Christstollen

Sie sind hier:

Christstollen

Portionen: für 2 Stollen

Zutaten:

  • 40 g Germ
  • 250 ml Milch
  • 280 g Mehl (für das Dampfl)
  • 50 g Staubzucker
  • 50 g Glucosesirup (zähflüssiger Zuckersirup)
  • 1 KL Stollengewürz (oder etwas Kardamom)
  • 2 Eidotter
  • 1 EL Vanillezucker
  • 2 cl Rum
  • Schale von ½ unbehandelten Zitrone (abgerieben)
  • 380 g Mehl (für den Teig)
  • 300 g Butterschmalz (weich)
  • Prise Salz
  • ausreichend flüssige Butter zum Eintauchen
  • Staubzucker zum Wälzen
  • süßer Schnee (Mischung aus Staubzucker u. Pflanzenfett) nach Belieben, zum Wälzen

Für die Früchtemischung:

  • 300 g Rosinen (in Rum mariniert)
  • 100 g Marzipan (gerieben)
  • 150 g Aranzini (kleinwürfelig geschnitten)
  • 150 g Zitronat (kleinwürfelig geschnitten)
  • 40 g Mandeln (geschält, frisch geröstet und gehackt)
  • 1 EL Ingwer (gerieben)

Zubereitung:

Für das Dampfl Germ in lauwarmer Milch auflösen und mit dem Mehl gründlich mischen. Zugedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat. Staubzucker mit Eidottern, Vanillezucker, Rum, Glucose, Zitronenschalen und Stollengewürz schaumig rühren. Dampfl, Mehl und gerade so viel Butterschmalz einarbeiten, dass der Teig schön bindet. Weiterkneten und dann Salz sowie restliches Butterschmalz nach und nach einarbeiten.

Für die Früchtemischung alle Zutaten vermengen, zugeben und nochmals (am besten mit der Rührmaschine) gut durchkneten. Teig teilen und kräftig aufschleifen (mit beiden Handballen tüchtig bearbeiten).
Ausrollen, wieder zusammenklappen und die typische Stollenform herstellen (der Oberteil sollte etwas schmäler und kürzer geformt sein).

Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen. Im vorgeheizten Backrohr bei 160 °C ca. 50 Minuten backen.

Kurz überkühlen lassen, in flüssige Butter tauchen und zum Abtropfen kurz auf ein Gitter legen. Rundum in Staubzucker wenden, gut durchkühlen lassen und nochmals in Staubzucker (oder süßem Schnee) wenden.

Backzeit: ca. 50 Minuten

Backrohrtemperatur: 160 °C

Das Rezept stammt aus:

Christoph Wagner/Alexandra Winkler
Das Neue Sacher-Kochbuch
ISBN: 978-3-85431-350-2
Pichler Verlag

Weitere Rezepte: www.ichkoche.at

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
  • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
    • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.

    Lust auf mehr?