Tanzquartier Wien
Das Tanzquartier Wien (TQW) bespielt seine drei Studios von Oktober bis Juni und die Halle G im MuseumsQuartier von Oktober bis April. Zu erleben sind Tanzproduktionen und Performances von nationalen und internationalen Künstler:innen, Companien und Tanzschaffenden. Gezeigt werden die unterschiedlichsten Formate. Im TQW scheut man weder Risiko noch Experiment. Darüber hinaus kommen auch die Bereiche Training, Probe und Forschung nicht zu kurz.
Programm-Highlights 2022/23
In der Saison 2022/23 sind Produktionen u. a. von den Österreicher:innen Florentina Holzinger (Ophelia’s Got Talent), Doris Uhlich (eine performative Installation zum Thema Schleim in der MAK Säulenhalle), Michael Turinsky (Soiled) sowie Philipp Gehmacher und Katalin Erdödi (Togehter the Parts) zu erleben.
Unter den internationalen Künstler:innen: Jefta van Dinfther führt in Islands, einer archaisch-futuristischen Choreografie für 13 Tänzer:innen der schwedischen Tanzkompanie Cullberg, in einen Ort außerhalb von Raum und Zeit. Die schweizerische Choreografin Alexandra Bachzetsis bringt zwei Gruppenstücke (Chasing A Ghost, Obscene).
Der Studiokomplex des Tanzquartier Wien umfasst neben den drei Tanzstudios auch eine öffentlich zugängliche Bibliothek. Die Online Mediathek beinhaltet über 500 Aufzeichnungen von Performances und zeitgenössischen Tanz-Stücken.
Tanzquartier Wien im MuseumsQuartier
MuseumsQuartier, Museumsplatz 11070 Wien
-
Vienna City Card
- Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -25%
-
Öffnungszeiten
- Tickets & Infos Mo - Sa, 10:00 - 18:00
- Geschlossen feiertags,
-
Abendkasse für Veranstaltungen in Halle E/G ab 1 Std. vorher geöffnet. Eingeschränkte Sommeröffnungszeiten.
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Mit Lift erreichbar, Räume auf unterschiedlichen Niveaus, Treppenlift vorhanden, Hauptspielstätte des Hauses ist die Halle G mit einer Sitzplatzkapazität von 300 Sitzplätzen und induktiver Höranlage
-
Haupteingang
Halle E im MuseumsQuartier
Museumsplatz 11070 Wien
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre160 cm breit)
-
Parkplätze Haupteingang
- 6 Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 110 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Induktive Höranlagen in den Veranstaltungshallen (Halle E und G).
-
Anmerkungen
Ausstellungsräume und Restaurant/Café stufenlos.
6 kostenlose Behinderten-Parkplätze am Areal (Zufahrt Burggasse/Volkstheater gegen Vorlage eines Behindertenausweises) sowie 4 Behinderten-Parkplätze in der Parkgarage (2. UG beim Lift, Zufahrt Haupteingang Museumsplatz).
-
Haupteingang
Halle G im MuseumsQuartier
Museumsplatz 11070 Wien
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre160 cm breit)
-
Parkplätze Haupteingang
- 6 Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 110 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Induktive Höranlagen in den Veranstaltungshallen (Halle E und G).
-
Anmerkungen
Ausstellungsräume und Restaurant/Café stufenlos.
6 kostenlose Behinderten-Parkplätze am Areal (Zufahrt Burggasse/Volkstheater gegen Vorlage eines Behindertenausweises) sowie 4 Behinderten-Parkplätze in der Parkgarage (2. UG beim Lift, Zufahrt Haupteingang Museumsplatz).
-
Haupteingang