Röstfrisch!
Eine kleine Kaffeerösterei befindet sich in unmittelbarer Nähe des Naschmarkts. Das Alt Wien Kaffee empfängt seine Kunden mit intensiven Aromen, geröstet wird täglich direkt im Geschäft, in kleinen Chargen zu je zwölf Kilogramm. Anschließend wird jede Röstung nach alter Tradition handverlesen, an einer eigenen Bar kann das Ergebnis verkostet werden. Das Angebot des Alt Wien Kaffee umfasst 14 Sorten, darunter auch mehrere Bio- und Fairtrade-Kaffees.
Das Wiener Rösthaus ist eine Kleinrösterei mit hoher Qualität und einem besonders hübschen Ambiente, das an einen Kolonialwaren-Laden erinnert. In gemütlicher Atmosphäre trinkt man Kaffee aus der eigenen Rösterei und wird bestens beraten, welcher Kaffee sich für welche Zubereitung eignet. Die Besitzer kennen ihre Lieferanten persönlich und verkaufen nur hochwertigen Kaffee aus 100 Prozent Arabica-Bohnen. Im Wiener Rösthaus gibt es auch Verkostungen und Kurse. Gegenbauer röstet den Kaffee in einem kleinen Laden am Naschmarkt. Das Sortiment umfasst drei verschiedene Röstungen aus hochwertigen Kaffeebohnen, darunter die nach dem Standort benannte Naschmarkt-Röstung.
Bereits seit 1908 und in der vierten Generation widmet sich das Wiener Familienunternehmen Naber der Kaffeeveredelung. Im Röstwerk im 21. Bezirk werden ausschließlich Hochland-Arabica-Kaffeesorten geröstet, im Programm sind unter anderem vier Espressosorten, Kaffee aus biologischem Anbau sowie Spezialkompositionen nach Wunsch. Neben der Rösterei betreibt Naber auch das NBR-Espresso im hübschen 50er-Jahre-Design, wo man Kaffee kaufen und vor Ort genießen kann.
Das Traditionscafé Hawelka ist noch nicht so lange im Röstgeschäft tätig. Seit einigen Jahren wird im 23. Bezirk geröstet, nun ist der Kaffee auch endlich in einem eigenen, modern designten Geschäft mit Kaffeebar in der Innenstadt erhältlich. Und natürlich gibt es den Kaffee wie bisher auch schräg gegenüber im legendären Café Hawelka.
Ganz modern auch Jonas Reindl Coffee Roasters. Den Kaffee aus der hauseigenen Mikrorösterei kann man gleich vor Ort auch in puristischem Kaffeehaus-Ambiente im hippen 7. Bezirk genießen.
Mobiler Kaffee
Melange und Co werden in Wien übrigens nicht nur in Kaffeehäusern getrunken. Das Espressomobil serviert Kaffee und Gugelhupf auch in Parks und an anderen öffentlichen Plätzen. Dafür wurde ein Vespa-Car in eine mobile Kaffeeausschank in Retro-Optik umgebaut. Das Espressomobil ist beinahe täglich (außer bei Regen, Schnee und Minusgraden) an zahlreichen Standorten in Wien zu finden - siehe Webseite: www.espressomobil.at
Kaffeerösterei Alt Wien
Schleifmühlgasse 231040 Wien
-
Öffnungszeiten
- Mo - Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 16:00
Wiener Rösthaus im Prater
Prater 80, Straße des 1. Mai1020 Wien
-
Öffnungszeiten
- Sa - Di, 10:00 - 18:00
- Mi, 12:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 18:00
- Fr, 12:00 - 18:00
Kaffeerösterei Hawelka
Dorotheergasse 71010 Wien
-
Öffnungszeiten
- Mo - Do, 12:00 - 18:00
- Fr, 10:00 - 16:00
Jonas Reindl Coffee Roasters Café & Rösterei
Westbahnstraße 131070 Wien
-
Öffnungszeiten
- täglich, 09:30 - 17:30