Das MuseumsQuartier Wien (MQ) gehört zu den größten Kulturarealen der Welt. Am Rande der Innenstadt, in den ehemaligen kaiserlichen Hofstallungen, vereint es auf einer Fläche von 60.000 m² Einrichtungen verschiedenster Kunstsparten, Restaurants, Cafés und Shops in einer postmodernistischen Kombination von barocken Gebäuden mit moderner Architektur.
Ein Flair, das zum urbanen Lebensgefühl der Besucher passt: Altes bewahren, Neues erleben und alles zusammen genießen. Dementsprechend hat sich hier, vor der Kulisse bedeutender Museen und Sammlungen, eine bunte, vielfältige Lokal-Szene etabliert:
Nach dem Besuch bei Schiele schaut man im Café Leopold vorbei. Im Café-Restaurant Halle wirft man einen Blick auf die Einrichtung der Wiener Szene-Bar-Designer Eichinger oder Knechtl. Das MQdaily lädt zu einem kurzen Zwischenstopp ein. Von hier aus lässt sich das Treiben auf dem großen Platz am besten verfolgen.
Design bis an die Bar
Sehenswert ist das Café-Restaurant Kaan beim Architekturzentrum, gestaltet von den Architekten Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal. Die Kantine, gleich neben einer Buchhandlung, ist u.a. auch ein Ort zum geruhsamen Schmökern in nebenan erworbener Lektüre.
Secret MQ Tour: Die Überblicksführung durch das MQ gibt einen spannenden Einblick in eines der größten lebendigen Kulturviertel der Welt und einen Überblick über das vielfältige Kulturangebot (jeden Samstag, 14 Uhr deutsch, 15 Uhr englisch)
Q21 Backstage Tour: Das Q21 ist Arbeitsplatz für ca. 50 Initiativen, Vereine, Agenturen und Redaktionen aus dem Kulturbereich. Der kreative Schaffensraum erstreckt sich über 7.000 m² (für Gruppen individuell buchbar)
Führung durch das KaiserQuartier: Bei dieser Führung erfahren die Besucher mehr über die ursprüngliche Planung des MuseumsQuartier als Teil des sogenannten "Kaiserforums" (für Gruppen individuell buchbar)
4
Behinderten-Parkplätze vorhanden
4 Behindertenstellplätze am Areal des MuseumsQuartier sind erreichbar über die Haupteinfahrt ( = Ecke Volkstheater).
Lift vorhanden
Weitere Informationen
Blindenhunde erlaubt
Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Rollstuhlservice im MQ-Point beim Haupteingang: täglich 10–19 Uhr kostenloser Verleih (gegen Hinterlegung eines Ausweises). Induktive Höranlagen in den Veranstaltungshallen (Halle E und G).
Anmerkungen
Barrierefreier Zugang zu allen MuseumsQuartier-Institutionen, sämtliche öffentlichen Lifte sind für mobilitätseingeschränkte Menschen geeignet.
Blindenhunde nach vorheriger Absprache mit den jeweiligen Kultureinrichtungen.