formen. Seine Christbaumkugeln haben ein feines Ornamentmuster und erstrahlen in besonderen Farben, von zartem Pastell bis zu blitzenden Spektralfarben.

Zinnfiguren für den Christbaum

In der Wiener Miniaturen-Werkstatt wird Weihnachtsschmuck aus Zinn hergestellt. Oder besser gesagt: gegossen. Tanzende Weihnachtsbäume, Weihnachtsmänner, Elche und Schneemänner werden nach dem Gießen kunstvoll von Hand bemalt und schmücken danach den Christbaum. Die Zinnfiguren sind auch auf zahlreichen Weihnachtsmärkten erhältlich.

Vom Engel bis zum Einhorn

Es müssen nicht immer Glaskugeln sein, Christbaumschmuck aus Glas geht auch anders. Das zeigt der mundgeblasene und handbemalte Weihnachtsschmuck von Edelglas. Zahlreiche Figuren vom Engel bis zum Nussknacker, vom Dalmatiner bis zum Einhorn, von der Walnuss bis zur Mandarine sind im umfangreichen Sortiment erhältlich. Ergänzt durch filigran gearbeiteten Glasperlenschmuck.

Augarten Porzellanmanufaktur

Obere Augartenstraße 1
1020 Wien
  • Vienna City Card

    • Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -25%

      Zusatzinformation zum Angebot:

      Eintrittspreis Museum mit Vienna City Card: 6€ statt 8€ /

      Eintrittspreis Manufakturführung mit Vienna City Card: 19€ statt 21€

  • Führungen

    • Mo und Do 10.15 Uhr und 11.30 Uhr
      Do 14.00 Uhr und 15.30 Uhr
      Am 1. Samstag des Monats 14.00 Uhr und 15.30 Uhr
      Am Wochenende ist die Produktion nicht besetzt, nähere Infos beim Guide

      Bitte um Voranmeldung für die Führungen (E-Mail an wien2@augarten.at oder Tel. +43 1 211 24-200)


  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • stufenlos (Doppelschwingtüre)
    • Lift vorhanden
      • Tür 120 cm breit
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.

Augarten Flagshipstore

Spiegelgasse 3
1010 Wien

Demel K. & K. Hofzuckerbäcker

Kohlmarkt 14
1010 Wien
  • Öffnungszeiten

    • täglich, 10:00 - 19:00
  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • stufenlos (Doppelschwingtüre115 cm breit)
    • Lift vorhanden
      • Tür 75 cm breit
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.

Studio Comploj

Martinstraße 28
1180 Wien

Wiener Miniaturen-Werkstatt

Bindergasse 6/1
1090 Wien

Glasmanufaktur Edelglas

Dorotheergasse 6-8
1010 Wien Wien

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
  • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
    • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.

    Lust auf mehr?