Wiener Würstelstände gehören zu Wien. Ob zu Mittag oder um Mitternacht - der nächste Würstelstand ist nicht weit. Wir verraten, wo’s die besten und heißesten Würstel gibt und was eine „Eitrige mit an Bugl“ ist.
Der Würstelstand gehört zu Wiens Stadtbild wie der Stephansdom. Die kleinen „Standln“ an gut besuchten Straßenecken sind die erste Anlaufstelle für einen schnellen Snack zwischendurch oder die nächtliche Hunger-Attacke nach der Party. Und seit „Outdoor-Dining“ im Lockdown richtig an Fahrt gewonnen hat, steht bei einigen Würstelständen weit mehr auf der Speisekarte als die beliebteste aller Würste – a Eitrige mit an Bugl. Also eine Käsekrainer mit einem Scherzerl … ähm … eine mit Emmentaler gespickte lange, gebratene Wurst mit einem Endstück vom Schwarzbrot dazu.
Wiener Würstelstand: Beim ersten bio-zertifizierten Würstelstand gibt’s das Beste aus der Würstelwelt und das in Bio-Qualität.
–
© Paul Bauer
Die Bologna WÜ – ein Hot Dog mit Fenchel-Salsiccia – und die hausgemachten Rohscheiben (etwas zwischen Kartoffelchips und Kartoffelscheiben) sind der Hit.
–
© Paul Bauer
Hermann’s Würstelstand: Diesen Würstelstand gibt’s seit über30 Jahren. Er befindet sich in einer Tiefgarage und bietet daher ein einzigartiges Ambiente.
–
© Paul Bauer
Die kulinarische Empfehlung: Hermann’s Bosna – von klassisch bis vegan.
–
© Paul Bauer
Nicht alles wurscht: Für Würste, Hot Dogs, aber auch Beef Tatar, Calamari Fritti und sogar Kaviar (!) und Champagner (!) wird die Schlange schon mal etwas länger. Aber das Warten lohnt sich!
–
© Paul Bauer
Alles Wurscht: Beef Tartar
–
© Paul Bauer
Würstelstand LEO: Die Big Mama ist für Zwei – eine Riesenkäsekrainer mit Beilagen für den ganz großen Hunger.
–
© Paul Bauer
Für den etwas kleineren Hunger eignen sich die Laugen-Hot-Dogs mit deftiger Füllung hervorragend.
–
© Paul Bauer
Zum scharfen René: Hier steht Eigentümer René Kachlir hinter dem Grill …
–
© WienTourismus/Paul Bauer
… und versorgt Mutige mit einem der schärfsten Chili-Angebote der Stadt, selbstgemachten Saucen und natürlich Würstel.
–
© WienTourismus/Paul Bauer
Wiener Würstelstand: Beim ersten bio-zertifizierten Würstelstand gibt’s das Beste aus der Würstelwelt und das in Bio-Qualität.
–
© Paul Bauer
Die Bologna WÜ – ein Hot Dog mit Fenchel-Salsiccia – und die hausgemachten Rohscheiben (etwas zwischen Kartoffelchips und Kartoffelscheiben) sind der Hit.
–
© Paul Bauer
Hermann’s Würstelstand: Diesen Würstelstand gibt’s seit über30 Jahren. Er befindet sich in einer Tiefgarage und bietet daher ein einzigartiges Ambiente.
–
© Paul Bauer
Die kulinarische Empfehlung: Hermann’s Bosna – von klassisch bis vegan.
–
© Paul Bauer
Nicht alles wurscht: Für Würste, Hot Dogs, aber auch Beef Tatar, Calamari Fritti und sogar Kaviar (!) und Champagner (!) wird die Schlange schon mal etwas länger. Aber das Warten lohnt sich!
–
© Paul Bauer
Alles Wurscht: Beef Tartar
–
© Paul Bauer
Würstelstand LEO: Die Big Mama ist für Zwei – eine Riesenkäsekrainer mit Beilagen für den ganz großen Hunger.
–
© Paul Bauer
Für den etwas kleineren Hunger eignen sich die Laugen-Hot-Dogs mit deftiger Füllung hervorragend.
–
© Paul Bauer
Zum scharfen René: Hier steht Eigentümer René Kachlir hinter dem Grill …
–
© WienTourismus/Paul Bauer
… und versorgt Mutige mit einem der schärfsten Chili-Angebote der Stadt, selbstgemachten Saucen und natürlich Würstel.
–
© WienTourismus/Paul Bauer
Text: Karoline Knezevic