Wiener Sängerknaben: Gute Hirten Profil

Sie sind hier:

Advent-Programm für Kinder

In der Vorweihnachtszeit hat ein familiärer Besuch beim Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz Tradition. Kinderaugen werden groß beim Anblick der Waren und Köstlichkeiten an 100 Marktständen. Unweit des knapp 12 Meter hohen, handbemalten Etagenkarussells befindet sich ein Marktstand für die Jüngsten, wo Kinderpunsch oder Trinkschokolade in kleineren Tassen ausgeschenkt wird.

Mitmachprogramm verkürzt Kindern zwischen drei und zwölf Jahren spielerisch die Wartezeit auf’s große Fest: In der Kinderhütte abseits der Marktstände können die jüngsten Gäste täglich von 14 bis 18 Uhr mit Betreuer:innen  Baumschmuck herstellen, Kerzen verzieren, Briefe ans Christkind verfassen, Weihnachtslieder komponieren und Lebkuchenhäuser bauen. An den Wochenenden ist die Hütte bereits ab 11 Uhr geöffnet, ein Zauberkünstler, der Nikolo und das Christkind haben ihre Besuche angekündigt. Im angrenzenden Indoor-Kaffeehaus können die Erwachsenen eine Pause einlegen.

Der Rathauspark ist voller Attraktionen – vom Rentierzug und Riesenrad über den übergroßen Rubbellos-XL-Adventkalender bis zum Herzerlbaum, Mistelzweigpavillon und Krippenpfad. Auf der Kindereisfläche können Kinder kostenlos ihre ersten Erfahrungen auf dem Eis machen (Verleih von Eislaufhilfen und Schlittschuhen vor Ort). Erwachsene Eisläufer:innen ziehen beim Eistraum am Christkindlmarkt bis 8. Jänner 2023 ihre Runden auf romantischen Traumpfaden quer durch den Rathauspark (stolze Eisfläche: 3.000 m²). (Wiener Christkindlmarkt: 19. 11.- 26.12.2022)

Weitere Adventmärkte mit Kinder-Attraktionen

Ein Besuch eines Adventmarktes verzaubert Familien in jedem Fall – hier eine Auswahl, wo spezielle Kinder-Attraktionen zu finden sind:

Art Advent am Karlsplatz präsentiert Kunsthandwerk und Schauwerkstätten, die Kinder freuen sich zudem über ein umfangreiches tägliches Angebot: die Strohlandschaft, der Draisinenexpress, das Karussell der Fundgegenstände, Drehorgelmusik vom Werkelmann, betreutes Kreativbasteln in der Sternenwerkstatt  in der großen Jurte am Teichareal (15 - 19 Uhr) und Geschichtenerzähler:innen im Himmelszelt (15 Uhr). (18.11.-23.12.2022)

Der Wiener Prater veranstaltet einen Wintermarkt auf dem Riesenradplatz. Die Kids erkunden gemeinsam mit den Großen den Prater – etwa auf Erlebnisfahrten mit dem Winterzug, auf Höhenflügen im Kettenkarussell und beim Autodrom. Eine Runde mit dem Riesenrad ist für alle unvergesslich. Musik spricht alle an: Jeden Mittwoch bis Sonntag geben hauptsächlich heimische Künstler:innen Live-Konzerte von Gospel bis Pop. Geöffnet bis 8. Jänner!

Beim Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise verkürzen Kinderprogramm, die Oldtimer-Bim, eine Eisstockbahn und Chormusik im historischen Ambiente des Tramwaymuseums der Wiener Linien die Wartezeit auf das Christkind. (2.-18.12.2022)

Im Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien im Alten AKH versprüht Wolfgang, der Zauberer im roten Frack, seine Magie. Auch das  Kasperltheater Schillerdrops sorgt für Unterhaltung. Und die Backstube Nalela sowie Fahrgeschäfte wie das Kinderkarussell und die Kindereisenbahn sind Anziehungspunkte für die jüngste Generation. (11.11.-23.12.2022)

Beim Adventmarkt rund um das Gartenpalais Liechtenstein steht neben dem riesigen Spielplatz ein historisches Pferdchen-Karussell. (18.11.-23.12.2022)

