Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker
Beim Sommernachtskonzert musizieren die Wiener Philharmoniker im Schönbrunner Schlosspark open air und wie gewohnt auf höchstem Niveau. Und das Jahr für Jahr seit 2004. Das Klassik-Open-Air zählt zu den großen Höhepunkten des philharmonischen Jahres. Genau wie das berühmte Neujahrskonzert, mit dem das Orchester am ersten Tag jeden Jahres musikalische Grüße in die Welt sendet.
Musik aus Europa mit Nelsons und Capuçon
Den Taktstock beim Sommernachtskonzert 2022 führt der lettische Dirigent Andris Nelsons, als Solist tritt Gautier Capuçon auf - ein wahrer Virtuose und Botschafter des 21. Jahrhunderts für das Violoncello.
Das Programm stellt heuer das musikalische Erbe Europas mit einem Fokus auf die Ukraine in den Mittelpunkt. Die Philharmoniker spielen unter anderem den Walzer „Abschied“ des ukrainischen Komponisten Mykola Lysenko. Es erklingt auch Musik aus Nelsons Heimatland: ein Tango des 64-jährigen Letten Arturs Maskats.
Programm:
- Ludwig van Beethoven: Ouvertüre Nr. 3 zu Leonore, op. 72
- Mykola Lysenko: Abschied. Walzer in c-Moll (Arrangement: Olexii Bazhenov)
- Arturs Maskats: Tango für symphonisches Orchester
- Camille Saint-Saëns: Konzert für Violoncello Nr. 1 in a-Moll, op. 33
- Gioacchino Rossini: Ouvertüre zu La gazza ladra (Die diebische Elster)
- George Enescu: Rumänische Rhapsodie Nr. 1 in A-Dur, op. 11/1
- Bedřich Smetana: Ouvertüre zu Prodaná nevěsta (Die verkaufte Braut)
- Antonin Dvořák: Slawischer Tanz in e-Moll, op. 72/2
Magische Momente
Inmitten der barocken Parklandschaft und eingerahmt von der außergewöhnlichen Szenerie des Schlosses Schönbrunn und der Gloriette befinden sich das Orchesterpodium und der Zuschauerbereich. Die Magie des Ortes und der Zauber der klassischen Musik machen das Sommernachtskonzert zu einem unvergesslichen Erlebnis für das Publikum live vor Ort - in pandemiefreien Jahren Zigtausende -, aber genauso für das Millionen-TV-Publikum.
Wiener Philharmoniker: Sommernachtskonzert Schönbrunn, Leonard Bernstein, West Side Story, Somewhere
Sommernachtskonzert Schönbrunn der Wiener Philharmoniker 2022
Donnerstag, 16.6.2022, 20:45 Uhr
Freier Eintritt - es werden keine Karten benötigt.
Fernsehübertragungen weltweit aus dem Park von Schloss Schönbrunn
- ORF 2: live-zeitversetzt ab 21.20 Uhr
- 3sat: ab 21.45 Uhr
- Zuschauer aus anderen Ländern werden gebeten, sich über die TV-Programmhinweise in ihrem jeweiligen Heimatland zu informieren.
Schlosspark Schönbrunn Eingang Hietzinger Tor
Maxingstraße1130 Wien
-
Öffnungszeiten
- täglich, 06:30 - 17:30
-
Barrierefreiheit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Panoramabahn durch den Schlosspark mit hydraulischer Hebebühne für Rollstühle im letzten Anhänger des Zuges. Die Züge verkehren von Mitte März bis Ende Oktober täglich zwischen 10 und 18 Uhr. Ermäßigter Fahrpreis für Behinderte.
-
Anmerkungen
Sehenswürdigkeiten teilweise nur über Steigungen und Schotterwege erreichbar.
-
Weitere Informationen