Statue von Johann Strauss Sohn

Zurück zu:

Strauss Bucket List 2025

Tipps aus der Redaktion: Wir verraten hier unsere Lieblings-Events und schönsten Strauss-Orte – ganz komprimiert als Top Five pro Quartal. Denn die Auswahl ist riesig - im Strauss-Jahr steht wöchentlich eine Premiere an und viele Orte sind historische Strauss-Stätten.

Winter/Frühjahr (Jänner – März 2025)

  1. Das Spitzentuch der Königin (18.-28.1.2025): Strauss-Operette am Uraufführungsort, dem MusikTheater an der Wien (frisch renoviertl!)
  2. Besuch eines Wiener Balls: Feiern auf einem der 450 Wiener Bälle. Ganz im Stil von Hofballmusikdirektor Johann Strauss.
  3. Zeitenwalzer im Wiener Riesenrad (an je einem Sonntag in allen Monaten 2025): Zeitreise mit Musik von Johann Strauss
  4. Blitz und Donner (25.1.-25.2.2025): Das Schauspiel im Odeon findet Antworten auf Liebesbriefe von Johann Strauss, mit Musik.
  5. Johann Strauss – Die Ausstellung (4.12.2024 - 23.6.2025): klassische Strauss-Schau im Theatermuseum

Wiener Opernball, Staatsoper, tanzende Paare
© WienTourismus/Paul Bauer

Frühling/Frühsommer (April – Juni 2025)

  1. Johann Strauss. New Dimensions (Dauerausstellung): neue immersive high tech Multimedia-Experience
  2. Fledermaustag (5.4.2025): Thementag zur Strauss-Operette „Die Fledermaus“ im MuseumsQuartier
  3. LichtStrauss im Stadtpark (21.3.-25.5.2025): begehbares Lichtkunstwerk, inspiriert von mutigen Frauen aus Strauss’ Operetten (zeitgenössische intermediale Performances)
  4. Red Bull Symphonic – Johann Strauss 2025 Edition (20.6.2025): Open Air am Donauinselfest - Camo & Krooked, Christian Kolonovits und die Wiener Symphoniker legen Strauss mal ganz anders an. Eintritt frei!
  5. Prater-Picknick der Wiener Symphoniker (26./27.6.2025): Beim Gratis-Open-Air im Schatten des Riesenrads gibt Strauss den Ton an.

Raum im Johann Strauss Museum - New Dimensions mit Strauss-Statue, Lustern und Klaviaturschleifen.
© Philipp Lipiarski

Sommer (Juli – September 2025)

  1. House of Strauss: Strauss-Zentrum mit Museum und Konzerten. Historischer Strauss-Auftrittsort.
  2. Donau: Was wäre der Sommer ohne Abkühlung „an der schönen blauen Donau“? So auch der Titel von Johann Strauss berühmtestem Walzer. Auf zum Schwimmen, Bootfahren und Chillen an der Alten Donau und auf der Donauinsel - mit einer Strauss-Playlist im Ohr.
  3. Haus der Musik: mit dem „Virtuellen Dirigenten“ den Donauwalzer dirigieren
  4. Strauss-Denkmal: Die goldene Statue im grünen Stadtpark ist ein Must-See und unvergleichliches Fotomotiv. 
  5. Caligostro - Johann Strauss im Zirkuszelt (10.-28.9.2025): Ein musikalisches Zirkusspektakel zu Strauss-Melodien im Zelt des Circus-Theater Roncalli am Heumarkt. Buch: Thomas Brezina

Johann Strauss Wohnung, Büste von Johann Strauss
© Foto: Lisa Rastl © Wien Museum

Herbst/Winter (Oktober – Dezember 2025)

  1. Johann Strauss Audio-Walk in der gratis City Guide App ivie: Elf Wiener Strauss-Orte auf eigene Faust erkunden - wo der Musikstar gelebt hat und aufgetreten ist, wo er geheiratet hat. Mit Musik des Wiener Johann Strauss Orchesters. Ganzjährig verfügbar!
  2. Johann-Strauss-Wohnung in der Praterstraße: Original erhaltene Strauss-Stätte mit viel Flair
  3. 200. Geburtstag Johann Strauss II. (25.10.2025): Geburtstagsstunde im Wiener Rathaus, Wiener Philharmoniker im Musikverein, "Eine Nacht in Venedig" an der Volksoper Wien
  4. Johann-Strauss-Grab: Letzte Ruhe neben vielen anderen Musikstars. Am Zentralfriedhof gibt’s noch viel mehr: Natur, Architektur, Bestattungsmuseum, Kaffeehaus …
  5. Schatten des Zweifels – Im Kopf des Genies (3.1.-31.12.2025): künstlerisch gestalteter Escape-Room 

Noch viel mehr zu Walzerkönig Johann Strauss finden Strauss-Fans auf

strauss.wien.info

Strauss-Events in der Datenbank

Artikel bewerten

Lust auf mehr?