Blick in die Dauerausstellung des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes im Alten Rathaus

Sie sind hier:

Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes

1963 wurde das DÖW von ehemaligen Widerstandskämpfern und Verfolgten sowie von engagierten Wissenschaftlern gegründet. Mit einem umfangreichen Archiv, zahlreichen Spezialsammlungen, einer riesigen Bibliothek und einem großen Fotoarchiv zur Geschichte des Nationalsozialismus ist es Anlaufstelle für Forscher aus aller Welt.

Die Dauerausstellung im Alten Rathaus dokumentiert die Vorgeschichte des Nationalsozialismus ebenso wie Widerstand und Verfolgung in der NS-Zeit und die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit nach 1945. Aufstieg der NSDAP, der "Anschluss" Österreichs an Nazideutschland, NS-Terror sowie Judenverfolgung und -deportation sind ebenso Thema wie Widerstand, NS-Medizin, Entnazifizierung nach dem Zweiten Weltkrieg und Rechtsextremismus heute.

Zwei weitere Gedenkorte erinnern an die dunkelste Vergangenheit der österreichischen Geschichte:

  • Im Otto Wagner Spital (Pavillon V) auf der Baumgartner Höhe kann die Ausstellung "Der Krieg gegen die 'Minderwertigen': Zur Geschichte der NS-Medizin in Wien" besucht werden (Mi-Fr 10-17, Sa und Ftg. 14-18 Uhr; 24.12. und 31.12. geschlossen). www.gedenkstaettesteinhof.at
  • Ein Gedenkraum in der Salztorgasse 6 erinnert an die Opfer der Gestapo in Wien (Öffnung auf Anfrage, Tel. +43-1-228 94 69-319).

Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes

Wipplingerstraße 6-8
1010 Wien
  • Öffnungszeiten

    • Archiv & Bibliothek Mo - Do, 09:00 - 17:00
    • Ausstellung Mo - Mi, 09:00 - 17:00
    • Ausstellung Do, 09:00 - 19:00
    • Ausstellung Fr, 09:00 - 17:00
    • Akten-bzw.Buchaushebungen: 11:00 und 14:00 ausgenommen BesucherInnen aus dem Ausland

  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • 1 Stufen
        über Hof
    • Nebeneingang

      • über Hof
    • Anmerkungen

      Zugang zu den Ausstellungsräumen stufenlos, Archiv nicht barrierefrei erreichbar.

Blick in die Dauerausstellung des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes im Alten Rathaus
Blick in die Dauerausstellung des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes im Alten Rathaus© Pez Hejduk, Wien
Blick in die Dauerausstellung des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes im Alten Rathaus
Blick in die Dauerausstellung des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes im Alten Rathaus© Pez Hejduk, Wien

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
  • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
    • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.