Menschen im Freien bei einem Food Festival

Zurück zu:

Popchop Future Food Market

Archivierter Inhalt

Die Inhalte dieser Seite sind archiviert worden und unter Umständen nicht mehr aktuell.

Popchop hat sich mit Events und einem progressiven Magazin in der heimischen Kulinarikszene einen Namen gemacht. Hier dreht sich alles um Themen wie innovative Lebensmittelproduktion, kulinarische Lebensfreude und die gesellschaftlichen Auswirkungen unserer Esskultur. Am 23. April 2025 lädt Popchop zum Future Food Market auf das Otto Wagner ArealIndoor und outdoor wird ein hochkarätiges Line-up an heimischen und internationalen Köch:innen und Winzer:innen präsentiert, umrahmt von Livemusik, Kunst, Workshops und einem Talk rund um die Zukunft der Landwirtschaft. Der Future Food Market bietet progressiven Persönlichkeiten und zukunftstaugliche Ideen in der Kulinarik eine Bühne und schlägt eine Brücke von der Ess- zur Popkultur.

Zu Gast ist diesmal das Budapester Restaurant Tako, unter den geladenen Winzer:innen sind bekannte Namen wie Christian Tschida, Gut Oggau, Jutta Ambrositsch oder Schödl. Daneben gibt es noch jede Menge innovative Getränke wie den Peng Peng Booch Kombucha aus Wien zu verkosten oder Simiaen Sprizz, ein Getränk aus Flechten. Meinklang Hofladen, in Wien auch Betreiber eines Farm-to-Table Restaurants, versorgt die Gäste mit ebensolchen Produkten.

Popchop Future Food Market

26. April 2025
12-20 Uhr
Eintritt: 5 Euro, gratis unter 18 Jahren
https://popchop.at

Otto Wagner Areal

Baumgartner Höhe 1
1140 Wien

Feedback

Lust auf mehr?

Archivierter Inhalt

Die Inhalte dieser Seite sind archiviert worden und unter Umständen nicht mehr aktuell.