Naturhistorisches Museum Wien, Dinosauriersaal

Sie sind hier:

Naturhistorisches Museum Wien

Video über das Naturhistorische Museum Wien

Prunkstück der Sammlung ist die 29.500 Jahre alte und nur elf Zentimeter große "Venus von Willendorf", die 1908 in der Wachau in Niederösterreich gefunden wurde. Dieses Meisterwerk altsteinzeitlicher Plastik zählt zu den berühmtesten archäologischen Funden der Welt und wird im so genannten "Venuskabinett" neben der 36.000 Jahre alten Statuette von Stratzing ("Fanny") standesgemäß präsentiert. Gleich daneben befinden sich die 2015 neu eröffnete prähistorische Schausammlung und das Goldkabinett mit Objekten aus fünf Jahrtausenden.

Der Sauriersaal wartet neben Skeletten und Überresten der gigantischen Urzeittiere mit einem lebensecht wirkenden Allosaurier auf, der sich bewegt und furchteinflößend brüllt. Das Modell wurde aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse für das Naturhistorische Museum gebaut. Das weltweit erste Lebendmodell eines Terrorvogels in Originalgröße und neue Exponate eines faszinierenden Horndinosaurier-Schädels ergänzen die beeindruckende Dauerausstellung.

Ebenfalls sehenswert ist die größte und älteste Meteoritensammlung der Welt im Meteoritensaal. 1.100 Steine, die "vom Himmel gefallen sind", sind dort zu sehen. Und mithilfe eines Simulators kann ein gewaltiger Meteoriteneinschlag in 3D-Optik am Bildschirm inszeniert werden.

Und bei einer Führung auf das Dach des Naturhistorischen Museums genießt man einen einmaligen Blick auf Wiens Altstadt und auf die Ringstraße (Führungstermine auf der Webseite).

Jahreskarte für alle Bundesmuseen

Naturhistorisches Museum

Maria-Theresien-Platz
1010 Wien
  • Vienna City Card

    • Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -25%

      Zusatzinformation zum Angebot: Normalpreis: 16€ / Ermäßigter Preis: 12€

  • Preise

    • Besucher unter 19: Eintritt frei
  • Öffnungszeiten

    • Mo, 09:00 - 18:30
    • Mi, 09:00 - 18:30
    • Do, 09:00 - 18:30
    • Fr, 09:00 - 18:30
    • Sa, 09:00 - 18:30
    • So, 09:00 - 18:30
  • Führungen

    • Dachführung ganzes Jahr (Deutsch)

      • Mittwoch 18.30 Uhr
      • Sonntag 16 Uhr

      Dachführung April - Dezember (Deutsch)

      • Freitag und Samstag 16 Uhr

      Dachführung ganzes Jahr (Englisch)

      • Sonntag 15.00 Uhr

      Dachführung April - Dezember (Englisch)

      • Freitag und Samstag 15 Uhr
  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • (Schwingtüre)
        Rampe "zweispurig" à 35 cm breit
    • Nebeneingang

      • Rampe "zweispurig" à 35 cm breit
    • Lift vorhanden
      • Tür 78 cm breit
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
    • Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung

      Blindenführungen möglich, spezielle Blindentour am Audioguide,Broschüre in Brailleschrift.

    • Anmerkungen

      Zugang zu Restaurant/Café stufenlos, Blindenführhund im Schaubereich gestattet.

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.

    Lust auf mehr?