Weihnachtsgeschenke aus Wien
Glaskunst von Lobmeyr
Seit 1823 produziert Lobmeyr hochwertige Glaswaren, vom Trinkservice bis zu Blumenvasen. Schöne Geschenke sind die mundgeblasenen und von Hand geschliffenen Gläser, die etwa in Zusammenarbeit mit der Wiener Werkstätte entstanden sind. Neben den Entwürfen von Josef Hoffmann und Adolf Loos sind aber auch moderne Designs von Helmut Lang oder Stefan Sagmeister ein Renner.
Edles Silber
Die 1882 gegründete Wiener Silber Manufactur produziert ebenfalls noch zahlreiche Designs der Wiener Werkstätte, vom Hoffmann-Besteck bis zum Kürbisservice von Otto Prutscher. Wer zeitgenössische Designs liebt, findet hier auch Vasen nach Entwürfen der Architektin Zaha Hadid oder eine Zuckerdose des Künstlers Erwin Wurm.
Augarten Porzellan
Bei typischen Geschenken aus Wien darf natürlich Augarten Porzellan nicht fehlen. Augarten zählt zu den ältesten Porzellanmanufakturen der Welt. Genau wie vor 300 Jahren wird Augarten Porzellan auch heute noch von Hand gefertigt und bemalt. Ein beliebtes Mitbringsel ist das berühmte Melonenservice von Josef Hoffmann aus dem Jahr 1929. Auch die Figuren und Dosen nach Entwürfen der Wiener Designagentur Mostlikely sind hübsche Geschenke.
Die Sisi-Sterne
Auf dem berühmten Porträtgemälde von Franz Xaver Winterhalter trägt Kaiserin Elisabeth, besser bekannt als "Sisi", mehrere Diamantsterne in ihrem Haar. Die ursprünglichen "Sisi-Sterne" fertigte der Hofjuwelier Köchert zum ersten Hochzeitstag des Kaiserpaares an. Nun hat der Juwelier Köchert wieder eine exklusive Edition der Diamantsterne aufgelegt, etwa als Broschen, Anhänger oder Haarnadeln. Günstiger zu haben sind die mit Swarovski-Kristallen verzierten "Diamantsterne". Diese gibt es - beispielsweise als Haarspange, Collier, Ohrschmuck oder Brosche - im Sisi Museum in der Hofburg, wo auch das Originalgemälde ausgestellt ist.
Original Wiener Schneekugel
Im Jahr 1900 stellte Erwin Perzy die erste Wiener Schneekugel her. Mittlerweile haben diese Glaskugeln mit winterlich-romantischen Motiven millionenfach ein Lächeln ins Gesicht der Beschenkten gezaubert. Zu den beliebtesten Motiven zählen Wiener Wahrzeichen wie das Riesenrad und der Stephansdom. Neben den Standards, die in vier Größen erhältlich sind, stellt Erwin Perzy III immer wieder Sonderanfertigungen her: Für Filme, für Hochzeiten oder auch für den ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton.
Wiener Köstlichkeiten im Miniformat
Altmann & Kühne hat das Konfekt geschrumpft: "Liliputkonfekt" heißt die Spezialität der 1928 gegründeten Wiener Confiserie. Die kleinen, handgemachten Köstlichkeiten werden in edle Behältnisse verpackt, deren klassische Designs die Wiener Werkstätte gestaltet hat. Seit einiger Zeit sind auch Schachteln im Weihnachtsdekor erhältlich. Sehenswert ist zudem das Geschäftslokal von Altmann & Kühne am Graben.
J. & L. Lobmeyr
Kärntner Straße 261010 Wien
-
Vienna City Card
- Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -10%
-
Öffnungszeiten
- Mo - Fr, 10:00 - 19:00
- Sa, 10:00 - 18:00
Wiener Silber Manufactur Silberboutique
Spiegelgasse 141010 Wien
-
Öffnungszeiten
- Mo - Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 13:00
Augarten Porzellanmanufaktur
Obere Augartenstraße 11020 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-28%
Zusatzinformation zum Angebot: Eintrittspreis Museum mit Vienna City Card: 5€ statt 7€ / Eintrittspreis Manufakturführung mit Vienna City Card: 17€ statt 19€
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-28%
-
Führungen
-
Mo und Do 10.15 Uhr und 11.30 Uhr
Do 14.00 Uhr und 15.30 Uhr
Am 1. Samstag des Monats 14.00 Uhr und 15.30 Uhr
Am Wochenende ist die Produktion nicht besetzt, nähere Infos beim GuideBitte um Voranmeldung für die Führungen (E-Mail an wien2@augarten.at oder Tel. +43 1 211 24-200)
-
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre)
-
Lift vorhanden
- Tür 120 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Haupteingang
A.E. Köchert
Neuer Markt 151010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-10%
Zusatzinformation zum Angebot: Mit Kreditkarte 5%
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-10%
-
Öffnungszeiten
- Mo - Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 17:00
Sisi Museum
Michaelerplatz1010 Wien
-
Anmerkungen
-
Eingang: Batthyanytor/Michaelerkuppel
-
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-7%
Zusatzinformation zum Angebot: Eintritt: 15€ statt 16€ / Führungen: 19€ statt 20€ / Sisi Ticket (Schloss Schönbrunn, Sisi Museum & Kaiserappartments & Silberkammer & Hofmobiliendepot: 37€ statt 40€
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-7%
-
Öffnungszeiten
- täglich, 09:30 - 17:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Lift vorhanden
- Tür 80 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Zugang zu den Ausstellungsräumen: 1. Obergeschoß ist mit dem Lift zu erreichen.
Zugang zum Restaurant/Café: 1 Stufe.
-
Haupteingang
Original Wiener Schneekugelmanufaktur & Schneekugelmuseum
Schumanngasse 871170 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-20%
Zusatzinformation zum Angebot: 20% Rabatt auf den gesamten Einkauf im Manufaktur- und Museumsshop
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-20%
-
Öffnungszeiten
- Mo, 09:00 - 15:00
- Di, 09:00 - 15:00
- Mi, 09:00 - 15:00
- Do, 09:00 - 15:00
Altmann & Kühne
Graben 301010 Wien
-
Vienna City Card
- Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -5%
-
Öffnungszeiten
- Mo - Fr, 09:00 - 18:30
- Sa, 10:00 - 17:00