Weihnachtliches in und um Schloss Schönbrunn

Beim Kultur- und Weihnachtsmarkt & Neujahrsmarkt Schloss Schönbrunn gibt es für junge Gäste einiges zu entdecken: das Erlebnis-Sternenhäuschen, das weihnachtliche Wimmelbild, die Riesenspiele Vier-Gewinnt und Memory. Hirt:innen auf Stelzen helfen bei der Mitmach-Rallye, knifflige Rätsel zu lösen. Am 5. und 6. Dezember kommt der Nikolaus. Und Kreative toben sich in der zuckersüßen Weihnachtswerkstatt aus. (19.11.2022-4.1.2023)

Nebenan im Kindermuseum Schloss Schönbrunn hat sich Schlossgespenst Poldi einige Aktivitäten ausgedacht: die Themenführung „Wintergeschichten aus Schönbrunn“, die Winterrätselrallye, das Suchspiel „Packerlsuche“ und Poldis Bastelwerkstatt. Der Nikolo schaut am 6. Dezember vorbei und am 24. Dezember gibt’s Sonderprogramm mit Rätselrallye und Handpuppenführung. Poldi erzählt dabei, wie Maria Theresia Weihnachten gefeiert hat und welch strahlende Aufgabe er bei den Schlittenfahrten der Kaiserfamilie hatte.

Figurenspiel

Im Lilarum, Wiens größtem Kindertheater, fasziniert weihnachtliches Figurentheater schon die Jüngsten ab Drei mit der Geschichte Weihnacht im Winterwald. Berühmte Theaterleute leihen Hase & Co. ihre Stimmen, etwa Götz Kauffmann und Andy Hallwaxx. (26.11.-24.12.2022)

Die Märchenbühne Apfelbaum präsentiert die Geschichte Die heilige Nacht nach einer Erzählung von Selma Lagerlöf. (17., 18., 23., 24.12.2022)

Krippenspiel, Hirtenlieder, Kinderoper

Von 6. bis 10. Dezember geben die Wiener Sängerknaben mit Gute Hirten 2022 ihr weihnachtliches Stelldichein in ihrem Konzertsaal MuTh.

Hier erzählt dann das Neue Wiener Krippenspiel 2022 die Weihnachtsgeschichte ganz zeitgemäß als multimediales Theatererlebnis für die ganze Familie. Maria, Josef, die Hirten und das Jesus-Kind interagieren mit einem Schauspieler und zwei Musikern. (11., 22.12.2022)

Oper speziell für Familien: Das gibt’s in der Peterskirche, unten in der hellen, angenehm temperierten Krypta. Zur Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy fliegt Die Weihnachtshexe. In der italienischen Weihnachtsgeschichte kommt die Hexe Befana zu spät zur Geburt des Jesuskindes. Sie trifft auf die heiligen drei Könige, die eigentlich schon zur Rückreise aufbrechen. (24., 26.12.2022 und 6.1.2023)

Adventkonzerte, Theater, Musical

Familien-Highlights im Stadtsaal sind das Konzert Wenn es Winter wird mit Mai Cocopelli für alle ab Vier (3.12.2022) und ein Nachmittag mit Marko Simsa. Er lädt gemeinsam mit der Kokosbusserl-Band ein, tief in der Weihnachtslieder-Schatzkiste herumzukramen (18.12.2022).

Der beliebte Kinderliedermacher Bernhard Fibich begeistert mit weihnachtlichen Mitmachkonzerten im Haus der Musik (17.-23.12.2022) und im Kabarett Niedermair (1., 9.12.2022).

Dort – im Kabarett Niedermair – ist noch mehr los: Ein überraschungsstarkes vorweihnachtliches Theatererlebnis für die ganze Familie mit vielen Liedern bringen Schneck & Co: Herr Holle hört Weihnachten (8., 22.12.2022). Und das WiKiMu – Wiener Kinder Musical spielt am 18.12.2022 Weihnachtshasi und Ostermann für alle ab Vier. Ungewöhnliche Instrumente kommen beim Weihnachtskonzert von Schneck & Co zum Einsatz: von der singenden Säge bis zu Angklungs (23.12.2022).

Das Theater Heuschreck zeigt im Porgy & Bess ein fröhliches Weihnachtsmusical für Klein (ab Drei) und Groß: Von Engerln und Bengerln erzählt von einer neugierigen Siebenschläfer-Familie, die für das große Weihnachtskonzert ihren langen Winterschlaf unterbricht. (4., 10., 11., 17.12.2022)

Event-Datenbank mit noch mehr Terminen

Programmänderungen möglich.

Artikel bewerten
Artikel bewerten

Lust auf mehr?