Zwiebelrostbraten

Sie sind hier:

Zwiebelrostbraten mit Braterdäpfeln und Gurkerlsenf

Portionen: 4

Zutaten:

  • 4 Scheiben Rostbraten (zu je ca. 180 g)
  • 4 Schalotten
  • 400 ml Kalbsjus
  • 200 ml Bouillon
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 2 cl Apfelessig
  • kalte Butter (zum Montieren)
  • Mehl
  • Englischer Senf
  • Salz
  • Pfeffer (aus der Mühle)
  • Braterdäpfel
  • Gurkerlsenf

Für die Braterdäpfel:

  • 600 g Erdäpfel
  • Butterschmalz zum Anbraten
  • Kümmel
  • Salz

Für den Gurkerlsenf:

  • 200 g Senfgurken
  • 80 g Pommerysenf
  • 1 EL engl. Senf
  • etwas geriebene Zitronenschale
  • 2 EL Kapern
  • 1 EL Honig
  • 1 Sardellenringerl
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Rostbraten gut zuputzen, am Rand in regelmäßigen Abständen leicht einschneiden, damit sich das Fleisch beim Braten nicht wölbt, und mit dem Schnitzelklopfer plattieren. Mit Salz sowie Pfeffer würzen und mit Senf bestreichen. Rostbraten auf einer Seite in Mehl wenden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Fleisch zuerst auf der bemehlten, dann auf der anderen Seite scharf anbraten und anschließend warm stellen. Schalotten in Streifen schneiden, zugeben und braun dünsten. Mit Jus, Apfelessig sowie Bouillon aufgießen und die Sauce gut einkochen lassen. Etwas kalte Butter einrühren und die Sauce damit montieren (binden). Rostbraten auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit Sauce begießen und mit den Braterdäpfeln sowie dem extra gereichten Gurkerlsenf servieren.

Zubereitung der Braterdäpfel:
Für die Braterdäpfel die geschälten, rohen Erdäpfel nach Belieben tournieren (in Form schneiden) und in Salz-Kümmel-Wasser ca. 15-18 Minuten weich kochen. Herausheben und gut abtropfen lassen. Butterschmalz erhitzen und die Erdäpfel darin rundum goldgelb braten. Vor dem Servieren mit Salz würzen.

Zubereitung Gurkerlsenf (ist 14 Tage haltbar):
Für den Gurkerlsenf zunächst die Senfgurken in sehr feine Würfelchen schneiden. Sardellenringerl sowie Kapern fein hacken und alle Zutaten miteinander vermischen. Kalt stellen.

Empfehlung zu diesem Rezept: knusprig geröstete Zwiebel; Rotwein

Das Rezept stammt aus:

Christoph Wagner/Alexandra Winkler
Das Neue Sacher-Kochbuch
ISBN: 978-3-85431-350-2
Pichler Verlag

Weitere Rezepte: www.ichkoche.at

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
  • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
    • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.

    Lust auf mehr?