Den schönsten Boulevard der Welt können Sie zu Fuß oder mit der Straßenbahn erleben.
Das von Max Fabiani entworfene Gebäude am Donaukanal beherbergt eine ...
In diesem Museum für Design sieht man auch kostbares Kunsthandwerk der ...
Der Stadtpark wurde 1862 als Wiens erste öffentliche Parkanlage eröffnet. Er ist der Park mit den meisten Denkmälern und Skulpturen - unter anderem befindet ...
Edmund Hellmers vergoldetes Strauss-Denkmal im Stadtpark ist Wiens begehrtestes Fotomotiv. Bei der Enthüllung 1921 spielten die Wiener Philharmoniker den ...
Die Wiener Staatsoper ist eine der ersten Opernadressen der Welt. ...
Der Burggarten liegt an der Ringstraße und ist im englischen Stil angelegt. ...
Burgkomplex und ehemalige Residenz der Habsburger in der Altstadt. Seit dem ...
Mit seiner Kollektion bedeutender Werke und der weltgrößten Bruegel-Sammlung ...
Die größte Meteoritensammlung der Welt, ein kostbarer Blumenstrauß, die steinzeitliche Venus von Willendorf, animierte Saurier und viele weitere Geheimnisse ...
Das Palais Epstein in unmittelbarer Nähe zum Parlament ist eines der bedeutendsten Wiener Ringstraßenpalais und wurde von Theophil Hansen geplant.
Das in Formen der griechischen Architektur erbaute Reichsratsgebäude wurde ...
Der Volksgarten liegt an der Ringstraße und ist im französischen Barockstil ...
Das Wiener Rathaus ist der bedeutendste nichtkirchliche Bau Wiens im ...
Das Haus am Ring wurde 1874 bis 1888 nach den Plänen von Gottfried Semper ...
1884 eröffnet Kaiser Franz Joseph I. das nach Plänen von Heinrich von Ferstel erbaute Hauptgebäude der Universität Wien an der Ringstraße. Der ...
Als Dank für ein misslungenes Attentat auf Kaiser Franz Joseph wurde 1856 mit dem Bau der heute zweithöchsten Kirche Wiens begonnen. Anlässlich der ...
Geplant von Theophil Hansen, wurde das Börsegebäude am Ring 1877 offiziell ...
Der 73 Meter hohe Turm am Schottenring wurde 1953 bis 1955 als Zeichen des ...
Der Stadtpark wurde 1862 als Wiens erste öffentliche Parkanlage eröffnet. Er ...
Edmund Hellmers vergoldetes Strauss-Denkmal im Stadtpark ist Wiens ...
Die größte Meteoritensammlung der Welt, ein kostbarer Blumenstrauß, die ...
Das Palais Epstein in unmittelbarer Nähe zum Parlament ist eines der ...
1884 eröffnet Kaiser Franz Joseph I. das nach Plänen von Heinrich von ...
Als Dank für ein misslungenes Attentat auf Kaiser Franz Joseph wurde 1856 ...