Café-Restaurant Residenz, Apfelstrudelshow Schönbrunn, Köchin mit Strudelteig

Sie sind hier:

Apfelstrudelshow

Bei der Original Wiener Strudelshow erfahren die Zuseher:innen nicht nur, wie dieser Wiener Mehlspeistraum hergestellt wird. Sie bekommen auch das original Wiener Apfelstrudelrezept, mit dem sie sich daheim selbst als Apfelstrudel-Bäcker:innen versuchen können. Der köstliche Duft, der beim Backen entsteht, macht Gusto und verführt zu einem Stück ofenfrischem Apfelstrudel und Kaffee an einem der Tischchen der Hofbackstube.

Original Wiener Apfelstrudelshow

  • Für Einzelreisende und Gruppen in Deutsch und Englisch
  • Mi-So 10, 11, 14, 15 Uhr
  • Gruppen bis 60 Personen nach Vereinbarung
  • Dauer: ca. 15-20 Minuten
  • Preise: 6,50 Euro/Person für Strudelshow & 1 Stück Apfelstrudel, 11,90 Euro/Person für Strudelshow, 1 Stück Apfelstrudel, dazu ein Wiener Melange, Tee oder heiße Schokolade
  • Ermäßigung mit der Vienna City Card

Apfelstrudelseminar mit Diplom

In den Apfelstrudelseminaren der Hofbackstube des Café Residenz lernen die Gäste unter Anleitung von Konditor:innen, einen traditionellen Wiener Apfelstrudel aus gezogenem Strudelteig selbst herzustellen. Der fertige Strudel kann vor Ort verkostet, mitgenommen oder zugestellt werden. Das Diplom berechtigt die Seminarteilnehmer, sich weltweit als echte "Wiener Apfelstrudelbäcker" zu bezeichnen, jeder Teilnehmer erhält das Originalrezept.

  • Preis: 75 Euro/Person
  • Dauer ca. 1 Std. Seminar, dazu Backzeit & Verpackung zusätzlich 60 Min.
  • Für Gruppen bis 25 Personen in Deutsch und Englisch individuell buchbar
  • Keine Strudelseminare in der Weihnachtszeit

Original Wiener Strudelshow Hofbackstube Schönbrunn im Café Restaurant Residenz

Schloss Schönbrunn/Ehrenhof
1130 Wien
Apfelstrudelshow
© Café-Restaurant Residenz
Frauen und Männer beim Herstellen von Apfelstrudel
© Café-Restaurant Residenz
Bäckerin macht Apfelstrudel
© Café Residenz
Zwei Frauen mit fertigem Apfelstrudel am Blech
© Café-Restaurant Residenz

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.

    Lust auf mehr?