mumok - Museum moderner Kunst
Das mumok, angesiedelt im Kulturareal MuseumsQuartier, verbindet mit seinen Sammlungsschwerpunkten Pop-Art und Fotorealismus, Fluxus und Nouveau Réalisme sowie dem Wiener Aktionismus Höhepunkte gesellschafts- und realitätsbezogener sowie performativer Kunst des 20. Jahrhunderts. Die Sammlung umfasst rund 9.000 Werke: Gemälde, Skulpturen, Installationen, Zeichnungen, Grafiken, Fotos, Videos, Filme, Architekturmodelle und Möbel.
Die Pop Art ist unter anderem durch Werke von Andy Warhol und Claes Oldenburg, Robert Rauschenberg und Jasper Johns vertreten, Fluxus und Nouveau Réalisme durch Kreationen von Daniel Spoerri, Nam June Paik, Yoko Ono, George Brecht und Marcel Duchamp. Der Wiener Aktionismus, Österreichs radikaler und wesentlichster Beitrag zur internationalen Entwicklung der Avantgarde, ist mit Arbeiten von Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch und Rudolf Schwarzkogler bestens dokumentiert. Auch einige Spitzenwerke der Klassischen Moderne (u. a. von Pablo Picasso, Paul Klee und Piet Mondrian) sind im mumok vertreten.
In den vergangenen Jahren ist es überdies gelungen, einen weiteren Sammlungsschwerpunkt aufzubauen: Foto-, Video- und Filmarbeiten, die überwiegend im letzten Jahrzehnt entstanden sind. Seit 2011 ist in dem 4.800 m² großen Gebäude auch ein Kino untergebracht, das vom Künstler Heimo Zobernig gestaltet wurde und in dem die vielfältigen Verbindungen zwischen bildender Kunst und Film präsentiert werden.