Ein Tag allein in Wien

Sie sind hier:

Ein Tag allein in Wien

Adia genießt einen Tag allein in Wien. Sie führt uns zu Plätzen, wo sie gerne ihre Zeit verbringt. Schlendern, Flanieren, Stöbern, Shopping, Kultur: Alles ist dabei. Hast du Lust mitzukommen?

Video zu einem perfekten Tag allein in Wien

Flohmarkt am Naschmarkt

Der Flohmarkt beim Wiener Naschmarkt ist eine wahre Institution und ein Eldorado für all jene, die Flohmärkte lieben, Antiquitäten sammeln, Schnäppchen jagen oder auf der Suche nach einem originellen Mitbringsel sind. Der Flohmarkt ist aber auch ein Paradies für jene, die gerne einfach in die Atmosphäre eintauchen und das rege Treiben beobachten. Für viele – egal ob zu Besuch oder in Wien zuhause – ein Fixpunkt am Samstag Vormittag.

Freihausviertel - Breakfast Club

Im benachbarten Freihausviertel ist die Kreativszene zuhause. Bei einem Streifzug durch diesen lebendigen und spannenden Stadtteil Wiens gibt es viele hippe Geschäfte, moderne Galerien und vor allem einen guten Mix aus etablierten und jungen Szenelokalen zu entdecken. Schau im Breakfast Club vorbei und gönne dir ein gutes Frühstück – unzählige Varianten stehen zur Auswahl. Dazu gibt's tolle Sounds aus der Plattensammlung des Besitzers.

Schlosspark Belvedere und Botanischer Garten

Das Belvedere ist eine prächtige barocke Schlossanlage und auch das Zuhause einer der wertvollsten Kunstsammlungen Österreichs, mit Hauptwerken von Gustav Klimt, Egon Schiele und Oskar Kokoschka. Die barocke Parkanlage zählt zu den schönsten der Welt und auch der Ausblick vom Oberen Belvedere auf die Stadt ist sagenhaft. Ein Spaziergang durch den angrenzenden Botanischen Garten der Universität Wien mit seinen tausenden heimischen und exotischen Pflanzenarten, den vielen alten Bäumen und Wiesen lässt dich schnell vergessen, dass du im Zentrum einer Großstadt bist.

Belvedere 21

Ursprünglich als Österreich-Pavillon für die Weltausstellung 1958 konzipiert, ist das Belvedere 21 heute eines der coolsten Museen in Wien. Und ein Meisterwerk österreichischer Architektur – auch in puncto Nachhaltigkeit: Der Pavillon wurde vom österreichischen Architekten Karl Schwanzer so konzipiert, dass er problemlos ab- und wieder aufgebaut werden konnte. Das Belvedere21 ist heute eine Plattform für zeitgenössische Kunst in Wien. 

Brotfabrik

Bis zur Jahrtausendwende wurde hier noch Brot gebacken. Heute steht die zeitgenössische Kunst im Mittelpunkt der ehemaligen Brotfabrik in Wien-Favoriten. Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut, haben sich seit 2009 Ateliers, Galerien und Schauräume, Shops und Lokale um die beiden gewaltigen Innenhöfe des Backsteinbaus angesiedelt. Viel zu entdecken, dort tut sich immer etwas.

Metro Kinokulturhaus

Wie wär's mit einem Kinobesuch zum Ausklang für einen schönen Tag? Das Metro Kinokulturhaus bezaubert besonders durch seinen Charme. Herzstück ist ein denkmalgeschützter, historischer Kinosaal aus dem Jahr 1893, der 1924 in ein Theater umgestaltet wurde. Mit seiner Holzvertäfelung und dem roten Interieur zählt er heute zu den schönsten Kinosälen Wiens. Ein perfekter Abschluss für deinen Tag!

Tipp: Unterwegs mit ivie

Die ivie App – ein digitaler Reiseführer – begleitet dich auf deinen Wien-Erkundungen. Ivie weiß nicht nur, wo es lang geht, ivie kennt Wien wie ihre Westentasche. Geheimtipps, kuriose Anekdoten und Geschichten zu besonderen Orten in ganz Wien warten auf dich.

ivie-App jetzt kostenlos runterladen:

ivie für iOS

ivie für Android

Flohmarkt am Naschmarkt

Kettenbrückengasse
1060 Wien

The Breakfast Club

Schleifmühlgasse 12
1040 Wien

Botanischer Garten der Universität Wien

Mechelgasse / Prätoriusgasse
1030 Wien

Schlosspark Belvedere

Oberes Belvedere, Prinz-Eugen-Straße 27
1030 Wien

Belvedere 21

Arsenalstraße 1
1030 Wien
  • Vienna City Card

    • Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -21%

      Zusatzinformation zum Angebot:

      Saisonale Preise /
      Reduzierter Preis für VCC: 7€

  • Öffnungszeiten

    • Di, 11:00 - 18:00
    • Mi, 11:00 - 18:00
    • Do, 11:00 - 21:00
    • Fr, 11:00 - 18:00
    • Sa, 11:00 - 18:00
    • So, 11:00 - 18:00
    • Montags an Feiertagen geöffnet

  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • stufenlos (Doppelschwingtüre140 cm breit)
    • Parkplätze Haupteingang
      • 1 Behinderten-Parkplätze vorhanden
    • Lift vorhanden
      • Tür 90 cm breit
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
      • 2 Rollstuhlplätze verfügbar (im Blickle-Kino beim Eingang rechts)
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
    • Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung

      Tastführungen zur Architektur des 21er Haus und den Skulpturen von Fritz Wotruba für blinde und sehbehinderte Menschen.

    • Anmerkungen

      Sitzmöglichkeiten in den Ausstellungen, im Foyer und in der Garderobe.

Brotfabrik Wien

Absberggasse 27
1100 Wien
  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • stufenlos
    • Lift vorhanden
      • Tür 90 cm breit
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
    • Anmerkungen

      Gekennzeichnete Behindertenparkplätze nur auf Anfrage bei den einzelnen Insitutionen.

Metro Kinokulturhaus

Johannesgasse 4
1010 Wien
  • Preise

    • Kombiticket Kino & Ausstellung: €11
  • Öffnungszeiten

    • Ausstellung: täglich, 15:00 - 21:00
  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • stufenlos
    • Weitere Informationen
      • 1 Rollstuhlplätze verfügbar
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.


Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
  • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
    • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.

    Lust auf mehr?