Stadtoasen im Freien
Nur wenige Schritte von der Wiener Altstadt, entlang des Donaukanals, sorgen trendige Lokale und Bars mit Sandstränden, Musik, kühlen Cocktails und köstlichen Speisen für Riviera-Feeling. Die Strandbar Herrmann bei der Urania lockt mit Liegestühlen, Hängematten, jeder Menge Sand und Brunch am Wochenende. Auf der Dachterrasse des Restaurants Klyo in der Urania genießt man den Cocktail mit einem tollen Blick auf das Treiben am Donaukanal.
Am Badeschiff einige Schritte weiter bieten ein Outdoor-Pool und leckere Drinks am Oberdeck Erfrischung an heißen Sommertagen. Das Motto am Fluss bei der Anlegestation des Twin City Liners ist ein weiterer Hot Spot, im Sommer sind die Plätze auf der Terrasse heiß begehrt.
Auf der gegenüberliegenden Seite des Donaukanals ist Sonne, Sandstrand und Relaxen in Liegestühlen angesagt. Das Angebot ist vielfältig: Es gibt einen klassischen Beachclub namens Blumenwiese mit Restaurant und Bar. Ein Stück weiter versorgt das taste! unter dem Motto "Aperitivo" die Gäste mit mediterranen Klassikern und einer großen Auswahl an Sprizz-Varianten.
Beim Neni am Wasser findet sich ein hippes Publikum zu israelischer Küche, Cocktails und DJs ein. Es gibt viel Fisch, viel Gemüse und Action mit Feuer. Gleich daneben befindet sich ein Jugendstil-Juwel: Im Gastgarten vom Otto Wagner Schützenhaus lassen sich im Restaurant Lieb Fisch Abendsonne und internationale Fischgerichte genießen.
Stromaufwärts bei der U4-Station Rossauer Lände liegt die Summerstage. Die idyllische Terrasse direkt am Wasser ist ideal für ein Glas Wein an lauen Sommerabenden.
Entspannt geht es auch im MuseumsQuartier zu: Abhängen in den Lokalen unter freiem Himmel, Chillen auf den trendigen Liegemöbeln, Boule-Spielen und Minigolf - das ist die moderne Wiener Gemütlichkeit.
Sommerfrische im Park
Gleich in der Nähe ist der Volkgarten Pavillon ein Tipp für heiße Sommernächte. Der Pavillon und seine Terrassen sind eine Grünoase inklusive eigenem Bach mitten in der Stadt und wurden in den 1950er-Jahren vom bekannten Architekten Oswald Haerdtl gestaltet. Abends sind verschiedenste DJ-Crews an den Plattentellern, jeder Wochentag steht unter einem anderen musikalischen Schwerpunkt.
Im Stadtpark präsentiert sich ab Mai die Cocktail-Bar Kleinod mit einer Sommer-Dependance. Im Kleinod Stadtgarten lässt sich der Sommer unter schattigen Bäumen genießen. Die idyllische Location punktet außerdem mit sensationellen Cocktails und ist eine wahre Oase im Großstadtdschungel.
Auch im Garten vor dem Palais Auersperg tut sich etwas. In dieser kulinarischen Grünoase wird von Juni bis September ein Mix aus Cocktails, Champagner, Wein, Biergarten, Streetfood und Musik geboten. Palais Freiluft nennt sich das Ganze.
Der Campus der Universität Wien im alten AKH ist ebenfalls eine schöne Parkanlage mit einladenden Lokalen. Ein besonderer Tipp ist das Salettl, das im Sommer mit Sandstrand, spritzigen Cocktails und jede Menge Burger und Salaten begeistert.
Und nicht zu vergessen die Donauinsel: Hier lockt der Copa Beach mit Sandstränden, Liegestühlen, Sonnenschirmen, Palmen und Bademöglichkeit. Kulinarische Verpflegung, coole Drinks und Ibiza-Sounds passend zum Sonnenuntergang liefern zahlreiche Beach-Bars. Stand-Up-Paddling steht hier ebenfalls hoch im Kurs.
Video: Wien bei Nacht