Menschen beim Kochen

Sie sind hier:

Koch- und Backkurse

Direkt ums Eck vom Wiener Naschmarkt befindet sich das Kochstudio der Kulinarikplattform ichkoche.at. Hier werden zu fixen Terminen Kochkurse angeboten: von der Wiener Küche bis zu Backworkshops für Torten oder Weihnachtsbäckerei. Standard-Kochkurse auf Englisch sind ebenfalls im Programm. Für Gruppen werden auch individuelle Kurse je nach Interesse (etwa zur Wiener Mehlspeisküche) zusammengestellt. kochkurse.ichkoche.at

Im Wiener Kochsalon der Familie Wrenkh gibt es kulinarische Workshops zu wechselnden Themen wie "Wrenkh Klassik" (vegetarische Küche) bis hin zur österreichischen Küche. Der Kochsalon wird auch für Gruppen und Koch-Events zu diversen Themen (z.B. Apfelstrudel-Workshop) vermietet. www.wrenkh-wien.at/kochsalon

Die Vienna Cooking Tours von Andrea Beck starten am Naschmarkt mit einer Verkostungs- und Einkaufstour. Danach kochen die Teilnehmer in Andrea Becks privater Küche (bis zu 6 Personen) oder in der Essigbrauerei Gegenbauer ein typisches Wiener Menü. Die Touren und Kochkurse werden auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch angeboten. Kombination mit einer Besichtigung der Essigbrauerei ist auf Anfrage möglich. www.viennacookingtours.at

Bianca Gusenbauer – Bianca is(s)t – bietet zu fixen Terminen Kochkurse für Wien-Besucher auf Deutsch und Englisch an. Am Menü stehen Gulasch und Apfelstrudel. Für Gruppen wird auch ein individuelles Programm erstellt. www.biancaisst.com

In den schönen Räumlichkeiten von Andante finden jeden Dienstag Kochkurse zum Thema "Wienerisch Kochen" statt. Unterrichtssprache ist hier Englisch. Abhängig von Saison, Kursleiter und Gruppengröße wird ein dreigängiges Menü gekocht und gemeinsam verspeist. Keine Mindest-Teilnehmerzahl, die Kurse finden in jedem Fall statt. Italienisch, Französisch und Spanisch auf Anfrage. www.andante.at

Wie klopft man ein Wiener Schnitzel? Das Klopfen und Panieren eines Wiener Schnitzels erlernen die Teilnehmer der Wiener Kochkurse im Restaurant Meissl & Schadn. Die Kurse finden zu fixen Terminen statt und werden auf Deutsch und Englisch angeboten. https://meisslundschadn.at/wiener-kochkurs/

Zwiebelrostbraten, Wiener Schnitzel, Knödel oder Apfelstrudel? Die Vienna Cooking Classes bieten für kleine Gruppen Kochkurse in privaten Wohnungen sowohl an fixen als auch an individuellen Terminen an. Mit größeren Gruppen geht’s ins Kochstudio (verfügbar in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Japanisch). www.vienna-cooking-classes.at

Einblick in die Wiener Backtradition

In exklusiv buchbaren Apfelstrudelseminaren für Gruppen in der Hofbackstube des Cafés Residenz lernen Gäste unter Anleitung von Konditoren, einen traditionellen Wiener Apfelstrudel aus gezogenem Strudelteig selbst herzustellen. Der fertige Strudel kann vor Ort verkostet bzw. mitgenommen oder zugestellt werden. Für Gruppen in Deutsch und Englisch. www.cafe-residenz.at

Auch von richtigen Wiener Omas und Opas kann man das Backen lernen - in der Backakademie der Vollpension. Die Kurse können entweder exklusiv für Gruppen gebucht werden oder bunt gemischt mit anderen Teilnehmer:innen. Spaß wird hier ganz groß geschrieben. www.backademie.com

Bei Kruste & Krume werden verschiedenste Backworkshops angeboten: von Brot, Apfelstrudel, flaumigem Striezel, Weihnachtskeksen, Faschingskrapfen über Kaisersemmerl bis hin zu mürben Kipferl. Wussten Sie, dass die legendären mürben Wiener Kipferl im 19. Jahrhundert von Wiener Bäckern nach Paris gebracht wurden und sich dort zum Croissant entwickelten? krusteundkrume.at/backworkshops

Kochkurse für Reisegruppen

Folgende Studios bzw. Köche bieten auf Anfrage Kochkurse zur Wiener Küche und Mehlspeisküche für Gruppen an: Je nach Gruppengröße, Budget und zeitlichen Möglichkeiten wird das Programm maßgeschneidert.

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
  • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
    • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.

    Lust auf mehr?