Otto-Wagner-Stadtbahn-Pavillon

Sie sind hier:

Wagner Stadtbahn-Pavillons

Wagner erkannte die ästhetische und städtebauliche Bedeutung des neuen Verkehrssystems und widmete seine Gestaltungskraft den großen Bauteilen (wie Brücken und Stationsgebäuden) ebenso wie den Details der Ausstattung (Geländer, Leuchten, Aufschriften). Diesem Umstand verdankt die Wiener Stadtbahn den Titel "Gesamtkunstwerk".

Heute sind drei der alten Stadtbahnlinien auf U-Bahn-Betrieb umgestellt, die Vorortelinie auf S-Bahn-Betrieb. Die erhaltenen Stationsgebäude wurden originalgetreu restauriert: Z.B. Wagner-Hofpavillon Hietzing; Schönbrunn, Stadtpark, Währinger Straße / Volksoper, Gersthof oder auch die berühmten Jugendstil-Pavillons am Karlsplatz.

Im Unterschied zu den anderen Stationsbauten Otto Wagners sind diese beiden nicht mehr in der ursprünglichen Funktion. Einer der beiden Pavillons wird während der Sommersaison für die Otto-Wagner-Dokumentation des Wien Museums geöffnet.

Hier werden neben der Stadtbahnarchitektur auch bedeutende Werke wie die Kirche am Steinhof und die Postsparkasse anhand von Zeichnungen und Modellen veranschaulicht.

Der andere Pavillon (näher beim Musikverein) ist in den Betrieb eines Cafés integriert.

Otto Wagner Stadtbahn Pavillons

Hearonymus

Audio Guide zu den Otto Wagner Stadtbahn Pavillions

hearonymus.at

Otto Wagner Pavillon

Karlsplatz
1040 Wien
  • Vienna City Card

    • Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -30%

      Zusatzinformation zum Angebot:

      Normalpreis: 5€ /Erhältlich vor Ort und auf ticket.viennacitycard.at

  • Preise

    • Jeden ersten Sonntag im Monat freier Eintritt für alle
  • Öffnungszeiten

    • April bis Oktober
    • Di - So, 10:00 - 13:00
    • Di - So, 14:00 - 18:00
    • feiertags, 10:00 - 13:00
    • feiertags, 14:00 - 18:00
  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • 3 Stufen
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
    • Anmerkungen

      Der Ausstellungsbereich ist stufenlos befahrbar

Otto Wagner Hofpavillon Hietzing

Schönbrunner Schloßstraße
1130 Wien
  • Öffnungszeiten

    • April bis Oktober
    • Sa - So, 10:00 - 13:00
    • Sa - So, 14:00 - 18:00
  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • 2 Stufen (Doppelschwingtüre156 cm breit)
        Stufenhöhe je 16cm
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
    • Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung

      Führungen auf Anfrage

Artikel bewerten
Artikel bewerten

Lust auf mehr?