Musikalischer Advent
Musikprogramm ist nicht wegzudenken auf zahlreichen stimmungsvollen Wiener Weihnachtsmärkten - etwa beim Wiener Weihnachtstraum am Rathausplatz, beim Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz, beim Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung, beim Kultur- und Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn, bei Art Advent am Karlsplatz und beim Wintermarkt am Riesenradplatz.
Gala und mehr im Konzerthaus
Das Wiener Konzerthaus steht für Vielfalt – diese spiegelt sich auch im Advent wider. Hier findet die traditionelle Gala Christmas in Vienna statt. Das weihnachtliche Staraufgebot umfasst die Operngrößen Valentina Naforniță, Angela Denoke, Dmitry Korchak, Adrian Eröd und José Feliciano, begleitet vom ORF Radio-Symphonieorchester Wien, der Wiener Singakademie und den Wiener Sängerknaben (20. und 21.12.).
Die Seer geben im Rahmen ihrer Stad-Tour am 22. Dezember ein Weihnachtskonzert, mit ruhigen Nummern, akustisch reduziert auf den Punkt gebracht.
Advent im Musikverein
Am 20. Dezember führt die Lautten Compagney Berlin mit dem Arnold Schoenberg Chor Georg Friedrich Händels Oratorium Der Messias auf.
Einen Bogen weihnachtlicher Klänge von Franz Schubert bis Leonard Cohen spannen am 22. Dezember die Vienna Imperial Philharmonics.
Kirchenkonzerte
Kostbarkeiten der Wiener Klassik klingen besonders feierlich auf Blechbläsern. Im Stephansdom geben die Solisten des Wiener KammerOrchesters Adventkonzerte mit Trompetenbegleitung: An den Adventwochenenden ertönen in Wiens berühmtester Kirche Mozart, Bach, Schubert und Haydn (30.11. – 23.12.).
Bei Trumpets in Concert in der Minoritenkirche stehen neben Händel und Vivaldi auch jüngere Weihnachtslieder wie Winter Wonderland oder Blue Christmas am Programm (13., 15., 19.12.). In der Annakirche, einem barocken Juwel der Innenstadt, gibt es Klassisches beim Trompetenzauber im Advent (Fr, Sa, So 30.11. – 23.12.). Auch in der Malteserkirche werden Bach, Mozart, Händel und Co. bei Christmas Trumpet mit Trompete und Orgel interpretiert (1. – 30.12.).
Chorgesang
Singen wird in der Welthauptstadt der Musik groß geschrieben. Rund 80 Chöre aus aller Welt kommen an den vier Adventwochenenden zum Internationalen Adventsingen ins Wiener Rathaus (ab 1.12.: Fr, Sa, So, Ftg 15.30 - 19.00 Uhr, am 24.12. 15.30 - 16.30 Uhr, freier Eintritt).
Drei Chöre der Universität Wien treffen sich im Wiener Konzerthaus am 19. Dezember zu Christmas Rocks: mit Songs von Mariah Carey (All I Want for Christmas is You) bis Jule Styne (Let it Snow).
Am 20. Dezember ist die Karlskirche Schauplatz des traditionellen Weihnachtskonzerts des Ural Kosaken Chors. Der im Jahre 1924 gegründete Traditions-Chor, in dem der große Bassbariton Ivan Rebroff seine Karriere startete, fasziniert das Publikum mit seiner stimmlichen Brillanz.
Im Wiener Konzerthaus geben die Bolschoi Don Kosaken ihr Weihnachtskonzert. Projektionen ergänzen den stimmungsvollen Auftritt des großen Männerchors (23.12.).
Gospelpower
The Original USA Gospel Singers & Band inszenieren in der Minoritenkirche energiegeladene Gospel-Shows (20. – 23.12.).
In der Karlskirche erklingen die vollen Stimmen des Ensembles The Christmas Gospel – mit Gefühl und Temperament singen sie Klassiker wie Oh Happy Day und Amazing Grace sowie moderne Soul-Balladen (7., 8., 14., 15., 21., 22.12.).
Gospelfans noch einmal aufgepasst: Stella Jones und ihre Künstlergruppe singen ihre American Christmas Gospel-Konzerte in der Votivkirche (9., 16., 21., 22.12.).

"The Christmas Gospel", Karlskirche
– © Marcel Billaudet
"Trumpets in Concert", Minoritenkirche
– © Lukas Beck
Clemencic Consort
– © Matthias Heckmann
Musikverein
– © WienTourismus / Dagmar Landova
Stephansdom mit Weihnachtsmarkt
– © WienTourismus/David Auner
Wiener Konzerthaus
– © Lukas Beck