Sport und Fitness
Das nächste große LGBT-Sporthighlight in Wien: Die mehrtägigen Sportspiele für LGBT und Freund:innen finden 2024 erstmals in Wien statt. Mindestens 27 Sportarten stehen für die rund 3.000 Teilnehmer:innen aus aller Welt auf dem Programm. Mitmachen kann jede:r - unabhängig von der sexuellen Orientierung. Fix gesetzt als Sportstätten sind die Alte und die Neue Donau: Hier sollen die Ruder-, Segel-, Stehpaddel- und Wakeboard-Bewerbe stattfinden. Alle Infos gibt's auf der Website der Veranstalter: www.eglsf.info/eurogames
Umfangreiches Sportangebot für LGBT
Der älteste und größte LGBT-Sportverein Österreichs ist Aufschlag Wien. Jährlich im August wird die Vienna Beach Trophy, das größte LGBT-Beachvolleyball-Turnier Europas, veranstaltet. Das Vienna Valentine Swim Tournament wird alle zwei Jahre von den Kraulquappen organisiert und findet - wie der Name schon sagt - immer rund um den Valentinstag am 14. Februar statt.
Marantana bietet Volleyballspiele für Frauen an. Tanzbegeisterte veranstalten im Herbst den internationalen Vienna Dance Contest. Und der Frauentanzclub Resis.danse bietet das ganze Jahr über Kurse für tanzbegeisterte Frauen an.
Indoor & Outdoor
Alle, die auch im Urlaub in Form bleiben wollen, können eines der vielen Fitnesscenter in Wien mit einer Tageskarte besuchen. Hervorzuheben sind vor allem alle Clubs der preiswerten Club Danube-Kette und die FitInn-Studios, das exklusive John Harris sowie die szenenahen Clubs von BodyStyle. Also ran an die Gewichte.
Auch für Wanderer, Jogger und Radfahrer ist Wien ein ideales Urlaubsziel. Auf der Donauinsel, im Wienerwald oder auf einem der Wiener Hausberge lässt sich so mancher sportliche Kilometer zurücklegen.
Und zum Relaxen danach empfehlen eine der Saunas in Wien.