Sammlung alter Musikinstrumente
Die Streich-, Blas- und Tasteninstrumente begeisterten schon zu Kaisers Zeiten nicht nur Ohren, sondern auch Augen: die höchst künstlerisch gefertigten Instrumente - besonders bedeutend ist die Kollektion aus der Renaissance-Zeit - spiegeln den Prunk des Habsburgerreiches wider.
Die Sammlung alter Musikinstrumente verfügt über den weltweit bedeutendsten Bestand an Renaissance- und Barockinstrumenten.
In einem Extra-Saal erhalten die Besucher an interaktiven Terminals zusätzliche Informationen. Und in einem abgeschirmten Raum stehen spielbare Kopien alter Instrumente zur Verfügung, die zum Musizieren einladen. Regelmäßig gibt es Konzerte, bei denen Meisterinterpreten ihres Fachs die Originalinstrumente erklingen lassen.
Sammlung alter Musikinstrumente
1010 Wien
-
Öffnungszeiten
-
- 28.09.2023 10:00 - 18:00
- 29.09.2023 10:00 - 18:00
- 30.09.2023 10:00 - 18:00
- 01.10.2023 10:00 - 18:00
-
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
(Automatische Schiebetüre)
über das Weltmuseum Wien mittels Platformlift
-
stufenlos
(Automatische Schiebetüre)
-
Parkplätze Haupteingang
-
5
Behinderten-Parkplätze vorhanden
am Heldenplatz
-
5
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 65 cm breit
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Rollstuhlverleih möglich (bitte am Vortag reservieren) Auf Anfrage Tastführungen für sehschwache und blinde Menschen. Führungen in Gebärdensprach und in leichter Sprache. Weitere Informationen: kunstvermittlung@khm.at oder Tel. +43-1-525 24-5202
-
Anmerkungen
Alle Ausstellungsflächen sind mittels Lift erreichbar.
-
Haupteingang