Martinigansl

Sie sind hier:

Weihnachtliches Wien-Menü zum Nachkochen

Martinigansl wird zur Weihnachtsgans

Was die Martinigans im Herbst ist, ist die Weihnachtsgans im Winter. Mit Rotkraut und Erdäpfelknödeln ist das ein besonders festliches Gericht, welches einiger Vorbereitung bedarf. Ein Aufwand, der sich lohnt, denn selbstgekocht schmeckt doch immer am besten.

Rotkraut:

  • 130 g Zucker
  • 5 Nelken
  • 1 Zimtstange
  • 1 Lorbeerblatt
  • 5 Wacholderbeeren
  • 250 ml Apfelsaft
  • 250 ml Rotwein
  • 250 ml Orangensaft
  • 1 gestrichener TL
  • Salz
  • 100 g Preiselbeeren
  • Pfeffer
  • 1 Kopf Rotkraut

Füllung für die Gans:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Orange
  • 2 Äpfel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Majoran
  • Salz
  • Pfeffer
  • Wasser

Erdäpfelknödel:

  • 1 kg mehlige Erdäpfel (Kartoffeln)
  • Muskatnuss
  • 1 El Grieß
  • 300 g Erdäpfelstärke


Weihnachtsmarkt für Zuhause

Ein Weihnachtsmarktbesuch wäre nicht komplett, ohne einen wärmenden Glühwein und süße Leckereien.

Glühwein

  • 100 g Feinkristallzucker
  • 3 Stk. Sternanis
  • 6 Stk. Kardamomkapseln
  • 6 Stk. Gewürznelken
  • 2 Stk. Zimtrinde
  • 750 ml Rotwein/Weißwein
  • 250 ml Orangensaft
  • 1 Stk. Zitrone
  • 1 Stk. Orange

Videoanleitung zur Zubereitung von Glühwein

Süße Weihnachtsbäckerei

Zu den typischen Weihnachtsbäckereien gehören Lebkuchen, Zimtsterne, Makronen, Christstollen oder auch Glühweinguglhupf. Die unumstrittenen Weihnachtskekserl sind allerdings die beliebten Vanillekipferl.

Vanillekipferl

  • 300 g Mehl (glatt)
  • 80 g Staubzucker
  • Prise Salz
  • 80 g Walnüsse (geschält und gerieben)
  • 2 Eidotter
  • 200 g Butter (kalt)
  • 1 Vanilleschote (Mark)
  • 100 g Staubzucker (zum Wälzen)
  • Mehl (für die Arbeitsfläche)

Alle Rezepte aus diesem Artikel zum Nachlesen:


Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.

    Lust auf mehr?