Kulinarischer Prater
Im Prater erwarten Sie mehr als fünf Dutzend Gastronomie-Betriebe: vom einfachen Buffet, an dem Sie etwa würzig duftende Langos kaufen können, über die Wiener Würstelstände, wo man meist eine "Haße" (damit meint der hiesige Dialekt eine heiße Wurst) verzehrt, bis zu urigen Gaststätten – oft mit Live-Musik im Garten und Tanz – sowie Restaurants für gehobene Ansprüche.
Legendär ist im Prater das Schweizerhaus mit seinem riesigen Garten, wo Kenner zum original Budweiser Bier unter schattigen Bäumen die ebenso legendären "Stelzen" (Eisbein) oder Kartoffelpuffer verspeisen.
Die Luftburg - Kolarik im Prater bietet einen liebevoll begrünten Gastgarten mit weitläufiger Terrasse und Biergarten. Das Lokal ist bekannt für seine familienfreundliche Atmosphäre inklusive Kinderwelt im Freien sowie für seine Grillspezialitäten von Stelzen bis Spareribs. Alles stammt zu 100 Prozent aus Bio-Qualität.
Jede Menge Spaß und Unterhaltung verspricht das Rollercoaster Restaurant. Das Essen wird auf spektakulären Achterbahnen direkt an den Sitzplatz geschickt. Roboter mixen Cocktails und bieten Tanzeinlagen zu einer tollen Lichtshow.
Genuss im Grünen
In der Meierei sitzen Sie bei einer Wiener Jause beschaulich auf der Terrasse und können dem bunten Treiben der Radler, Läufer und Skater auf der Prater Hauptallee vor dem Gartenzaun zusehen.
Das Lusthaus bietet Ihnen Tafelfreuden in imperialem Ambiente. Dementsprechend bietet das charmante Restaurant im ehemaligen kaiserlichen Jagdpavillon Altwiener bzw. Altösterreichische Küche, perfekt angepasst an saisonale Möglichkeiten.
Auch das Restaurant Altes Jägerhaus kann auf eine imperiale Vergangenheit zurück blicken, diente es doch einst dem Kaiser als Gesinde- und Stallungshaus. Heute verwöhnt es die Besucher in gediegener Atmosphäre mit kreativer, gehobener Küche.
Schweizerhaus
1020 Wien
-
Öffnungszeiten
- Mitte März bis Ende Oktober
- täglich, 11:00 - 23:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
Garten mit Kiesauflage, Pflasterwege. Haupteingang stufenlos, - Rampe 290 cm breit
-
-
Nebeneingang
-
Garten mit Kiesauflage, Pflasterwege. Haupteingang stufenlos - Rampe 90 cm breit
-
-
Parkplätze Haupteingang
- 4 Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 120 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
18 Stufen zum Küchenstöckl, 18 Stufen im Buffetstock, 27 Stufen zur Terrasse im 1. Stock, 19 Stufen im neuen Gebäude zum 1. Stock
Garten mit Kiesauflage, Lift zur 1. Etage
-
Haupteingang
Luftburg – Kolarik im Prater
1020 Wien
-
Öffnungszeiten
- Mo - Do, 16:00 - 23:00
- Fr - So, 11:00 - 23:00
- feiertags, 11:00 - 23:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre230 cm breit)
-
Parkplätze Haupteingang
- 2 Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Blindenführhund mit Beißkorb und Leine gestattet.
-
Haupteingang
Meierei im Prater
1020 Wien
-
Öffnungszeiten
- Sommermonaten Mo - So, 11:00 - 22:00
- Wintermonaten Mo - So, 11:00 - 21:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (150 cm breit)
-
Nebeneingang
- Rampe 150 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Haupteingang
Café-Restaurant Lusthaus Wien
1020 Wien
-
Öffnungszeiten
-
Januar
bis
März
Sa, So, Mo, Di 12- 17 -
April
bis
September
Mo-Fr 12-21, Sa, So, Ftg 12-17, Mi geschlossen -
Oktober
bis
Dezember
Täglich 12-17, Mi geschlossen
-
Januar
bis
März
Altes Jägerhaus
1020 Wien
-
Öffnungszeiten
- Mi - Sa, 10:00 - 21:30
- feiertags, So, 10:00 - 21:00