Klassische Wiener Rindsuppe mit diversen Einlagen

Sie sind hier:

Klassische Wiener Rindsuppe

Portionen: 6

Zutaten:

  • 500 g Siedefleisch (Suppenfleisch) (vom Rind)
  • Rindsknochen (nach Belieben)
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1/2 Zwiebel
  • 3 Eiklar
  • Salz
  • Schnittlauch (oder Petersilie zum Bestreuen)

Zubereitung:

Siedefleisch waschen, trocken tupfen, grobwürfelig schneiden und in 2 Liter kaltes Wasser einlegen. Zwiebel in einer (alten) Pfanne an der Schnittfläche ohne Fett braun braten. Kalt gewaschene Rindsknochen, Suppengrün und vorgebräunte Zwiebel zum Siedefleisch hinzufügen. Wasser aufkochen und ca. 2 Stunden lang köcheln lassen. Suppe abkühlen lassen und überschüssiges Fett abschöpfen. Eiklar mit 250 ml kaltem Wasser verschlagen und langsam in die Suppe rühren. Suppe weiterköcheln lassen, bis sie klar ist. Anschließend durch ein Küchentuch abseihen und mit Salz abschmecken. Mit fein gehacktem Schnittlauch oder Petersilie bestreuen und als klare Suppe oder mit einer Wiener Suppeneinlage servieren. Wie wäre es mit Frittaten (Flädle)?

Empfehlung zu diesem Rezept:
Wiener Suppeneinlagen wie Grießnockerl, Leberknödel, Nudel, Frittaten

Tipp:
Zum Klären der Suppe eignet sich auch ein Stück Milz oder Leber ganz ausgezeichnet. Wird die Suppe vor dem Klären vollständig entfettet, so wird daraus eine Consommé.

Das Rezept stammt aus:

Christoph Wagner/Alexandra Winkler
Das Neue Sacher-Kochbuch
ISBN: 978-3-85431-350-2
Pichler Verlag

Weitere Rezepte: www.ichkoche.at

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
  • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
    • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.

    Lust auf mehr?